• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Südtirol + Dolomiten

Wow, da jagt ein tolles Bild die anderen!

In Meransen war ich vor 30 Jahren im Landschulheim, da war eine gaaaaanz leckere Eisdiele direkt an der Seilbahnstation nach Mühlbach. Wir haben dort unser ganzes Taschengeld verschleckt.:D

Gibt es besondere Tipps für Landschaftsfotografie im Schnee?

strickliese
 
Hi Joe,
wobei der Weg zum Matritschjoch und zur hinteren Schöntaufspitze wirklich grausam ist. Das war die häßlichste Tour, die ich je gemacht hab.

Kommt drauf an zu welcher Jahreszeit man dort ist. Ich war damals Ende Juni
dort, und da lag dort oben noch massenweise Schnee. Im Hochsommer
ist das sicherlich eine Schuttwüste.

Mountainbiker waren damals auch dort oben. DIe haben Ihr Fahhrad ins Martelltal runter getragen. :D
 
Was denn hier los? Seit Februar keine Bilder mehr? ;)

Wir sind dieses Jahr gleich wieder dort, da es uns 2014 so gut gefallen hat, dieses Jahr geht es nach Colfuschg, also von Wolkenstein einmal übers Grödnerjoch.
Dort gibt es einfach herrliche Fleckchen Erde zu erwandern:top:

Anbei nochmal zwei aus letztem Jahr:

Blick durchs Langtal Richtung Wolkenstein

image.php
[/url][/IMG]

Blick vom Sellajoch Richtung Stevia


image.php
[/url][/IMG]


Gruß Thomas.
 
Hallo Lichtjägerin,
vielen Dank für die Möglichkeit zum Mitmachen.
Diese geografische Ecke liegt mir auch. Bin zwar noch nicht allzulange im Forum dabei - aber ich trau' mich mal...

In der Nähe der Klammbachalm (Hochpustertal, Sextener Dolomiten), im HG die Rotwand.

comp-FEX000210.jpg


Die Comici-Zygmondi-Hütte kurz bevor die Oberbachernspitze ihren Schatten auf die Hütte wirft, vorne links das Rotwandmassiv.
Entfernung Luftlinie Hütte-Fotostandort ca. rund 9,5km! (Panasonic Lumix DMC-FZ50, 420mm + Ausschnitt)

comp-P1001143.jpg


Dürfte bekannt sein. Drei-Zinnen-Hütte mit ihrer Kapelle. Von den Rotwandköpfen aus fotografiert.

comp-P1002563.jpg
 
Super, dass der Thread wieder rausgekramt wurde. Beim Stevia-Bild muss ich batistaxd Recht geben, die Vignette ist zu stark.

Rucksackwastl, Deine Bilder sind auch schön, nur der schwarze Filmstreifen mag nicht so ganz passen.

Christian, Dein Bild vom San Pellegrino-Pass ist traumhaft :top:

Ich kann erst ab Herbst wieder Bilder beisteuern. Wenn's Wetter passt wird es davor allerdings einen eigenen Berg-Thread geben, wenn auch nicht aus Südtirol ;)
 
Hallo,

ich würde gerne auch ein paar Fotos aus dem letzten Jahr beisteuern:

Am Sellapass im Abendlicht:
DSC_3488.jpg

Hier bin ich mir leider nicht mehr ganz sicher. Ich denke das ich das Foto irgendwo um Kanazei rum gemacht habe.
DSC_3520-Edit.jpg
Falls jemand diesen Kirchturm kennt:
DSC_3517.jpg
Von dort aus ist das Foto davor enstanden.

Dämmerung am Lago Antorno:
DSC_3753-Edit.jpg

Wenn es Recht ist würde ich auch gern ein paar Fotos aus der Brenta hier reinstellen. Rein geographisch gehört die Brenta eigentlich nicht mehr zu den Dolomiten, wird aber trotzdem oft dazugezählt.
 
Hallo,

ich würde gerne auch ein paar Fotos aus dem letzten Jahr beisteuern:

Wenn es Recht ist würde ich auch gern ein paar Fotos aus der Brenta hier reinstellen. Rein geographisch gehört die Brenta eigentlich nicht mehr zu den Dolomiten, wird aber trotzdem oft dazugezählt.

Das letzte gefällt mir da am besten. Der Himmel ist super und mit der kleinen Brücke im Vordergrund passt das hervorragend.

Meiner Meinung nach kannst du ruhig Fotos von der Brenta einstellen. Ist ja auch Südtirol.

andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten