• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Südtirol + Dolomiten

Hallo Burkhardt,

die Verwechslung wäre mir gar nicht aufgefallen... wahrscheinlich weil diese Ecke einfach bildhaft schön ist ;)

Da habe ich noch eines aus der Konserve.

Der Schimmel des Deichgrafen nach dem langen Ritt durch Nacht und Wind zur Sommerfrische auf den Wiesen des Puflatsch (Seiser Alm) vor Santner- und Euringerspitze mit Schlern.

P1000638_comp.jpg
 
Nach langer, familiär bedingter Fotopause, ging es letzte Woche endlich wieder in meine Berge. Diesmal auf die wunderschöne Seiser Alm, welche von mir lediglich 40 Minuten Autofahrt entfernt ist.
Mit dabei hatte ich die A7 und A6000. Ich wollte herausfinden, ob die a7 bei Landschaftsaufnahmen viel besser ist, als die kleine handliche a6000.

Mich würde interessieren, was ihr von den Bildern haltet.

lg
Andreas
 

Anhänge

Danke!
Ist vom Parkplatz "Kompatsch" nur 40 Gehminuten entfernt
 
die Bilder von der A 6000 gefallen mir weniger. Von diesen Kameras hatte ich mir mehr erwartet(vielleicht lag es auch an den Einstellungen?).

Gruß phoenix66
 
Genau das ist der Grund, warum jetzt doch die a6000 gehen muss und nicht wie vorher geplant die a7 :-)

Oh! Interessant, dass Du da ebenfalls noch einen Unterschied feststellst; geht mir ja genauso (nur dass bei mir beide bleiben, jede für ihren Zweck...).

Allerdings finde ich bei Deinen Bildern oben die Farbabstimmung bei einigen Bildern seltsam, da habe ich auch schon andere, deutlich bessere mit der A6000 von Dir gesehen... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh! Interessant, dass Du da ebenfalls noch einen Unterschied feststellst; geht mir ja genauso (nur dass bei mir beide bleiben, jede für ihren Zweck...).

Allerdings finde ich bei Deinen Bildern oben die Farbabstimmung bei einigen Bildern seltsam, da habe ich auch schon andere, deutlich bessere mit der A6000 von Dir gesehen... :confused:

Ich behalte mir die NEX 5r zurück ;-)
Die Lichtwirkung änderte sich extrem schnell und ich hatte nur 1 Stativ dabei, weshalb ich nicht beide Kameras zeitgleich bedient hatte. So kamen am Ende andere Farbabstimmungen raus.
 
Ich habe die A6000 nicht aber die Kamera kann da nix dafür das die Bilder nicht so prickelnd sind daran ist leider nur der Fotograf schuld.
 
Ja beim fotografieren voralllem. Je nach Geschmack aber auch beim entwickeln. Die Bilder wirken unscharf und das liegt nicht an der Kamera sondern an den Einstellungen an der Kamera mit dem was sich der Fotograf beim Bild gedacht hat. Vorweg die Frage wurde ein stativ verwendet bevor ichnäher auf die Bilder eingehe.
 
Ja, die Kamera stand auf einen Stativ. Vorn dran war das ältere Sigma 28mm f1.8, welches an der a7 recht gut abbildet, an der a6000 aber eher Probleme hat. Habe jetzt nochmals neu entwickelt.
 

Anhänge

  • DSC09075-HDR-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    DSC09075-HDR-Bearbeitet.jpg
    462,7 KB · Aufrufe: 213
Das Bild finde ich eigentlich sehr gelungen! Allerdings gefallen mir die Farben nicht, es wirkt farbstichig. Viellleicht liegt es an Deinem Monitor (an der Kamera liegt es bestimmt nicht). Ich habe auch mal unterwegs Bilder auf meinem vorherigen Notebook entwickelt und war dann entsetzt, wie sie auf meinem Desktopmonitor aussahen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Kamera stand auf einen Stativ. Vorn dran war das ältere Sigma 28mm f1.8, welches an der a7 recht gut abbildet, an der a6000 aber eher Probleme hat. Habe jetzt nochmals neu entwickelt.

Mmmh, wäre es nicht fairer, wenn Du an beiden Kameras ein wirklich gutes Objektiv verwenden würdest? Du hast doch das FE 50/1.8, oder? Wie wäre es damit?
Ich finde auch, dass das Bild einen deutlichen Magenta-Stich hat, besonders zu sehen an den Bergen. Das liegt aber wohl eher an der Entwicklung als an der Kamera. Mmmh, im Dateinamen steht HDR, ist es eins? Wenn es wirklich darum geht, dass Du Dich für bzw. gegen eine der beiden Kameras entscheidest, wäre vielleicht ein "normales" Bild besser geeignet. Meine Erfahrung mit A7II und A6000 im Vergleich ist grob gesagt, dass ich die Regler bei den Bildern aus der A7II weniger stark schieben muss als bei denen aus der A6000...
 
Liebe Leute, von mir ein paar Bilder aus Meran vom Urlaub vor Ostern 2017. Ich hoffe, dass meine Bilder gefallen, und bitte um Vorschläge, wie ich meine Bilder in Zukunft verbessern kann.

Bild 1 zeigt die Apfelbaumblüte in Meran (von Schenna kommend); zu erahnen der Bergrücken von Dorf Tirol.
20170409_1_Schenna_10-forum.jpg

Bild 2 ist vom Tappeinerweg in Meran aufgenommen mit Blick auf den Turm von St. Nikolaus.
20170409_2_Meran_12-forum.jpg

Bild 3 zeigt den Vinschgau, aufgenommen von Videgg.
20170410_2_Videgg_05-forum.jpg

Bild 4 ist mein erstes Panorama, geschossen beim Taser (oberhalb von Schenna).
20170412_Schenna_01_Taser-forum.jpg

Bild 5 schließlich zeigt Meran und Schenna vom Marlinger Waalweg aus.
20170414_1_Marling_09-forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten