• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sun Sniper vs. R-strap?

Danke für Eure Geduld. Ich kauf nun das Ding so wie es aus dem Laden kommt. Für meine Zwecke (nur Tragezwecke ohne Winkel/Stativ ect.) sollte es halten.

Danke nochmal

Frank

100%:top:
 
Es ist halt nur eine verschwindend geringe Zahl an Mitgliedern hier, die auch einen solchen Fachmann an der Hand haben, der so etwas zu einem akzeptablen Preis erledigt. Der müßte dann schon im Freundeskreis vorhanden sein.

Melde dich doch mal per PN beim Mitglied "hubier", der ist hier im Thread ein paar Beiträge weiter oben auch aufgetaucht.

Der bietet solche Arca-Platten mit Befestigungsring (Bilder) an.

Ich glaube, es ist nicht so gern gesehen, hier konkrete Preisinfos zu posten, aber nur soviel: Die Arca-Platte bietet er zu einem Bruchteil von 100 Euro an. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Melde dich doch mal per PN beim Mitglied "hubier", der ist hier im Thread ein paar Beiträge weiter oben auch aufgetaucht.

Der bietet solche Arca-Platten mit Befestigungsring (Bilder) an, außerdem einen Nachbau-Gurt (siehe hier und hier).

Ich glaube, es ist nicht so gern gesehen, hier konkrete Preisinfos zu posten, aber nur soviel: Die Arca-Platte bietet er zu einem Bruchteil von 100 Euro an. :top:

schön aber was ich dort sehe sind die ohne durchrutschsicherung :eek:
 
schön aber was ich dort sehe sind die ohne durchrutschsicherung :eek:
Hmm, tut mir leid, da kann ich dir jetzt grad nicht ganz folgen. Was ist eine Durchrutschsicherung? Und beziehst du dich auf die Arca-Platte oder auf den Gurt (von dem es mittlerweile sehr sehr viele Versionen gibt)?
 
Melde dich doch mal per PN beim Mitglied "hubier", der ist hier im Thread ein paar Beiträge weiter oben auch aufgetaucht.

Der bietet solche Arca-Platten mit Befestigungsring (Bilder) an.

Ich glaube, es ist nicht so gern gesehen, hier konkrete Preisinfos zu posten, aber nur soviel: Die Arca-Platte bietet er zu einem Bruchteil von 100 Euro an. :top:

Danke, ich kenne den Hubert und habe schon eine Schraube bei ihm gekauft.

Durchrutschsicherung ist für mich kein Thema, ich setze die Platten bzw. das L-Bracket eh immer von oben ein.
 
Model R-strap Sport?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Modell: R-Strap Sport

Leider habe ich feststellen müssen dass der Gurt nicht auseinander gefädelt werden kann um z.B. den Karabinerhaken auszuwechseln oder durch ein anderes Teil zu tauschen (beim R-Strap RS-4 möglich).
Hier ist leider am ende des Gurtes eine Schlaufe um eine Kunststoffteil so eng vernäht dass man leider diese nicht entfernen kann um den Gurt durch die Schallen zu entfädeln (oder ist das nur bei meinem so?).
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit diesem Gurt gemacht?

Ansonsten bin ich mit dem Gurt sehr zufrieden.

Was ich aber noch praktisch finden würde, wenn man die Stopper mit einem oder zwei Druckknöpfe verstellen könnte (habe ich schon einmal wo gesehen, aber nur wo?) wäre das für das Handling noch besser und es geht auch schneller und auch immer mit einer Hand möglich. Hat schon jemand solche verstellbare Stopper gesehen?

Gruß
 
Black Rappid hat das Gurtende gegen Durchrutschen gesichert. Wenn Du was wechseln möchtest, wirst du wohl zur Schere greifen müssen und das dickere Ende abschneiden. Lang genug ist er ja, die Schnittkannte dann mit dem Feuerzeug gut anschmelzen und dann zusammendrücken, dann franst es nicht mehr aus. Man kann das Ende dann wieder doppelt legen und mit ein paar Stichen mit Nadel und Faden zusammennähen oder einfacher mit einem Hohlniet vernieten. Den kann man wieder aufbohren, wenn man was wechseln möchte. Letzte Möglichkeit, ein netter Schuster näht dir das zusammen.
Gruß Hubert
 
...vielen Dank für den Ratschlag (habe ich mir das schon fast gedacht).

Jetzt muß ich bloß noch solche besagte Stopper finden, kennt da jemand wo solche verwendet werden?

Gruß
 
welche stopper meinst du?
Gie wo am Gurt dran sind damit Camera nicht zu weit nach hinten rutscht.
wenn Du diese meinst die gibst im Baumarkt da woes die Seile und Gurte gibt.
Habe ja mir selbst einen Gurt nach der Art Sun-Sniper gebaut und dort die Teile bekommen:lol:
 
Meinst Du die schwarze Klappschnalle im Vordergrund? Die gibt es im Baumarkt unter dem selben Namen.
Gruß Hubert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich meinte folgendes zu den Stoppern:

Was ich aber noch praktisch finden würde, wenn man die Stopper mit einem oder zwei Druckknöpfe verstellen könnte (habe ich schon einmal wo gesehen, aber nur wo?) wäre das für das Handling noch besser und es geht auch schneller und auch immer mit einer Hand möglich. Hat schon jemand solche verstellbare Stopper gesehen?

Gruß
 
Ich meinte folgendes zu den Stoppern:

Was ich aber noch praktisch finden würde, wenn man die Stopper mit einem oder zwei Druckknöpfe verstellen könnte (habe ich schon einmal wo gesehen, aber nur wo?) wäre das für das Handling noch besser und es geht auch schneller und auch immer mit einer Hand möglich. Hat schon jemand solche verstellbare Stopper gesehen?

Gruß

Der Stopper, wie auf Huberts Bild, ist doch mit einer Hand zu bedienen.
 
... kommt drauf an wie "schwergängig" er geht. Der org. an meinem Gurt geht auf jedenfall mit einer Hand etwas schlecht zum öffnen. Zum Schließen gehts besser. Für meinen Einsatzzweck ist schnelligkeit sehr wichtig da ich z.B. meine Kamera mit 70-200 schnell nach hinten bringen muß um schwere Gegenstände mit beiden Hände tragen muß und die Kamera dabei seitlich stören würde.
Aber ich habe solche Stopper schon einmal wo gesehen die z.B. einen (oder zwei, an der Seite und gegenüberliegend) Druckknopf hatten. Das würde ich besser finden. Wie gesagt ich hatte sowas schon einmal gesehen nur wo?

Gruß
 
Sei mir nicht Böse:)
Aber ich Photografiere oder ich schlepp schwere Kisten o. ä.:lol:
musst schon kompromiss eingehen.
Hatte ja auch solch ein problem und habe es durch eigenbau einer Arca Swiss Baugleiche nur mit einem O-Ring dran gelöst.
So kann ich camera ruck-zuck mal ablegen
Schau mal bei meinen Anhänge nach da ist so manches was Tragegurt betrifft drin.
 
... sei mir bitte auch nicht böse:), aber ich kann während der Aktion meine Kamera schlecht z.B. in einer matschigen Wiese ablegen wo ich dann auch noch 2 schwere Wasserkanister schleppen muß und noch umfüllen, und dann soll das alles noch sehr schnell gehen, und dann gleich wieder bereit sein um Bilder zu machen.
Kommpromisse eingehen, nur wenn es keine andere Lösung gibt, deshalb suche ich ja hier z.B solche Stopper wie erwähnt.
Und damit ich meine Kamera schnell und sicher ablegen und wieder angurten oder auf mein bereitgestelltes Stativ klemmen kann habe ich meinen Gurt mit dem Q-Top System und dem Gurtadapter ergänzt, das geht auch einfacher, sicherer und schneller als mit dem org. Karabiner, zumindest für mich.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich überlege mir auch den Sun Sniper (Steel&Bear) zu kaufen, dazu hätte ich aber noch ein paar Fragen:

- kann man mit dem Sun Sniper Problemlos einen Foto- oder Wanderrucksack tragen?
- Geht das Tragen eines Rucksackes auch mit dem Double Harness?
- Kann man die beiden Gurte des Doubleharness von der Brustverbindung lösen, wenn man nur mal mit einem Gehäuse unterwegs ist oder muss man dazu noch den normalen Sun Sniper verwenden?
- wie handhabt ihr den Objekitvwechsel? Bisher hing meine Kamera dazu immer um den Hals.

Sollte etwas schon im Thread beantwortet sein, bitte einfach den Post verlinken oder die Nr. bekanntgeben, habe nicht alle >70 Posts gelesen.

Gruss und vielen Dank!
Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen und erst einmal ein gutes neues 2011 !
Habe mich jetzt durch etliche Seiten dieses Posts gekämpft und leider keine Antwort finden können, daher an die Experten nur eine winzige Frage: einer der beiden Gurte, die im Titel stehen, würde ich mir gerne kaufen, jedoch ist meine Mega-Angst, dass sich die Schraube löst und es dann :grumble: PENG macht und sich die Schraube gelöst hat... Ist ein Modell dem anderen hier im Vorteil ? Die Befestigungsalternative zu Beginn des Threads kann ich nicht öffnen, da sie wohl entfernt wurde - daher auch hier die Frage: gibts denn eine Art "Zusatzsicherung" die man dranmachen könnte ?
Vielen Dank für eure Mühen schonmal,
Grüße
ukenagashi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten