• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Südtirol + Dolomiten

Königsspitze (Ortlergruppe )

Aufgenommen während der Wanderung auf die Hintere Schöntaufspitze







comp(515).jpg
 
Sehr schön! Sehr konsequente Linienführung, klasse Farben und eine nahezu perfekte Spiegelung mit minimalem Spiegelrand. :top:

Das ist an der Madritschhütte, nicht wahr?
 
Sehr schön! Sehr konsequente Linienführung, klasse Farben und eine nahezu perfekte Spiegelung mit minimalem Spiegelrand. :top:

Das ist an der Madritschhütte, nicht wahr?

Danke:)
Ja, du hast vollkommen Recht.
Das ist neben der Madritschhütte.



Hier ein Foto vom Ortler.
Ein kleines Stück unter dem Gipfel.

Fotografiert aus der Payerhütte.

comp(598).jpg
 
Gefällt mir auch sehr gut :top:

Bildausschnitt/Beschnitt sind passend gewählt. Schwarz-Weiß ist genau der richtige Ansatz. Meinem Geschmack würde es noch mehr entsprechen, wenn die gleißende Härte des Lichts besser heraus käme, die hellen Schneeflächen weniger grau, sondern eher weiß wären und die Schatten noch etwas dunkler wären.

Die Tücke der Gletscherspalten erschließt sich erst aus dieser Perspektive. Man möchte den Bergsteigern zurufen: „Bleibt bitte unbedingt in der vorgezeichneten Spur!“ :evil:

Schöne Grüße, Markus
 
Mich würde auch interessieren, wo das Bild von den Drei Zinnen entstanden ist.

Ich war Anfang zwei Wochen in der Gegend, hatte mich erst in Bruneck einquartiert, dann noch drei Tage am Stilfserjoch.

Eine tolle Rundtour hatte ich am Pleitlerkofel.

Pleitlerkofel.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten