• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sun Sniper vs. R-strap?

Hi Leute, hab mal ne kurze Frage an die Batteriegriffnutzer: Stört die Schraube vom Sun Sniper beim hochformatigem Fotografieren?
Bin mir unsicher, ob ich mir den Strap holen soll. Der originale Gurt ist auf längeren Touren einfach unkomfortabel. :(

mfg crosser125

Ich hatte exakt die gleiche Frage hier gestellt, nachdem ich den Sun-Striper bestellt hatte und inzwischen weiss ich: ja, man spürt die Schraube in der Unterseite und nein, es stört nicht wirklich. :)
Es würde mich 100% nicht davon abhalten diesen echt genialen Gurt zu kaufen.... :top:
 
@supigupi

Es passiert aber gern, dass man beim Hochheben der Kamera den entlasteten Gurt nach hinten schiebt und das Schulterpolster somit Richtung Rücken wandert. Hat man so einen Gurtstopper integriert, wird der Gurt samt Polster durch das Kameragewicht beim Ablassen immer wieder an seinen Platz auf der Schulter geschoben und bleibt nicht auf dem Rücken hängen.

Das macht schon Sinn. Der R-Strap hatte das schon immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo supigupi

Vielen Dank für den Hinweis. Wirklich mitreden kann ich ja leider noch nicht da der Sun Sniper noch nicht bei mir ist aber tendenziell einleuchtend sind die Klemmen für mich schon.
Zum einen zu gewährleisten, dass der Gurt nicht verrutscht sonder beim Loslassen der Kamera wieder in die gewünschte Position zurückgedreht wird und somit das Polster da liegt wo es sein soll. Und zum Anderen um die Kamera im Gurt zu fixieren wenn man die nächsten paar Meter weiter läuft und ein Pendeln verhindern will bzw. ein schnelles vorschlenkern beim Bücken.
Soviel zur Theorie. Wie es in der Praxis aussieht werde ich am WE sehen.
 
Hallo supiguund ein Pendeln verhindern will bzw. ein schnelles vorschlenkern beim Bücken.
Soviel zur Theorie.
Falsche Theorie:D

Wenn der Gurtstopper so angebracht wird, dass er das Schulterpolster wieder repositioniert, dann kann er das Vorschlenkern beim Bücken nicht verhindern. Er befindet sich hinter der Kameraaufhängung :top:
 
Hallo Harry
Leider nicht ganz. Zumindest ich möchte zwei haben. Einen der dauerhaft für den Anschlag nach hinten ist und einer der auf Brusthöhe parkt und bei Bedarf d.h. wenn ich die Kamera in der unteren Stellung fixieren möchte z.B. beim Hochsteigen einer Leiter dann geöffnet wird und und VOR die Kamera positioniert wird.

Ist übrigens nicht meine Idee sondern kommt wie du schon bemerkt hast von der R-Strap. Ich fand die prinzipielle Konstruktion des Sun Snipers speziell mit der neunen Kugellager-Anschraubung als die bessere jedoch gerade diese Option von der R-Strap ganz interessant. Also warum nicht beides vereinen.

PS: Die Funktion der Stopper kann man sich übrigens auf der R-Strap Seite in einem Video anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest Du Dich klarer ausgedrückt und gleich von zwei Gurtstoppern gesprochen, hätte ich mir das ganze Geschreibsel sparen können. :rolleyes:
 
Hi Ihr,
mein Sun Sniper One ist auch gekommen. Hab ihn freudenstrahlend ausgepackt und dann das: Gleich vorn drauf: max. 1kg :eek: Na toll.
Karabiner war auch keiner dabei, wurde der jetzt wegrationalisiert?
Soll ich der ganzen Sache trauen, die eckige Öse wo der Gurt drin läuft sieht nicht sehr stabil aus. Wo sind die Unterschiede zu den größeren Modellen.
Und welchen würdet Ihr mir ggf. empfehlen? Doch lieber den Blackrapid (angegeben mit 5kg, bei SunSniper hab nirgends sowas wie Tragkraft gefunden)? The Pro is mir ehrlich gesagt zu teuer. :(

mfg crosser125
 
Sicherung für Sun Sniper

Hallo zusammen,

seit mehreren Tagen bin ich nun auch besitzer eines "Sun-Sniper" Steel. Wie andere User war ich auch etwas skeptisch bez. der Verschraubung bzw. der qualität der Karabiener.

Falls das hier schon behandelt wurde sorry. Hab grad keine Lust mir den ganzen Thread durchzulesen.

Falls ihr einen "alten" oder zweiten Schultergurt zur verfügung habt könnt ihr euch supereinfach eine "Sicherung" für eure wertvolle Kamera bauen. Ich war der meinung das eine einfache sicherung zur Öse oder Haken nicht reicht und habe nach einer altenative gesucht die über den Gurt sichert und Stabil ist oder zumindest ein lösen der Schraube/Karabiner verkraftet. Ebenfalls sollte sie den guten lauf des Karabiners nicht beeinflussen.

Trennt einfach den unteren Teil des Schultergurtes mit einem Cutter-Messer ab. Vorsicht das ihr den Gurt nicht beschädigt. Mit der Schere den anfang ewas Kürzen und mit einem Feuerzeug den Gurt vor ausfransen schützen. Nun Fädelt ihr eine große Schlaufe um den Sniper und sichert ihn wie gewohnt. Das andere ende wie einen normale Schultergurt an der Kamera befestigen. Fedisch!

Das ergebniss sollte SO aussehen.
 
Komisch, dass meines Wissens noch nie jemand auf die doppelte Sicherung eines serienmäßigen Kameragurts gekommen ist. Deren Schnällchen und Verschlüße sehen doch nie so massiv, stabil und bombensicher wie die gesicherte Edelstahlsschraube eines Sunsnipers aus. Aber da herrscht blindes Vertrauen.

Aber sowie die Kamera in den Kopfstand gerät, geht die Paranoia los:D
Ab da gibts dann Hosenträger plus Gürtel;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, dass meines Wissens noch nie jemand auf die doppelte Sicherung eines serienmäßigen Kameragurts gekommen ist. Deren Schnällchen und Verschlüße sehen doch meist nicht so massiv, stabil und bombensicher aus. Aber da herrscht blindes Vertrauen.

Aber sowie die Kamera in den Kopfstand gerät, geht die Paranoia los:D
Ab da gibts dann Hosenträger plus Gürtel;)

Richtig!!

aber dafür war die zusätzliche Sicherung auch nicht gedacht!

Sondern für ein:

Lösen der Schraube
Unbeabsichtigtes öffnen des Karabieners
Lösen des Gewindes im BG
evtl. Made in China Fabrikationsfehler im Karabiener (schon erlebt)

Bei einem 0815 Schultergurt verteilt sich die "Last" schließlich auf 2 Punkte!

Das sollte nur eine evltl. Hilfe für Suchende sein. Falls es für dich nicht von interesse ist -auch gut.

gruß
 
1)Wieso hast Du da noch einen Karabiner dran?:eek:http://www.sun-sniper.com/the-steel.htmlWenn ich mir die Bilder anschaue, dann ist doch die Schraube nur noch als Gleiter ausgelegt.
2)Die Schraube löst sich nicht:top:

und

3) an einem herk. Kameragurt muss nur eine Seite versagen...:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi..

Das verstehe ich nun nicht...
Ich hab mir den Gurt jetzt auch gekauft (hier im Forum) und ich dachte da ist ein Karabiner dran...?

Hab den auf Bildern und Werbung immer nur mit gesehen. Wie soll man denn ohne den Haken die Cam schnell vom Gurt trennen? Ohne den Karabiner ist das Teil für mich überflüssig. Wobei der Karabiner wirklich schon auf den Bildern billig aussieht...

Der Karabiner scheint wirklich erst kürzlich wegrationalisiert worden zu sein.
http://www.google.de/imgres?imgurl=...&ndsp=15&ved=1t:429,r:2,s:59&biw=1210&bih=684

Klickt mal auf das Bild...
 
Hallo Zusammen

Ja die veränderte Aufhängung ist neu bei der Sun Sniper. Als ich mich näher für die Sun Sniper interessiert habe, habe ich einige wenige Artikel gefunden in denen sich die Verschraubung der alten Sun Sniper mit Karabiener gelöst hatten. Die Theorie hierfür war, dass sich in einer ungünstigen Situation der Karabiener mit der Öse der Kameraverschraubung verkanteten. Wenn dann noch ein dementsprechender Zug drauf kommt kann dies zu einem Drehmoment führen welches anscheinend zum Lösen (Anlösen) der Verschraubung führen kann.

Da sich dies für mich ziemlich plausible anhört warum sich manche Kameras von R-Strap oder Sun Sniper gelöst haben (sind zugegebenermaßen sehr wenige), war speziell die neue Verschraubung zumindest für mich der Grund die Sun Sniper dem R-Strap vorzuziehen. Wohl wissentlich, dass diese auch bedeutet, dass ich meine Kamera nicht mehr mit nur einem Klick vom Gurt trennen kann.

Nach den ersten Erfahrungen mit der neuen Aufhängung kann ich zumindest für mich allerdings sagen, dass ich damit auch gut zurecht komme die Verschraubung einfach wieder zu lösen wenn ich Kamera und Gurt trennen möchte. Ist zwar nicht ganz so fix und elegant wie mit dem Karabiener aber das muss ich so oder so machen wenn ich meine Schnellwechselplatte anschrauben möchte.

Gruß

Willow
 
Ich hoffe bei dem Gurt den ich bekomme ist der Karabiner noch mit dran, sonst kann ich ihn gleich wieder verkaufen... Nur so macht der Gurt für mich Sinn.

Naja, wenn er Morgen (hoffentlich) kommt werde ich es wissen....
 
Nach den ersten Erfahrungen mit der neuen Aufhängung kann ich zumindest für mich allerdings sagen, dass ich damit auch gut zurecht komme die Verschraubung einfach wieder zu lösen wenn ich Kamera und Gurt trennen möchte. Ist zwar nicht ganz so fix und elegant wie mit dem Karabiener aber das muss ich so oder so machen wenn ich meine Schnellwechselplatte anschrauben möchte.

Gruß

Willow
Und das elende Geklapper ist nicht mehr vorhanden:top:.
Als die Karabiner noch Mode waren, war die Angst vor Gehäusebeschädigung das große Schreckgespenst - nach der Frage nach Abstürzen...:evil:
 
Ich hab mir überlegt eine Sniper Strap zu kaufen, da mir nach Foto Touren vom Gewicht der Kamera der Nacken weh tut.

Soll ich die Steel oder Pro Variante kaufen. Macht das Kugellager wirklich einen so großen Unterschied, dass sich der Aufpreis lohnt?
 
@HarryF
Das sollte nur eine evltl. Hilfe für Suchende sein. Falls es für dich nicht von interesse ist -auch gut.

Ich hoffe bei dem Gurt den ich bekomme ist der Karabiner noch mit dran, sonst kann ich ihn gleich wieder verkaufen... Nur so macht der Gurt für mich Sinn.

Naja, wenn er Morgen (hoffentlich) kommt werde ich es wissen....

Bei AC-Foto bekommst du ihn noch mit Karabiner.
 
Hallo,

ich habe seit heute den Sun Sniper Pro Steel&Bear und habe die hier oft beschriebene Problematik des schnellen Abmachens der Kamera mit dem Novoflex Miniconnect-System gelöst. ...

Wie das Video hier zeigt, ist das Miniconnect schick gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=bryEllQkovc


Aber... Das Teil ist nicht gerade billig, und wenn es sich um Anti-Diebstahl geht, kann jemand andere auch schnell das Kamera von dem Gurt entkoppeln. Korrigiere mich wenn es falsch ist. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi..

Also.. mein SunSniper ist heute angekommen. Hab noch die Version mit Karabiner bekommen und muss gleich meine vorherige Meinung revidieren.

Der Karabiner ist ein arg billiges Gebilde, das dauert länger den aufzumachen als die Schraube raus zu drehen... Damit ist er wirklich überflüssig!
Die beste Lösung scheint wirklich das an/abkoppeln mittels Schnellkupplung!

Ich hab den Gurt gleich mal ausprobiert und dabei ist mir sofort aufgefallen, das bei montierten Pancakes die Kamera leider sehr ungünstig hängt. Und zwar so, das das Display bei jedem Schritt gegen meine Hose knallt. Bei schwereren Objektiven geht´s aber ganz gut. Nur was mach ich jetzt mit den Leichtgewichten? Irgendwie nicht wirklich zufriedenstellen....


Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sunsniper an Schnellkupplung

Die Länge des Gurtes lässt sich einstellen.
Bei Systemkameras ist vielleicht ein höherer Schwerpunkt besser, damit sie weniger baumeln.

Mit dem Kugellager wäre das vermutlich nicht passiert, damit liegt die Kamera näher am Gurtband.
Die Kugellagerschraube lässt sich auch sehr schnell an/abdrehen.

Für Systemkameras würde ich eher den BlackRapid SnapR empfehlen.
Den gibt es auch in zwei Größen, je nach Objektivlänge.
SnapR Bag / Strap » BlackRapid.com

Zu Schnellwechselsystemen an Schultergurten wurde schon viel geschrieben, am günstigsten ist preislich das Manfrotto 200PL-14.


MfG
angerdan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten