• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sun Sniper vs. R-strap?

AW: sun sniper VS R-strap?

Meine Frau hat sich den Sun Sniper für Ihre 450D mit 70-300 gekauft und ist begeistert. Ich habe das jetzt auch mal einen halben Tag im Zoo getestet mit meiner 40D und dem 100-400 und kann sagen, dass ich auch sehr zufrieden bin. Keine Probleme mit dem "rumgebaumel". Ich hatte den Gurt allerdings an der Stativschelle des 100-400 befestigt. Kann ich nur empfehlen. Habe mir jetzt auch einen eigenen bestellt.
Auch mit dem Rucksack gab es keine Probleme. Ich habe den Gurt "über" den Rucksack getragen. Mein Rücken dankt es mir, gerade mit dem 100-400.

Gruß
Frank
 
AW: sun sniper VS R-strap?

Hmmm...
...irgendwie werde ich nun immer noch nicht schlau draus, welche Variante die "beste" sein wird.

Habe einen "Gutschein" für eine der Lösungen Sun Sniper/R-Strp geschenkt bekommen und kann mich nicht so recht entscheiden.

Für mehr Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar.

Grüße,
CHRIS
 
AW: sun sniper VS R-strap?

...
Für mehr Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar.
...

Mmmmmhhhh.... - was willst Du genau wissen?

Ich bin am Samstag ca. 5 Stunden mit dem Sniper auf einer Party rumgelaufen und habe meine Kamera so gut wie gar nicht gespürt. Mit Originalgurt oder Handschlaufe hätte ich die Kamera wahrscheinlich nach ner Stunde in die Ecke gelegt.
Zur Info: Ich war kein typischer Partyfotograf. Ab und an ein Bildchen (knapp 100) und gut wars. ;)
 
AW: sun sniper VS R-strap?

Irgendwie sind sie ja alle gleich, sie unterscheiden sich nur schwach im Detail.
Das Trageprinzip bleibt auf alle Fälle gleich. Abgeguckt haben die sich das alle von Musikinstrumenten-Gurt.( Saxophon) Die gibt es dort auch als doppelte.
Der Knackpunkt ist die Kameraverbindung,einige meinen es muß eine Kontermutter sein , die anderen meinen die Gummischeibe ist es. Ich wollte es genau wissen. Die mit Gummischeibe hatte ich. Ich machte eine mit Kontermutter. Ihr werdet es nicht glauben, die Gummischeibe ist besser. Ich kann viel fester ziehen und das lösen geht auch schwerer und ich muß mehr Umdrehungen machen, bis sie wirklich los ist. So lange hält die Selbsthemmung. Die Kontermutter, ein kurzer Ruck und die Schraube ist richtig locker. ich habe sofort wieder die mit Gummischeibe genommen.
Gruß Hubert
 
AW: sun sniper VS R-strap?

Also ich habe mir den von Blackrapid zugelegt
Denn RS DR-1 Double Strap.
War am Sonntag mit ihm und 2Nikon`s D90/80 mit 17-55mm/2,8+70-200/2,8 dran hängen über 4 std. unterwegs im Zoo und was soll ich sagen einfach klasse das Teil, hatte vorher auch erst den sun sniper der ist mir mit den Polsterungen einfach zu speerig:(. der Double-Strap trägt sich einfach genial und man hat seine Hände frei und nicht immer das Geschirr vorm Bauch :)baumeln:ugly:
 
AW: sun sniper VS R-strap?

Irgendwie sind sie ja alle gleich, sie unterscheiden sich nur schwach im Detail.
Das Trageprinzip bleibt auf alle Fälle gleich. Abgeguckt haben die sich das alle von Musikinstrumenten-Gurt.( Saxophon) Die gibt es dort auch als doppelte.
Der Knackpunkt ist die Kameraverbindung,einige meinen es muß eine Kontermutter sein , die anderen meinen die Gummischeibe ist es. Ich wollte es genau wissen. Die mit Gummischeibe hatte ich. Ich machte eine mit Kontermutter. Ihr werdet es nicht glauben, die Gummischeibe ist besser. Ich kann viel fester ziehen und das lösen geht auch schwerer und ich muß mehr Umdrehungen machen, bis sie wirklich los ist. So lange hält die Selbsthemmung. Die Kontermutter, ein kurzer Ruck und die Schraube ist richtig locker. ich habe sofort wieder die mit Gummischeibe genommen.
Gruß Hubert

Auf jeden Fall sehen Deine Teile sehr gut und vertrauenerweckend aus.:top:
 
AW: sun sniper VS R-strap?

hallo leute,
ich habe heute ein Belastungstest mit den Teilen gemacht, damit auch ich beruhigter bin und ihr endlich mal Zahlen sehen könnt. Zu den Teilen.

- eine Schraube mit Klappbügel, Drahtstärke 2,4mm V2A, Enden verschweißt
- ein Kettenverbinder mit Sicherungsschraube, 4mm dick
- ein Gurtgleiter, Drahtstärke 3,2mm

Belastungsgewicht ein 15KW Motor - Eigengewicht 128,5kg

Der Motor hing knapp 4 Stunden an den Teilen. Zu guter letzt habe ich mich noch draufgestellt ( 81kg). Es hat alles gehalten, Untersuchungen danach ergaben keinerlei Spuren, nicht einmal ein verbiegen der Drahtteile war zu sehen.Also ich bin von meinen Teilen überzeugt, zur Not kann ich mich, in der Eiger-Nordwand, damit abseilen. Ich weiß nicht ob der Originalklappbügel verschweißt ist, oder nur eingehangen. Weißt das einer?
Gruß Hubert
 
AW: sun sniper VS R-strap?

Beeindruckend, Hubert!

Einzig der Wirbelkarabiner fehlt bei Deiner Bastellösung. Da könnte ich mir vorstellen, daß dauerhafte Scherkräfte die Verbindungsschraube -unter bestimmten Umständen- lösen könnten. Sind die Dinger so schwer zu kriegen?

Gruß
Armin
 
AW: sun sniper VS R-strap?

Hallo, hatte den R-Strap auch am 6.7. bei Cal.SB bestellt und wurde wegen Lieferverzug vertröstet. Da ich am 25.7. in Urlaub fliegen wollte, habe ich mehrfach mit Cal.SB telefoniert. Am 23.7. kam dann der Anruf, man würde von Blackrapid nicht mehr beliefert und hätte jetzt ein eigenes Produkt, eben jenen Sun Sniper, und ob ich diesen haben wollte.

Da ich in Zeitnot war habe ich 2 Sun Sniper bestellt mit Lieferung bis 25.7. 12:00h, und wurde rechtzeitig beliefert.

Leider wurde nur ein Gurt geliefert, obwohl ich zwei bestellt hatte, aber das war zu verkraften und ich habe den 2. sofort nachbestellt, da ich direkt nach dem Urlaub wieder einen Hochzeitsauftrag hatte.

Im Urlaub habe ich meine 5d2 mit 24-70/2.8 oder 70-200/4.0 IS und BG zwei Wochen in Ägypten an dem Gurt rumgeschleppt und bin sehr zufrieden. Tolles Handling und sehr entspannter Tragekomfort. Die Stativschraube hat sich nie gelöst und der Gurt ist sehr angenehm durch die Schulterpolsterung. Nur der Karabinerhaken gibt Anlaß zur Kritik: Die Sicherheitsschraube gegen öffnen löst sich immer wieder und muss regelmäßig kontrolliert werden.

Mittlerweile habe ich auch die 2. Hochzeit mit 5D + 5D2 jeweils am Sun Sniper gleichzeitig über Kreuz getragen fotografiert (4 Stunden und 6 Stunden), und keine Probleme damit.

Ich möchte die Straps nicht mehr missen, aber Details (Karabiner) bedürfen noch der Verbesserung.

Sorry für den langen Bericht, aber das musste halt so mal gesagt werden.

Gruß MiLa
 
AW: sun sniper VS R-strap?

Nur der Karabinerhaken gibt Anlaß zur Kritik: Die Sicherheitsschraube gegen öffnen löst sich immer wieder und muss regelmäßig kontrolliert werden.

Kann man doch bestimmt mit einem tropfen Loctite sichern, oder?
Muss ja nicht der hochfeste sein, sondern der leichteste sollte reichen um das losdrehen zu verhindern.
 
AW: sun sniper VS R-strap?

Beeindruckend, Hubert!

Einzig der Wirbelkarabiner fehlt bei Deiner Bastellösung. Da könnte ich mir vorstellen, daß dauerhafte Scherkräfte die Verbindungsschraube -unter bestimmten Umständen- lösen könnten. Sind die Dinger so schwer zu kriegen?

Gruß
Armin
Hallo Armin,
den Wirbelkarabiner habe ich so nicht bekommen, könnte was spezieles für Sunbonce sein. Ich habe den gleichen mal auf ein Reitturnier erstanden,für Reitzubehöhr aber ohne Wirbel. Der hatt 6mm Durchmesser ist mir auf Dauer zu groß gewesen. Der Kettenverbinder ist besser ud auch zu sichern. Scherkräfte treten nicht auf sondern Zugkräfte. Bei meinen Test ware es über 200kg die schadlos an den Teilen vorbeigingen. Ich kann mir schwer vorstellen, daß diese Kräfte im normalen Fotoalltag überschritten werden.
Gruß Hubert
 
AW: sun sniper VS R-strap?

Beeindruckend, Hubert!

Einzig der Wirbelkarabiner fehlt bei Deiner Bastellösung.

Gruß
Armin

Hallo, genau deswegen suche ich solch ein Teil wie hier das Bild zeigt, damit ich mit meinem vorhandenem Gurtadapter der ebenfalls um 360° gedreht werden kann einhängen kann.
Habe aber bisher leider keinen passenden gefunden.

Gruß
 
AW: sun sniper VS R-strap?

Kann man doch bestimmt mit einem tropfen Loctite sichern, oder?
Ich dachte die werden schon bei der Produktion auf festen Halt geprüft?
Auch das Thema Sicherheit wird beim SUN-SNIPER-STRAP besonders beachtet;
so wird jeder Gurt vor der Auslieferung noch einmal geprüft um sicher zu stellen, dass alle Verbindungen im SUN-SNIPER-STRAP absolut fest sind.
Quelle: www.sunbounce.com

Mich beschäftigt noch die Sache mit dem Shock-Absorber des Sun-Sniper.
In dem Krolop Test-Video wird diese Feature ebenfalls angesprochen, und angeblich würde durch die Dämpfung die Kamera vor ständigen Geruckel und Stößen geschont,
da die Bewegungen durch den integrierten Shock-Absorber deutlich abgemildert werden sollen.
Diese Funktion fehlt dem R-Strap z.B., und dies sollte man vor der Kaufentscheidung ebenfalls beachten.
Ich habe versucht mich in den letzten Tagen zum Thema schlau zu machen was die Unterschiede der verschiedenen Anbieter und Gurtsysteme betrifft, und so wie ich es aktuell einschätze, ist zur Zeit der Sun-Sniper die beste Wahl, aber Ihr könnt mich gerne berichtigen falls ich mich irren sollte.

Außen vor lasse ich mal die Lösung vom User "hubier"
Nach den Bildern und Infos hier im Thread sieht das alles sehr robust, solide und durchdacht aus.
Respekt vor der Arbeit und Umsetzung von mir an dieser Stelle dafür! :top:
Ich denke hubiers Lösung stellt eine günstige u. gute Alternative zu den bekannten Systemen da, allerdings möchte ich auf den Shock-Absorber des Sun-Sniper nicht verzichten wollen, und somit bin ich bereit auch ein paar Euro mehr zu zahlen.
 
AW: sun sniper VS R-strap?

Kann man doch bestimmt mit einem tropfen Loctite sichern, oder?
Muss ja nicht der hochfeste sein, sondern der leichteste sollte reichen um das losdrehen zu verhindern.

Mag ja sein, dass das möglich ist, aber ich erwarte zu diesem Preis eigentlich ein fertiges Produkt, dass ich nicht erst durch Basteleien zur vorgesehenen Funktion bringen muss.

An meinem PKW lösen sich die Radmuttern ja auch nicht von selbst, oder müssen von mir erst mit Loctite gesichert werden!:grumble:

Ich werde dieses Problem aber auch noch versuchen mit SB direkt zu klären. Vieleicht haben die ja schon eine Lösung gefunden.

Gruß MiLa

UPDATE 17:15h: Habe heute mit SB gesprochen, dort ist bisher kein Fall bekannt, der dieses Verhalten am Karabiner aufweist. Man möchte, dass ich den Gurt einschicke um dies zu prüfen. Kann ich aber erst machen, wenn ich mal keine Aufträge habe, da ich den Komfort ansonsten nicht mehr missen möchte!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: sun sniper VS R-strap?

UPDATE 17:15h:
Habe heute mit SB gesprochen, dort ist bisher kein Fall bekannt, der dieses Verhalten am Karabiner aufweist.
Das Gleiche hat man mir auch heute bei meiner telefonischen Nachfrage mitgeteilt. ;)
Mir hat die Sache mit der Verschraubung auch keine Ruhe gelassen, und von daher wollte ich Gewissheit haben.

Nun überlege ich ob ich den Sun-Sniper direkt bei Sunbounce bestelle, oder mir den Gurt bei Calumet hole.
Die nächste Zweigstelle ist allerdings rund 17km entfernt, und wenn man den Sprit rechnet lohnt sich die Fahrt eigentlich nicht, nur hätte ich den Sun-Sniper schneller, die haben bei Calumet gerade eine frische Lieferung erhalten.

Ich habe hier schon das Forum durchforstet nach Erfahrungsberichten mit dem Sun-Sniper, aber so richtig unzufrieden scheint damit Niemand zu sein, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten