• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Nachfolger zu meiner Fuji F30

Täuscht das, oder sind die Bilder der S90 im Vergleich zur F30 ein wenig wärmer?

Der digitale Zoom mit 8,7x scheint auch ganz brauchbar zu sein. Man müsste schon raten, ob es digital oder optisch daher kommt.
Also deine S90 ist wirklich eine gute Kamera. Die S95 sollen laut vielen Test noch etwas besser sein. Von daher eigentlich die ideale Kamera.
Kannst du trotzdem noch was zum Bildrauschen sagen, ist die F30 in allen Belangen hinter deiner Canon (chancenlos)?

Edit: Die Grenzen meiner Fuji habe ich z. B. beim "Festival of Lights" in Berlin sehen können, wo ich leider nicht die Kamera voll manuell einstellen konnte. So war ich schon etwas "neidisch", auf das eine oder andere gemachte Bild von einem Fotografen 2 m neben mir. Aber ich glaube das war eine DSRL.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.:) Diese Plattform ist wirklich gut. Vor allem 30 Tage Rücktrittsrecht bei Nichtgefallen könnte mich schon locken.

Momentan wird es zu 90% die S95. Die S100 soll doch nicht so gut im Vergleich sein. Eine EX1 von Samsung, die eigentlich gefällt und ich noch im Auge hatte, scheidet wegen der hohen ISO und dem VGA Video aus.
Was mir aber jetzt aufgefallen ist, eine Panasonic Lumix LX5 ist preislich nicht weit davon entfernt, gebraucht versteht sich. Da bin ich gerade wirklich am überlegen und stopfe mir jede Menge Tests zu der Kamera rein.

Edit: Gibt es eigentlich von den bisher genannten Kompaktkameras welche, die auch unter 0 Grad betrieben werden können?
 
Edit: Gibt es eigentlich von den bisher genannten Kompaktkameras welche, die auch unter 0 Grad betrieben werden können?
meine LX3 hat bei bis zu -10 grad immer länger durchgehalten als meine finger (mit handschuhen)! auch beim akku war keine schwächung zu merken. :) bilder
 
Danke.:) Diese Plattform ist wirklich gut. Vor allem 30 Tage Rücktrittsrecht bei Nichtgefallen könnte mich schon locken.

Momentan wird es zu 90% die S95. Die S100 soll doch nicht so gut im Vergleich sein. Eine EX1 von Samsung, die eigentlich gefällt und ich noch im Auge hatte, scheidet wegen der hohen ISO und dem VGA Video aus.
Was mir aber jetzt aufgefallen ist, eine Panasonic Lumix LX5 ist preislich nicht weit davon entfernt, gebraucht versteht sich. Da bin ich gerade wirklich am überlegen und stopfe mir jede Menge Tests zu der Kamera rein.

Edit: Gibt es eigentlich von den bisher genannten Kompaktkameras welche, die auch unter 0 Grad betrieben werden können?

Die Fuji F200EXR,

war doch, wie auch F100, ein klasse Nachfolger der F30s, und steckt auch heute noch P300, WB2000, aber auch EX1, LX5 etc.und S95 sowieso, locker in die Tasche, was die reine BQ angeht, trotz der etwas lichtschwächeren Optik .
Wenn der Videomodus nicht so wichtig ist, dann gibt es für wenig Geld die beste BQ in dieser Kompakt- Kameraklasse.
 
Die Fuji F200EXR,

war doch, wie auch F100, ein klasse Nachfolger der F30s, und steckt auch heute noch P300, WB2000, aber auch EX1, LX5 etc.und S95 sowieso, locker in die Tasche, was die reine BQ angeht,

Das weiß ich verbindlich besser, denn ich besitze sowohl die F200exr wie auch die Samsung EX1 und habe mir viel Mühe gegeben - aber die BQ der EX1 ist der der F200EXR klar überlegen.

Und dabei habe ich auch noch "nur" JPG OOC miteinander verglichen, wer aber bei EX1 die Option RAW wahrnimmt, wird ggf. noch mehr (ohnehin bessere) Bildqualität herausholen.

Und zusätzlich ist die überlegene Lichtstärke der EX1 (f1.8 vs. f3.3) ein Faktor, dem die F200 (leider) nichts entgegenzusetzen hat, denn selbst der Vergleich von ISO800 Fotos ergab bei mir klar Vorteile für die EX1 - nur fotografiert die EX1 locker bei ISO200, wenn die F200 schon auf ISO800 gehen muss.

Auch der erheblich besser anpassbare Weißabgleich (bei der F200 kann nur die üblichen "Grobeinstellungen" a la Auto, Sonne, Bedeckt usw. vornehmen, zzgl. einer kleinen Auswahl an Film-Presets "Velvia" usw.) der EX1 erlaubt es, bereits OOC deutlich besser die Farben zu treffen, als es bei der F200 der Fall ist, die (wie alle Fujis der Serien F10/11/20/30/31/100/200) nach meinem Geschmack zu blaulastig ist.

So Leid es mir tut (und ich war wirklich lange Jahre glühender Fuji Fan) - die EX1 ist die bessere Kamera. Aber auch größer - immerhin noch ein Vorteil für die F200.
 
Zuletzt bearbeitet:
Test noch etwas besser sein. Von daher eigentlich die ideale Kamera.
Kannst du trotzdem noch was zum Bildrauschen sagen, ist die F30 in allen Belangen hinter deiner Canon (chancenlos)?
Chancenlos würde ich nicht sagen! Aber die Canon hat neben zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten und ihrer Lichtstärke auch einen sehr guten Stabilisator, der ganz andere Belichtungszeiten erlaubt. Bei der F30 war ab 1/60 schon sehr heikel ,das mit dem Selbstauslöser habe ich auch gemacht und dabei das Fokusierlicht abgepickt, weil es sich in dieser Funktion nicht abschalten ließ!
Einige F30-Bilder
https://picasaweb.google.com/schlaminger/F30Lowlights
Noch was von der S90
https://picasaweb.google.com/hschlaminger/Abendschnee?authuser=0&feat=directlink
Gruss
Schlami
 
Die Fuji F200EXR steckt auch heute noch P300, WB2000, aber auch EX1, LX5 etc.und S95 sowieso, locker in die Tasche, was die reine BQ angeht.
Da kann ich dir aber leider gar nicht zustimmen! Freilich ist die F200 eine gute Kamera, aber dass sie alle locker in die Tasche steckt...no no! Seit ich die S90 habe, verwende ich die F200 eigentlich eher selten! Warum wohl?!
LG
 
Ich selbst habe keine Fuji F200 in der Hand gehabt, jedoch gab fand ich nicht einen guten Testbericht an den ich mich noch erinnern konnte. Allgemein frage ich mich bei dieser gebotenen Qualität, wie es überhaupt noch Fuji-Fans im Kompaktbereich geben kann.

Was die EX1 im Vergleich zur S95 hat, ist beim AF ein verschiebbares Messfeld und die etwas größere Akkulaufzeit. Aber das ist verschmerzbar. Jedoch ist das Rauschen etwas höher als bei der S95 und das fehlende HD-Video gibt, in meinem Augen, ihr den Rest.:) Eine noch so nebenbei gefundene Nikon P7000 bietet auch viel, ist mir aber dann doch zu klobig und dem Mehrpreis nicht wert.
 
Da kann ich dir aber leider gar nicht zustimmen! Freilich ist die F200 eine gute Kamera, aber dass sie alle locker in die Tasche steckt...no no! Seit ich die S90 habe, verwende ich die F200 eigentlich eher selten! Warum wohl?!
LG


Also die EX1 und WB2000 hatte ich auch beide schon mal, die EX1 hatte nach dem ersten Firmware-Update vollkommen den Geist aufgegeben.
Als ich sie dann mit defektem Display nach 6 Wochen endlich zurück bekam und nach erneutem einschicken wieder mehrere Wochen warten musste, hatte ich sie gleich zusammen mit der anderen Samsung ( WB2000) in der Bucht verkauft, da sie mir nicht die erwartete BQ , trotz f 1,8, gebracht hatte, von der komplizierten und unlogischen Menueführung will ich gar nicht erst anfangen...

Stattdessen kam ne TZ10 für "Gut Wetter-Aufnahmen", mit der ich für diesen Zweck mit Fotos und Videos sehr zufrieden bin. Für schlechtere Lichtverhältnisse hole ich mir nun doch noch ne gute alte F200.

Ebenso hatte ich auch F20, F30, F100, TZ7, RicoCX2, und wie erwähnt auch EX1 und WB2000 und noch einige Kompaktknipsen mehr als Immmerdabei zu den DSLRs.

Ich muss aber nach wie vor behaupten, das die F100 (...und F200 soll da noch besser sein), besonders bei schlechten Lichtverhältnissen, die besten Fotos gemacht hat, im Vergleich zu ihren neueren und lichtstärkeren Konkurrentinnen.

Hier habe ich noch ein Foto von meiner alten F100 gefunden, welches ich bei extrem schlechtem Mischlicht gemacht habe, ich bezweifle wirklich sehr ob es z.B. mit der S95 ebenso möglich gewesen wäre....:




Uploaded with ImageShack.us
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss aber nach wie vor behaupten, das die F100 (...und F200 soll da noch besser sein), besonders bei schlechten Lichtverhältnissen, die besten Fotos gemacht hat, im Vergleich zu ihren neueren und lichtstärkeren Konkurrentinnen.
Hier habe ich noch ein Foto von meiner alten F100 gefunden, welches ich bei extrem schlechtem Mischlicht gemacht habe, ich bezweifle wirklich sehr ob es z.B. mit der S95 ebenso möglich gewesen wäre....:
Dieses Bild scheint aber ein ausgesprochener Glücksfall, denn unter tausenden Fotos mit der F100 ist mir kein so gutes Lowlightbild gelungen. Ausserdem können die Lichtverhältnisse bei 1/60...400ISO so schlecht nicht gewesen sein!
Die F100 war bei Schönwetter eine wahre Auflösungsmeisterin mit top BQ, aber in Innenräumen und abendas war sie eher mau!
Da ist die F200 um einiges besser! Auch die F70! Und die S90 soundso!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Bild scheint aber ein ausgesprochener Glücksfall, denn unter tausenden Fotos mit der F100 ist mir kein so gutes Lowlightbild gelungen. Ausserdem können die Lichtverhältnisse bei 1/60...400ISO so schlecht nicht gewesen sein!
Die F100 war bei Schönwetter eine wahre Auflösungsmeisterin mit top BQ, aber in Innenräumen und abendas war sie eher mau!
Da ist die F200 um einiges besser! Auch die F70!
Ebenso die S90!
LG


...Glücksfall ??!!

.... nur deshalb, weil ich hier unseren Ministerpräsidenten mal leicht "angeheitert" erwischt habe, aber bestimmt nicht wegen der guten Lichtsituation, wie schon gesagt - Mischlicht und recht düster !!

Wie schon erwähnt habe ich schon sehr viele Kompakt-Knipsen gehabt, auch fast alle von den oben genannten.

Also habe ich wirklich genug Vergleichsmöglichkeiten gehabt.

In der Belichtung gibt es keine Glücksfälle.
Und wenn ich nicht zu dem Ergebnis gekommen wäre, dann würde ich es auch hier nicht behaupten.

Die S90 ist bestimmt nicht schlecht, aber auch nicht der Maßstab aller Kompakten, da würde ich sogar fast noch die WB2000 mit ihrem kleineren Sensor vorziehen.
Ansonsten ne schöne X10 ....
Und wer meint, dass es keine brauchbaren Testberichte gibt, der sollte vielleicht mal hier:
http://www.dpreview.com/products/fujifilm/compacts/fujifilm_f200exr

oder auch hier z.B. schauen:

http://www.chip.de/artikel/Fujifilm-Finepix_F200EXR-Digitalkamera-Test_35293056.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@andie!
Wenn alle Lowlightaufnahmen der F100 diese Qualität hätten, dann hätte sich das schon herumgesprochen, so ist aber in diesem Punkt die F200 bei Fuji top!
Und das nicht ohne Grund!!
LG
 
@andie!
Wenn alle Lowlightaufnahmen der F100 diese Qualität hätten, dann hätte sich das schon herumgesprochen, so ist aber in diesem Punkt die F200 bei Fuji top!
Und das nicht ohne Grund!!
LG

Das bestreite ich doch auch gar nicht, ich hatte doch deshalb die F200 vorgeschlagen, und nur erwähnt, dass schon die F100 ein recht brauchbarer Nachfolger der F30 war !

Eine F200 hatte ich leider noch nicht selber besessen, daher konnte ich auch nur ein Foto von einer F100 hochladen, aber natürlich ist die F200 da noch besser, ganz klar.
 
Was die EX1 im Vergleich zur S95 hat, ist beim AF ein verschiebbares Messfeld
Für sowas nehme ich den Verfolgungs-AF der S95.
Siehe Bsp.: Hund auf die Nase fokussiert (Auslöser halb durchgedrückt, blaues Viereck erscheint), dann Kamera nach rechts gezogen, Focus bleibt auf der Nase. Besser gehts nicht.

Kommt etwas auf Dich zu nimmt man den Servo AF.(kontinuierliches nachfokussieren des Ziels, bei halb gedrückten Auslöser)

Weiterhin gibt es die üblichen Alternativen Kontrast bzw. Schärfespeicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann doch nicht ein brauchbares bild einer f100 mit weniger guten anderer cams vergleichen und dann sagen die f100 ist immer besser.
ich bin mir zu 100% sicher das das gleiche motiv mit einer s90 oder lx sonstwas unter gleichen bedingungen nicht schlechter ausgesehen hätte. ich habe jetzt nichtmal nahc der brennweite geschaut, aber wenns im weitwinkel war, dann wäre man bei anderen geräten locker unter iso400 geblieben, ein nicht zu verachtender vorteil.
man muß auch insgesamt beachten das das licht so schlecht nicht war. bei mir waren lowlightaufnahmen oft nur mit 1/8 sekunde bei iso 400 mit f2.0 verbunden und das sähe dann bei der f100 schon ganz anders aus.
 
das größte manko an der F100 waren die abgesoffenen schatten. krasser als bei der masse aller kameras. und dann noch das gewurschtel mit den DR-stufen und den dazugehörigen iso. :(
 
das größte manko an der F100 waren die abgesoffenen schatten. krasser als bei der masse aller kameras. und dann noch das gewurschtel mit den DR-stufen und den dazugehörigen iso. :(
Vollkommener Unsinn, die F100 hatte keine DR-Funktion, bei gutem Licht war die exzellent, abgesoffene Schatten gabs auch nicht! Werde von der externen Platte einige Fotos holen, aber ich fürchte, wir werden OT!
Eins habe ich auf die Schnelle gefunden!
Anhang anzeigen 1992616
Von wegen abgesoffene Schatten, auf den Kopf könnte man es stellen!:)
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Bild scheint aber ein ausgesprochener Glücksfall, denn unter tausenden Fotos mit der F100 ist mir kein so gutes Lowlightbild gelungen. Ausserdem können die Lichtverhältnisse bei 1/60...400ISO so schlecht nicht gewesen sein!
Glaub' ich Dir gerne, daß Du kein solch gutes F100-Lowlight-Bild gefunden hast, denn das Ministerpräsidenten-Bild ist mit(!) Blitz gemacht worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten