• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche nach User: Schokokeksi

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich überweise niemals Geld an irgendwelche Leute, mit denen ich nicht vorher Festnetz-Telefonieren kann. Grad bei "Super-Schnäppchen" bin ich vorsichtig.

Im Laufe des Telefonats frage ich natürlich nach der Adresse, und wenn ich die Adresse nicht googeln kann ( und dann auch noch die Vorwahl nicht zur Adresse passt ) dann lass ich es lieber. Hab z.B. grad nen "Clown" bei ebay der angeblich in einem Hotel arbeitet und die Hotel-Adresse als Wohnsitz angegeben hat -> der sieht keinen Cent :evil:

Mit 2 Leuten kam kein Telefonat zusammen - und auch kein Deal. Mit 7 anderen schon, war sehr zufrieden.
 
Ich überweise niemals Geld an irgendwelche Leute, mit denen ich nicht vorher Festnetz-Telefonieren kann. Grad bei "Super-Schnäppchen" bin ich vorsichtig.
Das ist aber auch keine Garantie. Ich hab das vor ein paar Jahren auch schon mal gehabt. Damals ging es um ein Powerbook. Ich hab mich nett mit ihm am Telefon unterhalten, blauäugig Geld überwiesen und weder ein Powerbook noch mein Geld zurückbekommen. Einige Monate, nachdem ich es der Polizei gemeldet habe, kam ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft Berlin, dass man denjenigen ausfindig gemacht hätte und strafrechtlich verurteilen würde. Um das Geld zurück zu bekommen müsse ich zivilrechtlich gegen ihn vorgehen. Im selben Satz stand allerdings auch, dass die Chancen sehr gering seien, da der Beklagte Privatinsolvenz angemeldet hätte.

Also: Selbst eine Telefonnummer noch eine Adresse (eine gültige Adresse aus einer Wohngegend lässt sich innerhalb von 20 Sekunden per z.B. Google Maps oder sowas "klauen") schützen vor Betrug.

Seitdem überweise ich möglichst nichts mehr im Voraus. Ich habe es hier im Forum auch schon getan, allerdings waren die jeweiligen User schon seit einiger Zeit registriert und hatten meist weit über 100 Beiträge. Mit den Usern, die sich erst kürzlich registriert haben und/oder erst wenige Beiträge haben, bin ich erst gar keine Verkaufsgespräche eingegangen. Damit mag man vielleicht dem einen oder anderen Ehrlichen, der tatsächlich erst seit kurzem im Forum aktiv ist aber nichts Unrechtes vorhat, Unrecht, aber das gebrannte Kind scheut nunmal das Feuer. Aus Fehlern lernt man. Vorsicht ist in diesem Fall tatsächlich besser als Nachsicht.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich will niemandem die Hoffnung zerstören, aber ich denke, die Geschädigten hier werden ihr Geld nur mit sehr, sehr geringer Chance wiedersehen. Den Betrüger wird man vermutlich fassen (anhand der Kontoverbindung und anderem sollte das möglich sein), aber vermutlich wird das ähnlich wie bei mir im Sande verlaufen. Abhaken und als Lehrgeld akzeptieren. Außer, man ist ausreichend rechtschutzversichert. Dann würde ich das Ganze vermutlich auch bis zum bitteren Ende durchziehen.
Ich drücke euch die Daumen!
 
Im selben Satz stand allerdings auch, dass die Chancen sehr gering seien, da der Beklagte Privatinsolvenz angemeldet hätte.
Schulden, die aus einer Verurteilung hervorgegangen sind, fallen aber nicht in den Bereich "Privatinsolvenz". Das wusste aber damals selbst meine Anwältin nicht - von daher habe ich noch einen Titel auf jemanden. :rolleyes:
 
Schulden, die aus einer Verurteilung hervorgegangen sind, fallen aber nicht in den Bereich "Privatinsolvenz". Das wusste aber damals selbst meine Anwältin nicht - von daher habe ich noch einen Titel auf jemanden. :rolleyes:
Mit dem du auch nicht viel anfangen kannst. Kommt es zu einer Verurteilung, dann hat der Täter reichlich Schulden (Verfahrenskosten, Geldstrafe) und wird sicherlich nicht einen Job antreten/finden, dessen Vergütung oberhalb der Pfändungsgrenze liegt.
 
Glücklicherweise habe ich diese Erfahrungen nicht gemacht, bin aber auch sehr vorsichtig,wem ich mein Geld überweise.

Ich habe vor einiger Zeit in einem Forum ein gutes Angebot gefunden (hatte nichts mit Foto zu tun) und war sehr verunsichert, ob ich das Richtige mache.

Den potentiellen Verkäufer habe ich gebeten, seinen Personalausweis zu fotografieren/scannen und mir per Mail zu schicken. Eine Garantie hat man zwar nicht, aber wenn der Kontoinhaber und der Personalausweis zwei versch. Personen sind, sollte man misstrauisch werden oder wenn man erkennt, dass beim Perso "nachgeholfen wurde";)
 
Bei jedem Deal im Forum lasse ich mir den Ausweis mailen, Adresse und Telefonnummer geben. Wenns geht, hole ich die Ware aber lieber persönlich ab. Alleine diese Option zu stellen verunsichert den Verbrecher auch noch schnell. Bislang hatte ich Glück.

Einer wollte gar im Gegenzug meinen Ausweis (sicher falls mein Geld gefälscht ist :D ) und wieß mich darauf hin, dass mein Ausweis seit einem halben Jahr abgelaufen ist. Danke :top:
 
Diese ganzen Tipps sind hier aber fehl am Platze. Wie man eigentlich vorgehen sollte, weiß ich auch.

Übrigens fälsche ich dir einen Ausweis so, dass du ihn nicht erkennst. Ist nicht wirklich das Problem mit Photoshop. Der Kontoinhaber wird übrigens nicht zwangsläufig überprüft. Kontonummer und Bankleitzahl aber in jedem Fall. Kommt also immer drauf an, um was für Beträge es geht und wer das überprüft.

Ich habe übrigens noch eine Mail von Schokokeksi bekommen und der schrieb mir jetzt abermals, dass er das Geld noch überweisen will. Nun ja, man wird sehen.
 
Diese ganzen Tipps sind hier aber fehl am Platze. Wie man eigentlich vorgehen sollte, weiß ich auch.

Frag mich ernsthaft, warum Du es dann nicht so gemacht hast ...

Übrigens fälsche ich dir einen Ausweis so, dass du ihn nicht erkennst. Ist nicht wirklich das Problem mit Photoshop. Der Kontoinhaber wird übrigens nicht zwangsläufig überprüft. Kontonummer und Bankleitzahl aber in jedem Fall. Kommt also immer drauf an, um was für Beträge es geht und wer das überprüft.

May be, aber es scheint doch tatsächlich mehr Leute zu geben, die keinen Ausweis vom Anbieter sehen wollen. Nach wie vor gehe ich davon aus, dass der Aufwand geringer ist, einen "Dummen" zu finden als einen Ausweis in Photoshop zu fälschen.

Ich habe übrigens noch eine Mail von Schokokeksi bekommen und der schrieb mir jetzt abermals, dass er das Geld noch überweisen will. Nun ja, man wird sehen.

Noch "überweisen will" und "schon überwiesen hat" ist ein wichtiger Unterschied.
 
Frag mich ernsthaft, warum Du es dann nicht so gemacht hast ...

Interessiert dich das überhaupt oder möchtest du nur schreiben, dass du es "besser" gemacht hättest?

Ich habe schon sehr, sehr viele Käufe und auch Verkäufe in Foren gemacht und bisher nie Probleme gehabt. Was man alles eigentlich tun sollte und was nicht, ist wieder ne ganz andere Sache. Ich weiß wie man sowas zum Großteil vermeiden kann, habe es in diesem Fall aber nicht getan. Ich habe halt ein recht großes Vertrauen zu Menschen: Kann man machen, muss man aber nicht.
 
Ich denke auch, dass eine Diskussion, wie man es besser machen kann hier völlig fehl am Platz ist und bitte im Sinne eines übersichtlichen threads zugunsten der Betroffenen darauf zu verzichten. Danke!
 
Kann man den nicht über die Bankdaten den Mensch ausfindig machen. Denn das Geld will dieser ja aufjeden fall.

Doofe Sache sowas...ich habe bisher 3 Einkäufe im Forum getätigt und war immer zu Frieden. Doch der Fred rüttelt mich ein wenig aus meiner Naivität wach.

LG
 
(Threadersteller)

Hi... Der Beitrag soll auch nur eine Vorwarnung sein vor dem User: Schokokeksi bzw [Realnamen erneut entfernt, scorpio].

Ich bekomme auch viele Private Nachrichten von anderen User hier. Die sich bei mir bedanken!

Diese User habe ich vor Schaden von 500-1200EUR bewahrt. Die wollten auch per Vorkassa zahlen.

Also Vorkassa.... ist auch die üblichste Zahlungsmethode, auch wenn es überhaupt nicht sicher ist! Ist so! Wahrscheinlich auch von der eBucht verwöhnt...

Schönen Tag noch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe auch eine PM bekommen, scheinbar treibt er auch sein Unwesen in anderen Foren, mindestens im sonyuserforum.
 
So ich bin auch geschädigt, D300 ... leider 755€ überwiesen, paket sei verloren, nie mein geld wieder gesehen. habe eine anziege gemacht und überlege jetzt ,mal dahin zu fahren. was habt ihr gemacht?
 
Ich denke auch, dass eine Diskussion, wie man es besser machen kann hier völlig fehl am Platz ist und bitte im Sinne eines übersichtlichen threads zugunsten der Betroffenen darauf zu verzichten. Danke!
... Daher ist es wohl doch wichtig, immer wieder dumm zu labern wie man es besser machen sollte - klar wollen die Betroffenen das im Nachhinein nicht lesen, aber vielleicht hilfts anderen vor der Überweisung.

(1) Geh zur Polizei mit allem was Du von ihm hast und erstatte Anzeige.
(2) Fahr nicht selber hin - woher hast Du denn die Adresse ??
 
Koordiniert Eure polizeilichen Maßnahmen.
Was wir bisher tun konnten, haben wir getan: den User gesperrt.
 
Ich bitte auch alle, die Ärger mit diesem User hatten, sich bei der Polizei zu melden, damit was passiert. Wenn da nur ein oder zwei Anzeigen reinkommen, werden die kaum was machen.

Aber so wie's scheint, waren das auch ein paar mehr Leute.
 
So ich bin auch geschädigt, D300 ... leider 755€ überwiesen, paket sei verloren, nie mein geld wieder gesehen. habe eine anziege gemacht und überlege jetzt ,mal dahin zu fahren. was habt ihr gemacht?

Uff, für die habe ich mich auch interessiert. Ich habe aber gefragt, wo Schokokeksi denn wohnt und ob eine Übergabe möglich sei. In Darmstadt hätte ich mir Kamera anschauen können. Nun dachte ich, bevor ich 800 Euro blind überweise, setze Dich lieber 45 min. in das Auto und habe nach einen Termin für ein Treffen gefragt. Dann war Funkstille. Ich war der Annahme, er hätte sich für einen anderen Abnehmer entschieden. Wenn ich das jetzt hier lese.:grumble:...Viel Erfolg beim Eintreiben des Geldes.

Matthias
 
Schon übel, was hier so passiert.

Aber vielleicht sollte man sich Gedanken über verifizierte Usermachen.
Ausweiskopie hin schicken z.B., um um einen gewisses Schutz gegen weitere Schokokeksis zu bieten, die garantiert kommen werden.

Ist natürlich wieder extra Arbeit für das Team, aber man hätte als User ein besseres Forum bei Suche/Biete.
Aber warum sollten sich di eUser überhaupt die Arbeit machen? Jeder ist hier ja seines eigenen Glückes Schmied und ist in der REgel Alt genung zu entscheiden, ob ich Spontan 500€ und mehr an irgend eine Bankadresse schicke ohne selbst Info zu haben.
 
Das ist ja hier nun oft genug diskutiert worden. Der Handelsbereich stellt KEINEN KERNBEREICH des Forums da, sondern nur einen kleinen Zusatznutzen der den Mods so wenig Arbeit wie möglich machen soll. Eben eine Art kostenlose Kleinanzeigen. Das nimmt natürlich die jeweiligen User in die Pflicht, Vorsicht walten zu lassen.

Wenn man hier anfinge irgendwelche Verifikationen einzubinden, die nebenbei die bösen Buben auch nicht schrecken, würde das über kurz oder lang Geld kosten. Und das will der Betreiber wie mehrfach schon erklärt nicht. Warum auch, es gibt genug solche Plattformen im Netz.

Backbone
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten