• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sun Sniper vs. R-strap?

AW: sun sniper VS R-strap?

Die Revolverhelden in Amerika hatten immer einen "Riemen" am Revolverhalfter den sie sich um den Oberschenkel banden um das baumeln zu verhindern.
:D Ja, das ist ja auch die Lösung wie z.B. Crumpler die Jimmo Bo ab Gr. 400 sichert.

Ich habe mir auch gerade eben RS-4 R-Strap mit Faster R-2.
Da werde ich mich demnächst mal mit dem Nachbau beschäftigen, denn ich habe gesehen, dass allein schon bei meinen Hundeleinen jede Menge sehr gute Karabiner und Gurte bei sind, die mir brauchbar erscheinen.

Vermute mal, dass die Manfrottoschine auch nicht gerade preiswert ist ?
Fotos gerne per PN

Würde mich freuen, wenn du mir eins schickst.
 
AW: sun sniper VS R-strap?

erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

Mein Händler hatte zwei der SunSnipers da. Habe dann im Laden ein wenig experimentiert und mir noch zwei Tatonka-Quergurte dazugekauft. (Wen es interessiert: Art.-Nr. 3271 - Chest Belt 25 mm - 7,95 Euro)
Diese habe ich jeweils doppell um die beiden vorderen und hinteren vertikalen SunStriper-Gurte gewickelt und zugeknöpft, damit diese nicht seitlich von den Schultern rutschen können.

Damit habe ich den ganzen Samstag eine Hochzeit geschossen (10 Uhr bis 19 Uhr - danach nur noch mit einem Gurt).
Auf der einen Seite hatte ich eine Canon 500D, die ich direkt am Stativgewinde aufgehangen hatte und auf der anderen Seite eine Canon EOS 40D mit Batteriegriff und Manfrotto 410PL-Platte, wo sie auch festgeschraubt war. Selbst mein Slingshot 200 hat nicht behindert (am linken SunSniper musste ich ab und zu etwas stärker hochziehen, da der Rucksackgurt etwas davor lag).
Auf beiden Cams hatte ich einen Speedlite 580EX und teilweise ein 70-200 2.8 IS. Trotz des Gewichtes habe ich die Cams kaum gespürt. Nur bei liegender Position muss man auf die Cam, die nicht in der Hand ist etwas achten.

Also hat wunderbar funktioniert. Preislich natürlich erstmal ein Hammer (Habe mit Preisnachlass nun 96 Euro für beide SunSniper und die beiden Quergurte bezahlt.). Aber das Geld hat sich rentiert. Hänge nochmal 2 Bilder an, die grob den "Aufbau" zeigen.

Viele Grüße
Octopus

P.S. Eine Idee ist mir heute noch gekommen: Da ich bei meinen Manfrotto-Platten leider keine Öse zum befestigen habe und nicht immer diesen Befestigungspin rausschrauben möchte wenn ich aufs Stativ gehe, werde ich mal testen, wie eine Befestigung an der Handschlaufe E1 funktioiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: sun sniper VS R-strap?

Du kannst den Gurt ja auch am Gürtel mit einer relativ kurzen Leder/Kunststoff Schlaufe befestigen. Das wird das Handling nicht stören.
Der Gurt läuft trotzdem sauber durch.
Ich halte nix von Karabinerhaken!!!
Bei mir tut das allerdings nicht Not, denn die Kamera liegt immer am Körper.

Ich umgehe damit auch die evtl. kritische Befestigung an der Kamerabodenstativ. (Bei Objektiven welche einen Stativring haben ;-))
mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: sun sniper VS R-strap?

P.S. Eine Idee ist mir heute noch gekommen: Da ich bei meinen Manfrotto-Platten leider keine Öse zum befestigen habe und nicht immer diesen Befestigungspin rausschrauben möchte wenn ich aufs Stativ gehe, werde ich mal testen, wie eine Befestigung an der Handschlaufe E1 funktioiert.

Die Befestigung an der Handschlaufenschraube müsste auf jeden Fall klappen, das hatte ich auch schon in Erwägung gezogen.

Danke für die Fotos.

Ich werde wohl bei Nutzung von 2 Cams auf die Variante lange Brennweite am R-Strag, kürzere Brennweite an Hanschlaufe und diese dann beim Wechsel in die Jimmy Bo stecken, weil ich über links echt ungeschickt bin.
Mal probieren wie das klappt.
 
AW: sun sniper VS R-strap?

Hallo Leute,

ich bin auch am überlegen, ob der SunSniper was für mich ist, aber ich habe auch ein wenig Angst, daß die Stativschraube ausbricht, darum habe ich noch ein wenig im Netz gesucht und bin auf den "Dual Harness" von Op/Tech gestoßen.

http://optechusa.com/product/detail/?PRODUCT_ID=87.

Auf dem Video wird die Handhabung ganz gut erklärt.

Das Teil ist nicht ganz so diskret wie der Sniper, aber dafür hängt die Kamera an den dafür vorgesehenen Ösen, und das Gewicht wird auf beide Schultern verteilt. Es sieht ein wenig aus wie die 2Cam-Lösung von Octopus, und durch den modularen Aufbau kann man es sich so zusammenstellen wie man es braucht.

Oder hat jemand schon Erfahrungen mit dem Gurtsystem, ich habe nix gefunden.

Gruß
Jörg
 
AW: sun sniper VS R-strap?

Hallo Leute,

ich bin auch am überlegen, ob der SunSniper was für mich ist, aber ich habe auch ein wenig Angst, daß die Stativschraube ausbricht, darum habe ich noch ein wenig im Netz gesucht und bin auf den "Dual Harness" von Op/Tech gestoßen.

http://optechusa.com/product/detail/?PRODUCT_ID=87.

Auf dem Video wird die Handhabung ganz gut erklärt.

Das Teil ist nicht ganz so diskret wie der Sniper, aber dafür hängt die Kamera an den dafür vorgesehenen Ösen, und das Gewicht wird auf beide Schultern verteilt. Es sieht ein wenig aus wie die 2Cam-Lösung von Octopus, und durch den modularen Aufbau kann man es sich so zusammenstellen wie man es braucht.

Oder hat jemand schon Erfahrungen mit dem Gurtsystem, ich habe nix gefunden.

Gruß
Jörg

Für mich sieht das nicht besonders alltagstauglich aus. Die Cams sitzen nicht direkt am Körper. Wenn Du viel läust, sind blaue Flecken wohl vorprogrammiert. Vielleicht täusche ich mich ja auch nur aufgrund des Bildes... Aber hier gilt es das mal zu testen (Rüchsendung in die USA???).

Mit der Stativschraube mache ich mir keine Sorgen.
Als ich das 70-200 IS dran hatte, hab ich den Karabiner an meine kleine Manfrotto-Platte an der Stativschelle (hat eine Öse) gekoppelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: sun sniper VS R-strap?

Für mich sieht das nicht besonders alltagstauglich aus. Die Cams sitzen nicht direkt am Körper. Wenn Du viel läust, sind blaue Flecken wohl vorprogrammiert. Vielleicht täusche ich mich ja auch nur aufgrund des Bildes... Aber hier gilt es das mal zu testen (Rüchsendung in die USA???).


Hallo,
ja ich denke auch, daß das könnte problematisch werden, da das Objektiv so zur Seite absteht, ähnlich wie in der "Bauchhaltung", nur eben seitlich. Das Teil scheint mir am sinnvollsten zu sein, wenn man viel steht und zwischen 2 Kameras wechseln muß.
Beim Googlen habe ich einen Online-Händler in Rostock gefunden der das Teil anbietet(ca.40,-€), viellecht teste ich es mal, aber nach längerem Nachdenken ist mir das Teil zu auffällig, und da ich bis lang viel postives über den SunSniper gelesen habe, wird es wohl der werde.

P.S. hat jemand den Sniper am Batteriegriff getestet, am besten bei D300 mit MB-D10:rolleyes:
 
Hallo zusammen!

Ich habe auch den SunSniper (SCHÖNES Geburtstagsgeschenk :)), und ich kann nur Gutes berichten. :top:

Selbstbauten mit Karabinern/Einzelteilen aus Bereichen wie beispielsweise Pferdesport/Hundesport finde ich generell auch interessant und relativ gesehen letztlich bedenkenlos.
Habe selbst ein paar verschiedene Karabiner usw. im Test.

Zu der Variante mit den Wechselplatten habe ich jedoch mal einen Einwand:
Bei manchen Versionen (wie sie u.a. von octopus gezeigt wurde) wäre mir die größere Belastung der Schraubenaufnahme an der Kamera bzw. am BG ein gefährliches Manko:
Je weiter der Ansatzpunkt des Gurtes von der Achse (Kamera/BG) entfernt liegt, desto (viel) größer werden die Belastungen auf das verbaute Innengewinde! Man weiß ja nie so wirklich, wie viel die aushalten, vor allem ggf. bei Fremdhersteller-BGs. :confused:

Wie schon eingangs gesagt:
Generell gibt es mehrere interessante und auch gut funktionierende Nachbauten, aber die tatsächliche permanente Belastung der Einzelteile sollte nicht vorschnell außer Acht gelassen werden, bevor man diesen Einzelteilen einige Tausend Euro anvertraut.

Eine "ordentliche" Testphase sollte ja aber selbstverständlich sein, insofern wünsche ich weiterhin viel Spaß beim Tüfteln! :top:

P.S. hat jemand den Sniper am Batteriegriff getestet, am besten bei D300 mit MB-D10:rolleyes:
Ja, mein Bekannter hat diese Kombi und damit null Komma null Probleme.

VG,
CHRIS
 
AW: sun sniper VS R-strap?

Warum ich den RS-4 R-Strap und nicht den Sniper Strap bestellt habe ist ganz einfach, die Zahlungsabwicklung für den Sniper Strap (Fax mit Kreditkartendaten an Händler...) war mir zu doof, wenn ich mit CC zahle dann will ich nen gescheiten Shop haben der mit SSL meine Daten verschlüsselt...
Soweit mir bekannt ist wird gerade mit Hochdruck an einer passenden Lösung gearbeitet.
Ich hatte meinen Sun-Sniper telefonisch bestellt, und ein separates Fax etc. war nicht notwendig, war aber per Lastschrift.
Mittlerweile ist mein Sniper bei mir eingetroffen, die Lieferzeit hat in meinem Fall 4 Tage gedauert ab dem Tag der Bestellung.
Leider kam ich noch nicht zum testen. :(
 
Habe mir heute einen Sun Sniper bestellt. nach Bestellung einfach kurz angerufen und Kontodaten durchgegeben, zur Zahlung per Lastschrift. Der Gurt soll bis Ende der Woche hier sein, dann wird er am WE mal zur geplanten Fototour mitgenommen. Mal schauen ob er das hält, was Sunbounce verspricht
 
War eben auch drauf und dran den Sun-Sniper zubestellen, aber das mit der bezahlung ist echt lächerlich!

Zusendung der Zahlungsdaten per Fax?! Das ist für mich ziemlich an der Zeit vorbei. Haben unser Fax hier zuhause schon vor Jahren rausgeschmissen! Und ich kannte bissher keinen Händler, der es nicht auf die Reihe bekommt Kreditkartenbezahlung etc. online abzuwickeln! Sollen sie halt Paypal benutzen!

Jetzt ist mir erstmal die Lust vergangen. Vllt frag ich morgen mal Achatzi wann er neue reinbekommt.
:grumble:
 
Hab den SunSniper als Werbegeschenk bekommen (wwouw, der is mehr Wert als ich für das Abo ausgegeben hab). War erst bissl skeptisch was das überhaupt ist. War heute damit raus und muss sagen: Der Waaahnsinn. Trägt sich viel angenehmer und sieht auch noch cool aus. Hoffe nur da fällt nix ab :rolleyes:

Lauf jetzt immer mit Slingshot und SunSniper rum: Super angenehm
 
War eben auch drauf und dran den Sun-Sniper zubestellen, aber das mit der bezahlung ist echt lächerlich!
Zusendung der Zahlungsdaten per Fax?! Das ist für mich ziemlich an der Zeit vorbei.
Mach es doch einfach Morgen auf telefonischen Weg wie ich und andere User auch, wo ist das Problem?
Und ein Fax zu senden brauchst Du auf diesen Weg auch nicht.
 
Hallo,
habe den Sun Sniper seit einigen Wochen. Bin total zufrieden. Im Urlaub jeden Tag mit dem Ding herumgelaufen/gewandert, Photorucksack und dann den Sniper drüber, war kein Problem (Alpha 700 + Sigma 17-70 oder Tammi 70-200). Schraube hält bombenfest. Habe immer `mal wieder nach der Verbindung gegriffen, war aber nie aufgegangen oder locker.
Nur verrutscht der Sniper bzw. die Polsterung über der Schulter ab und zu und man muß ihn halt wieder in Stellung bringen.
 
War eben auch drauf und dran den Sun-Sniper zubestellen, aber das mit der bezahlung ist echt lächerlich!

Zusendung der Zahlungsdaten per Fax?! Das ist für mich ziemlich an der Zeit vorbei. Haben unser Fax hier zuhause schon vor Jahren rausgeschmissen! Und ich kannte bissher keinen Händler, der es nicht auf die Reihe bekommt Kreditkartenbezahlung etc. online abzuwickeln! Sollen sie halt Paypal benutzen!

Jetzt ist mir erstmal die Lust vergangen. Vllt frag ich morgen mal Achatzi wann er neue reinbekommt.
:grumble:

Zur Info: Auf der Auftragsbestätigung, die als E-mail Anhang kommt, steht die Bankverbindung. :top:
 
Alles Sun Sniper hier oder was? :)
Hab mir gerade den Blackrapid Double Strap DR-1 gekauft. Einfach Wahnsinn das Teil. Zwei Kameras tragen kann so bequem sein ;)
 
hab das teil grad beim lieben martin a. im shop gesehen

mhh ich steh ja oft mir 2 bodys im fotograben und das ist doch immer ein ziemliches verknote und tut im nacken weh (hängt ja immer eine kamera am hals)
mmh aber mit 2 Kameras muss mans ja dann über die Schultern einzeln packen... octopus2903 schreibt er hat die dinger vorne verbunden... das ist irgendwie ne schlechte position für nen gurt, da ist was im weg bei mir ^^
 
hab das teil grad beim lieben martin a. im shop gesehen

mhh ich steh ja oft mir 2 bodys im fotograben und das ist doch immer ein ziemliches verknote und tut im nacken weh (hängt ja immer eine kamera am hals)
mmh aber mit 2 Kameras muss mans ja dann über die Schultern einzeln packen... octopus2903 schreibt er hat die dinger vorne verbunden... das ist irgendwie ne schlechte position für nen gurt, da ist was im weg bei mir ^^

Schau Dir mal meinen Post etwas weiter oben an. Da habe ich eine Lösung für 2 Cams beschrieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten