• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche kleinen Rucksack ähnlich "Lowepro Flipside 200"

Vielleicht wäre sowas noch ne Überlegung wert.
Mir wäre der wohl aber etwas zu labberig von der Gesamtkonstruktion her.
 
Auch Dir vielen Dank. Der sieht allerdings auf den Bilder (https://thinktankphoto.de/de/kamera-taschen/rucksaecke/rotation-22l) auch schon so riesig aus. Macht Euch allen das Schleppen nix aus? Ich hab ein Problem an der Lunge und je größer der Rucksack, um so schnaufiger werde ich, weil die Dinger nach hinten ziehen.
Such mal nach dem Mindshift Rotation 180 Trail, den gibt es nicht mehr neu, der war noch ne Nummer kleiner, ist mit 16Liter meine ich angegeben. Deine Kamera könnte gerade so rein passen, musst du mal die Maße vergleichen.

Edit: Hüfttasche innen ist angegeben mit 16 x 22 x 11 cm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal die Außenmaße aller bisher besprochenen Rucksäcke bzw. Slingtaschen gesammelt:
  • Lowepro Flipside 200 (mein bisheriger): 21,8 x 15,7 x 42 cm (BxTxH)
  • Lowepro Flipside 200 AW II: 24.5 x 20 x 43.5 cm (BxTxH)
  • Lowepro Hatchback BP 150 AW II: 27.5 x 18.5 x 47 cm (BxTxH)
  • Lowepro Slingshot Edge 250 AW: 26.7 x 15.6 x 48 cm (BxTxH)
  • MindShift Gear PhotoCross 13: 29 x 16 x 46 cm (BxTxH)
  • MindShift PhotoCross 10 Sling: 28 x 16 x 40,5 cm (BxTxH)
  • MindShift Rucksack Rotation 180° Trail 16L: 24 x 15 x 54 cm (BxTxH)
Sprich: Mein bisheriger Flipside 200 (ohne AW) ist tatsächlich der kleinste. Ich scheine mit meinen Wünschen eine Randerscheinung zu sein. Oder muss ich evtl. in einer völlig anderen Ecke schauen? Bei Lowepro gibt's eine Abteilung "Kompakte Kamerataschen", aber die kann mal alle nicht auf dem Rücken tragen.
 
Sprich: Mein bisheriger Flipside 200 (ohne AW) ist tatsächlich der kleinste.
Auf dem Papier vielleicht. Wenn ich hier einen Lowepro Flipside 200 AW II und den Photocross 10 Sling nebeneinander lege dann fällt der Slinmg bedeutet kleiner aus weil er anders geschnitten ist. Der Flipside liegt wie ein Kasten auf dem Rücken, der Sling passt sich da mehr an und ist deutlich flacher.
 
Es gab mal den Lowepro Micro Trekker. Der ist sehr klein mit 29cm Länge. Neu wird der nur mehr als Restware im Netz angeboten.
 
der Sling passt sich da mehr an und ist deutlich flacher
Ich glaube, ich riskier das jetzt mal mit dem MindShift PhotoCross 10 Sling. Heisst die Firma jetzt eigentlich "ThinkTank" oder "MindShift"? Irgendwie sind da beide Bezeichungen im Umlauf.

Es gab mal den Lowepro Micro Trekker

Mir reicht 1/3 des Platzes. Na ja, vielleicht 2/5, weil Kamera/Objektiv bei mir größer ist als auf dem verlinkten Bild. Danke aber für's Mitmachen hier!
 
Lumix
Ich glaube, ich riskier das jetzt mal mit dem MindShift PhotoCross 10 Sling. Heisst die Firma jetzt eigentlich "ThinkTank" oder "MindShift"? Irgendwie sind da beide Bezeichungen im Umlauf.
Schau mal bei den Kleinanzeigen, die Sling gibt es sehr oft und günstig gebraucht… Grad den 10er…

Ursprünglich liefen die Mindshift mal als eigene Marke, sind dann aber entweder aufgekauft oder zurück in den Mutterkonzern… so vor 1-2Jahren wurde die Webseite meine ich umgestellt.

Bei suchen kommste mit Mindshift meist weiter…
 
Cullmann bietet eine Reihe von Rucksäcken an die kleiner sind als deiner.
Wie du zu dieser Aussage kommst, ist mir schleierhaft.
Der Ultralight ist ‎44.4 x 30.2 x 21.2 cm und damit DEUTLICH größer.
Der Peru ist zwar kürzer, dafür aber breiter und wiegt spektakuläre 1,6kg!
Ich persönlich würde aber ohnehin nichts kaufen, auf dem Cullmann steht.
In meinen Augen ist das alles eher Billigkram. Zumindest war das früher so.
 
In meinen Augen ist das alles eher Billigkram. Zumindest war das früher so.
Dann solltest du, der hier den Flipside Sport und Kanken empfiehlt, vielleicht mal einen Blick auf zumindest den Cullmann Ultralight werfen.
Ich kenne die drei Modelle aus eigener Erfahrung. Und da ist der Cullmann Ultraight der wertigste.
Aber der kommt für den Threadersteller nicht in Frage, da viel zu groß für seine Bedürfnisse.
 
Dann solltest du, der hier den Flipside Sport und Kanken empfiehlt
Keine falschen Unterstellungen bitte! Empfohlen habe ich ausschließlich den "Flipside Trek BP 250 AW" und zwar aufgrund eigener Erfahrung. Ich empfehle nicht etwas, das ich nur vom Hörensagen oder aus dem Netz kenne. Und auch wenn Lowepro imho auch nicht mehr das ist, was es im vorigen Jahrtausend mal war, finde ich diese Serie noch vergleichsweise wertig (bspw. auch deutlich wertiger als die "normalen" bzw. "Ur"-Flipsides, von denen ich mal den 300er und den 400er hatte).
Beim Kanken sollten "ÖKO-Hipster-Alarm!" und "😇" keine Zweifel aufkommen lassen, dass der Tipp nicht ganz ernst zu nehmen ist. Eigentlich dachte ich nur, wenn es jetzt bereits soweit ist, dass aus lauer Verzweiflung auf ein Slingbag umgeschwenkt wird, dann ... 😄
Was den Flipside Sport angeht, so würde es mich wundern, wenn der auf Cullmann-Niveau rangiert, was Material und Verarbeitung angeht.

vielleicht mal einen Blick auf zumindest den Cullmann Ultralight werfen
Das mag sein. Ich schrieb ja auch, dass sich meine Erinnerungen aus längst vergangenen Zeiten speisen (wenn ich an die Cullmannstative denke, die ich [vom Wegsehen] aus Elektronikmarkt- oder Photo-Porst-Filialen kenne, stellen sich mir jetzt noch die Nackenhaare auf), jedoch würde es dem allgemeinen Trend zur immer billigeren Produktion im Allgemeinen ziemlich zuwider laufen, wenn es bei Cullman genau umgekehrt wäre.
Aber wer weiß, vielleicht haben sie beim Ultralight ja einen guten Zulieferer erwischt. Kann durchaus sein.
Probieren geht über studieren. 😊
 
Daraus kann man jetzt verschiedene Schlüsse ziehen. 😇
Japp… kann man.

Die teile sind aber aus eigener Erfahrung über jeden Zweifel erhaben. Taschenfreak hat nen schönes Video, ich meine zum 13er… qualitativ wirklich 1a.

Ich denke grad die 10er werden oft gehandelt weil platztechnisch wirklich knapp bemessen. Und grundsätzlich habe ich das Gefühl das viele mal ne Sling probieren, aber die Vor- und Nachteile dieses Systems nicht überzeugen. Als alleinige Tasche wäre das für mich auch nichts, aber ist für mich die bessere Umhängetasche.

Edit: die 10er nutze ich für die GM5, die 13er als alltagstasche, fast immer ohne Kamera… find die vom Design und der Qualität echt gut.
 
Ich denke grad die 10er werden oft gehandelt weil platztechnisch wirklich knapp bemessen.

Edit: die 10er nutze ich für die GM5, die 13er als alltagstasche, fast immer ohne Kamera… find die vom Design und der Qualität echt gut.
Ich bekomme in meine 10er die Canon R5 mit L-Winkel und montiertem 70-200/f4. Dazu noch das 14-35/f4. Die sieht meiner Meinung nach deutlich kleiner aus als sie wirklich ist.
 
Das ist in der Tat so… schon den thinktank slings hat man damals nachgesagt das die innenmaße größer sind als die Aussenmaße :LOL:

Ich hab in der 10er die GM5 mit 12-32, 35-100, 25er, oft noch die LF1… dazu 1-2 0,5l Flasche, und es ist immer noch Platz für was vom Bäcker etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten