• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Südtirol + Dolomiten

Wie haben Dir die Dolomiten gefallen, als Freund des Burggrafenamtes?

Von den Bergen und Wandertouren her einfach nur spektakulär und beeindruckend!
Völlig überrascht war ich allerdings davon, dass in der Umgebung von Sexten ca. 10°C von den Temperaturen abgezogen werden müssen, die man sonst aus Südtirol kennt. Das mag im Hochsommer ja ganz angenehm sein, wenn in Bozen und Meran 35 Grad und mehr anliegen, aber wir hatten Ende August/Anfang September nur an 2 oder 3 Tagen mehr als 20 Grad in den Tälern und oben auf den Bergen immer unter 10 Grad. Da hatte ich mir mehr erwartet. Auch auf der Seiser Alm, die ich neben dem Burggrafenamt ganz gut kenne und die auf ähnlichen Höhen liegt, sind die Teemperaturen spürbar höher.
 
Die Drei Zinnen in einem Dolomiten-Thread gehen immer :)

Für einen normalen Wanderer wie mich, der aus dem Fischleintal aufsteigt, sind sie allerdings typischerweise nur um die Mittagszeit erreichbar:

D71_7448_DSLR_Forum.jpg
 
Ich finde Berge auch bei blauem Himmel und mittags wunderschön!!
Ja, das mit den Temperaturunterschieden kann ich mir vorstellen, nicht umsonst wachsen im Meraner Raum Wein und Palmen! Die beeindruckende Landschaft zeigen Deine Bilder aber sehr gut! :top:
 
Ich bin nächste Woche von Donnerstag bis Dienstag in der Gegend und hoffe noch ein bisschen schönes Wetter um die Ecke zu erkunden und auf mich wirken zu lassen. Für die Woche vor Ostern ist die Ferienwohnung in Schenna bei Meran bereits wieder gebucht.
 
Die Drei Zinnen mal aus einer nicht ganz so häufig gesehenen Perspektive: Aus östlicher Richtung im Aufstieg von der Lavaredo-Hütte zum Paternsattel:

D71_8754_DSLR_Forum.jpg
 
Ja, ihr zeigt wirklich schöne Bilder. Am besten gefällt mir das Bild von den Drei Zinnen "aus einer nicht ganz so häufig gesehenen Perspektive". Toller Blickwinkel und gelungener Bildaufbau!
 
Der Partschinser Wasserfall in der nähe von Meran.

Oh, ich krieg Fernweh, wobei es bei Südtirol fast schon Heimweh ist... :angel:
Schöne Perspektive vom Partschinser Wasserfall!

In diesem Jahr bin ich in Bozen "steckengeblieben", als mehrtägiger Zwischenstop mit der Bahn auf der Rückreise aus Venedig. Das Wetter war leider sehr durchwachsen, ohne Auto ist man doch etwas eingeschränkt und für größere Touren waren wir auch nicht ausgerüstet, daher beschränkte sich das "Wandern" auf die Promenaden um Bozen.

Blick von der Guntschna-Promenade auf Bozen-Gries mit der Abtei Muri-Gries, im Hintergrund der Kohlerer Berg


Bozen Gries
by Pippilotta, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten