Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie gesagt, ich bin kein Fachmann, aber die Unterscheidung zwischen "Produkthaftung" und "Haftung für Folgeschäden" ist meines Erachtens schon wichtig. Vielleicht haben wir ja einen Juristen unter uns?
Hallo Armin,
den Wirbelkarabiner habe ich so nicht bekommen, könnte was spezieles für Sunbonce sein. Ich habe den gleichen mal auf ein Reitturnier erstanden,für Reitzubehöhr aber ohne Wirbel. Der hatt 6mm Durchmesser ist mir auf Dauer zu groß gewesen. Der Kettenverbinder ist besser ud auch zu sichern. Scherkräfte treten nicht auf sondern Zugkräfte. Bei meinen Test ware es über 200kg die schadlos an den Teilen vorbeigingen. Ich kann mir schwer vorstellen, daß diese Kräfte im normalen Fotoalltag überschritten werden.
Gruß Hubert
....
Betreffs Sicherung des KArabiners, das der sich von alleine aufdreht und die Kamera aus dem Karabinse rausrutschen kann, kann ich mir nicht vorstellen. Dieses kleine Metall-Schraubrohr sitzt bei mir so fest das ich echt Gewalt anwenden muss um es aufzudrehen. Also genau richtig
...
Mag ja sein, dass Du das ugly findest. Ich fände es jedenfalls nicht sehr lustig, wenn meine Kamera plötzlich auf dem Boden hinter mir liegt.
Aber ich habe 2 Sun Sniper straps und bei beiden sitzt die Schraube am Karabiner nicht fest sondern lose, egal wie fest ich versuch sie zu drehen (ohne Werkzeug). Und durch irgenwelche Bewegung und Reibung bei normaler Nutzung ist die Schraube dann irgendwann soweit unten, dass der Karabiner sich öffnen kann.
Geht demnächst zur Prüfung zurück und dann hoffe ich dass sie das richten werden.
Wie gesagt, der Gurt ist genial und ich möchte ihn nicht mehr missen. Aber dieses Detail müssen sie noch verbessern. Dann kauf ich auch noch einen Dritten!
Gruß
MiLa
...
hat schon mal jemand versucht, statt der sich selber möglicherweise rausdrehenden Schraube für die Öse zum Einhaken des Karabiners einfach einen Schlüsselring oder so was zu verwenden? Die müsste es doch irgendwo auch in kleinerem Durchmesser (ich denke an 10mm) geben oder? Den würde ich dann an einer der Gurtösen der Kamera selber befestigen ...
Mal ne bescheidene Frage .. hat schon mal jemand versucht, statt der sich selber möglicherweise rausdrehenden Schraube für die Öse zum Einhaken des Karabiners einfach einen Schlüsselring oder so was zu verwenden? Die müsste es doch irgendwo auch in kleinerem Durchmesser (ich denke an 10mm) geben oder? Den würde ich dann an einer der Gurtösen der Kamera selber befestigen ...
Mal ne bescheidene Frage .. hat schon mal jemand versucht, statt der sich selber möglicherweise rausdrehenden Schraube für die Öse zum Einhaken des Karabiners einfach einen Schlüsselring oder so was zu verwenden? Die müsste es doch irgendwo auch in kleinerem Durchmesser (ich denke an 10mm) geben oder? Den würde ich dann an einer der Gurtösen der Kamera selber befestigen ...
Hallo Armin,
den Wirbelkarabiner habe ich so nicht bekommen, könnte was spezieles für Sunbonce sein. Ich habe den gleichen mal auf ein Reitturnier erstanden,für Reitzubehöhr aber ohne Wirbel. Der hatt 6mm Durchmesser ist mir auf Dauer zu groß gewesen. Der Kettenverbinder ist besser ud auch zu sichern. Scherkräfte treten nicht auf sondern Zugkräfte. Bei meinen Test ware es über 200kg die schadlos an den Teilen vorbeigingen. Ich kann mir schwer vorstellen, daß diese Kräfte im normalen Fotoalltag überschritten werden.
Gruß Hubert
Sind die Gurte so gleich gestaltet (z. B. gleich breit), dass ich die Kopplungs-Lösung (Kopplung Blackrapid CoupleR (CR-P) für zweit R-Straps) auch für zwei sun sniper-Gurte nutzen kann?