Ich überweise niemals Geld an irgendwelche Leute, mit denen ich nicht vorher Festnetz-Telefonieren kann. Grad bei "Super-Schnäppchen" bin ich vorsichtig.
Das ist aber auch keine Garantie. Ich hab das vor ein paar Jahren auch schon mal gehabt. Damals ging es um ein Powerbook. Ich hab mich nett mit ihm am Telefon unterhalten, blauäugig Geld überwiesen und weder ein Powerbook noch mein Geld zurückbekommen. Einige Monate, nachdem ich es der Polizei gemeldet habe, kam ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft Berlin, dass man denjenigen ausfindig gemacht hätte und strafrechtlich verurteilen würde. Um das Geld zurück zu bekommen müsse ich zivilrechtlich gegen ihn vorgehen. Im selben Satz stand allerdings auch, dass die Chancen sehr gering seien, da der Beklagte Privatinsolvenz angemeldet hätte.
Also: Selbst eine Telefonnummer noch eine Adresse (eine gültige Adresse aus einer Wohngegend lässt sich innerhalb von 20 Sekunden per z.B. Google Maps oder sowas "klauen") schützen vor Betrug.
Seitdem überweise ich möglichst nichts mehr im Voraus. Ich habe es hier im Forum auch schon getan, allerdings waren die jeweiligen User schon seit einiger Zeit registriert und hatten meist weit über 100 Beiträge. Mit den Usern, die sich erst kürzlich registriert haben und/oder erst wenige Beiträge haben, bin ich erst gar keine Verkaufsgespräche eingegangen. Damit mag man vielleicht dem einen oder anderen Ehrlichen, der tatsächlich erst seit kurzem im Forum aktiv ist aber nichts Unrechtes vorhat, Unrecht, aber das gebrannte Kind scheut nunmal das Feuer. Aus Fehlern lernt man. Vorsicht ist in diesem Fall tatsächlich besser als Nachsicht.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich will niemandem die Hoffnung zerstören, aber ich denke, die Geschädigten hier werden ihr Geld nur mit sehr, sehr geringer Chance wiedersehen. Den Betrüger wird man vermutlich fassen (anhand der Kontoverbindung und anderem sollte das möglich sein), aber vermutlich wird das ähnlich wie bei mir im Sande verlaufen. Abhaken und als Lehrgeld akzeptieren. Außer, man ist ausreichend rechtschutzversichert. Dann würde ich das Ganze vermutlich auch bis zum bitteren Ende durchziehen.
Ich drücke euch die Daumen!