• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Südtirol + Dolomiten


Danke:)




Die Spronser Seen im Naturpark Texelgruppe.

Leider bei sehr viel Nebel und teilweise Regen.


comp(799).jpg
 
Toll, sowohl das Gröner Joch als auch die Spronser Seen, die Farbgebung Richtung grün-braun passt hier finde ich sehr gut zur etwas düsteren Stimmung.
 
Toll, sowohl das Gröner Joch als auch die Spronser Seen, die Farbgebung Richtung grün-braun passt hier finde ich sehr gut zur etwas düsteren Stimmung.

Danke.


@waveland

Das erste und letzte Foto ( schöne Lichtstimmung ) gefällt mir am besten.
Nur das Auto stört mich etwas;)



Noch einmal Spronser Seen.

comp(789).jpg


comp(805).jpg
 
Sehr schöne Bilder zeigt ihr hier! Hervorheben möchte ich:

#781: Nebel und Regen vermitteln eine ganz andere Stimmung von der Landschaft. Die Perspektive finde ich sehr interessant, die Belichtungszeit hast Du für meinen Geschmack ideal erwischt.

#783 / 1. Bild: Ganz anders als das Vorgänger-Foto: Blauer Himmerl und klares Licht ermöglichen eine tolle Spiegelung.

#785: Vielleicht etwas dunkel, jedenfalls auf meinem Bildschirm, aber trotzdem sehr gefällig durch den schönen Bildaufbau und natürlich die wunderbare Landschaft.

Weiter so!
 
#781: Nebel und Regen vermitteln eine ganz andere Stimmung von der Landschaft. Die Perspektive finde ich sehr interessant, die Belichtungszeit hast Du für meinen Geschmack ideal erwischt.

Danke

#785: Vielleicht etwas dunkel, jedenfalls auf meinem Bildschirm, aber trotzdem sehr gefällig durch den schönen Bildaufbau und natürlich die wunderbare Landschaft.

Weiter so!

Du hast Recht, es ist tatsächlich etwas zu dunkel.
Das kommt davon wenn man zu lange vor dem Bildschirm sitzt.


Zu Abwechslung was in SW.



comp(437).jpg
 
Letzte Woche waren wir im Südtirol. Gerne möchte ich euch ein paar Herbst-Impressionen zeigen:

20171010_082.jpg
Lärchen-Gold beim Pragser-Wildsee

20171010_085.jpg
Lärchen-Gold beim Pragser-Wildsee

20171010_043.jpg
Lärchen-Gold beim Pragser-Wildsee
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter gehts mit dem zweiten Teil:

20171009_002.jpg
Vom Villnösstal (St. Magdalena) Richtung Dolomiten

20171011_150.jpg
Drei Zinnen

20171013_243.jpg
Vom Strudelkopf aus Richtung Drei Zinnen

20171013_258.jpg
Von der Plätzwiese aus
 
Bin am Donnerstag nachts gleich von der Arbeit aus los gefahren, um viereinhalb Stunden später am Pragser Wildsee anzukommen. Ich wollte unbedingt den Südtiroler Herbst sehen.

Der Pragser Wildsee war enttäuschend (hier fühlen sich höchstens die Instagramer wohl, die Fotos von den Ruderbooten machen). Der Antholzer See hingegen war gigantisch!
Hier schon mal ein erstes Bild.



DSC_9552k.jpg
 
Der Misurinasee ist zwar sehr überlaufen, aber am Abend wird es ruhiger und man kann dieses schöne Panorama genießen.
Die Aufnahme entstand im Juli bei meinem ersten Dolomitenbesuch.

Misurina.jpg

Gruß Olli
 
Sehr schöne Bilder gibt es hier, aus einer sehr schönen Gegend.

Da will ich doch auch mal was aus dem Archiv holen. Bisher war ich immer nur in der Gegend um die Langkofelgruppe unterwegs, aber ich denk nächstes Jahr wird es mal in eine anderer Ecke in Südtirol gehen.

Das Refugio Carlo Valentini besuchte schon meine Mama mit meinen Großeltern - auch ich finde es sehr schön dort, zumal es auf gut 2.200m liegt und damit ein guter Ausgangspunkt für (Foto)Wanderungen ist.

DSLR_Forum-1.jpg

Der Abstieg von der Toni Demenz Hütte in der Langkofelscharte erinnert mich ein wenig an eine Mondlandschaft.

DSLR_Forum-3.jpg

Auch von Wolken durchzogen hat die Langkofelgruppe durchaus ihren (fotografischen) Charme...

DSLR_Forum-7.jpg

Der Blick vom Plattkofel

DSLR_Forum-5.jpg

Und zum Schluss noch eins von der Langkofelgruppe unter Sternen :)

DSLR_Forum-9.jpg
 
Die Drei Zinnen hier mal von der Südseite.

Wer war damals bei der Namensgebung eigentlich für's Zählen verantwortlich? :evil:

Schön, sieht aus, als hätte Obelix einen Satz überdimensionaler Hinkelsteine in den Boden gerammt ;) Deine Bilder aus den Dolomiten zeigen eindrucksvoll, dass man auch zu Zeiten, zu denen der Fotograf eigentlich frei hat, sehr schöne und eindrucksvolle Bilder machen kann, wenn man es denn kann. :top:
Und was das Zählen angeht: "Drei Zinnen" klingt halt besser als "Ganz viele Zinnen" :lol:

Sehr gut gefallen mir auch die Bilder von robinson74 auf der vorherigen Seite!

Der Misurinasee ist zwar sehr überlaufen, aber am Abend wird es ruhiger und man kann dieses schöne Panorama genießen.

Klasse! Tolle Spiegelung, und das alte Hotel macht sich ganz hervorragend vor dem wilden Gebirge!

Da will ich doch auch mal was aus dem Archiv holen.

Am besten gefällt mir der Blik vom Plattkofel. Das Refugio auf dem ersten Bild scheint mir etwas nach links zu kippen, und insgesamt wirken die Bilder mit Ausnahme des letzten auf mich etwas flau von Farben und Licht...

*********

Ich hoffe, ich hatte das hier noch nicht gezeigt :confused:

Blick auf den Rosengarten von der Oswald-Promenade in Bozen
166_DSC01582R_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten