• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche kleinen Rucksack ähnlich "Lowepro Flipside 200"

Kurzes Update: Ich habe jetzt einen "Mindshift PhotoCross 10 Sling" bestellt, ich bin sehr gespannt, ob ich damit zurecht komme. Ich werde hier berichten. Ich darf allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für die Beteiligung da lassen!
 
Hallo,
vor der Wahl stand ich dieses Jahr auch.
Viele der Rucksäcke die hier schon erwähnt wurden habe ich mir angesehen.
Sony α6600 plus 2 Objektive, Seitenzugriff und gute Polsterung war die Anforderung.
Letztendlich habe ich mich für den Camsafe X 25 entschieden, top verarbeitet und sehr gut zugänglich.
Camsafe X 25

Bin sehr zufrieden.
Mit freundlichen Grüßen zu einer entspannten Weihnacht.
Jürgen
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Letztendlich habe ich mich für den Camsafe X 25
Habe gerade mal die Aussen-Abmessungen angeschaut: 24 x 30,99 x 50,01 cm, steht leider nicht dabei, was dabei was ist (LxBxH?) Das sind vom Volumen schon mal 37,2l gegenüber den 14,3l meines alten Lowepro 200 Flipside, immerhin ein Faktor von über 2,5. Das ist mir deutlich zu groß. Noch dazu scheint der Hersteller den Vertrieb dieses Rucksacks eingestellt zu haben, zumindest diese Seite hier liefert nur noch einen "not found (404)": Camsafe PhotographyPacsafehttps://pacsafe.com › collections › camsafe-photogra...
 
Ich sehe - mein Tipp kommt zu spät, wäre aber vielleicht auch nicht das Richtige gewesen.
Manfrotto advanced Tri small Rucksack
Von der Größe wäre der vergleichbar. Das Tragesystem ist sehr universell. Robust gebaut.
Beim Skifahren stabilisiere ich bei Sling-Tragen den Rucksack mit einem kleinen Gurt von der Sling-Gurt Mitte zum anderen unteren 'Öse'. Da sitzt der dann bombenfest und ich komme trotzdem ohne das Teil abzulegen an Alles ran. Da passt sogar die Kamera mit einem Tele rein, wenn man den Zwischenboden aufmacht (a99II mit dem 70-400 oder knapp a1 mit dem 200-600)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade mal die Aussen-Abmessungen angeschaut: 24 x 30,99 x 50,01 cm, steht leider nicht dabei, was dabei was ist (LxBxH?) Das sind vom Volumen schon mal 37,2l gegenüber den 14,3l meines alten Lowepro 200 Flipside, immerhin ein Faktor von über 2,5. Das ist mir deutlich zu groß. Noch dazu scheint der Hersteller den Vertrieb dieses Rucksacks eingestellt zu haben, zumindest diese Seite hier liefert nur noch einen "not found (404)": Camsafe PhotographyPacsafehttps://pacsafe.com › collections › camsafe-photogra...
Stimmt die haben Ihr Programm weitestgehend eingestellt. Die Rucksäcke sind aber Top verarbeitet und bieten noch eine deutliche, zusätzliche Sicherheit.
Für kleiner habe ich den Camsafe X Slingback.
Vielleicht wäre ja der Camsafe X 17 was für dich?
Finden tut man die Rucksäcke noch auf dem Markt, zumindest vor ca 4 Monaten 😉

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
 
Kurze Rückmeldung von mir: Der PhotoCross 10 Sling ist vorgestern bereits eingetroffen, gestern war ich das erste Mal mit ihm unterwegs: Das Teil ist klasse! Eine meines Erachtens extrem gut durchdachte Tasche. Das Platzangebot ist völlig ausreichend, wobei es sogar noch ein klein bisschen kleiner hätte sein dürfen. Auf dem Fahrrad habe ich ihn jetzt noch nicht probiert, insofern kann ich das noch nicht beantworten, aber ich denke, dass es kein größeres Problem darstellen dürfte. Zur Not gibt's ja auch noch einen Hüftgurt, der normalerweise in einem fast unsichtbaren Seitenfach verschwindet. Am besten gefällt mir der Mechanismus, wie man den (die?) Sling nach vorne holt und an das Kamerafach dran kommt. Einzige Kritikpunkte bisher: Der Reissverschluss zum Öffnen des Kamerafachs geht "um die Kurve", das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Und die Trenner zur Abtrennung der Fächer im Innern könnten ein bisschen dicker sein.

Resümee: Tolle Tasche, vielen Dank für die vielen Hinweise hier.
 
Kurzes Update: Ich habe jetzt einen "Mindshift PhotoCross 10 Sling" bestellt, ich bin sehr gespannt, ob ich damit zurecht komme. Ich werde hier berichten. Ich darf allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für die Beteiligung da lassen!
Berichte mal wie Du damit zurecht kommst. Ich selber habe den "Mindshift Photocross 13 Pack" - also die Ausführung als Rucksack.
Auch den kann man vor den Bauch drehen - man muss aber vorher aus dem linken Schultergurt heraus schlüpfen. Das klappt ganz gut.

Wenn er dann vorm Bauch sitzt kann man den grossen Reissverschluß öffnen und kommt so an den Inhalt ran. So elegant wie in den Verkaufsvideos klappt das bei mir aber nicht. Der beladene Rucksack sitzt immer etwas "verzogen" vor meinem Bauch und verhindert dadurch ein schnelles Öffnen des Reissverschlußes. :cautious: Es geht, aber nur in mehreren Etappen. Mit dem leeren Rucksack geht's dagegen ganz einfach... :LOL:

Einen Sling-Rucksack hatte ich früher auch mal. Mit dem war ich nicht so zufrieden. Auf längeren Strecken nervte dass ich immer den Sitz der Slings korrigieren musste. Das Ding rutschte immer irgendwie herum...
 
würde mich mal interessieren da ich selber aktuell nicht fahre.
Ich ja auch nicht. Es hat 5 Grad und es schüttet den ganzen Tag. Ich reiche den Fahrrad-Bericht nach.

Berichte mal wie Du damit zurecht kommst
Bisher sehr gut. Mir gefällt wie gesagt der Mechanismus zum Vorholen der Tasche vom Rücken zum Bauch sehr gut.
Auf längeren Strecken nervte dass ich immer den Sitz der Slings korrigieren musste.
Waren das Laufstrecken oder Fahrrad/Motorrad? Ich war jetzt insgesamt ca. 4 Stunden mit dem Ding unterwegs und ich musst eigentlich nicht einmal nachspannen und verrutscht ist auch nix.
wie sich der 10 Sling über längere Zeit trägt, z.B. mit Gehäuse + 85/1.2.
Bisher sehr gut! Ich bin genau mit der Kombi die 4 Stunden unterwegs gewesen und das ohne Probleme. Die einzigen Probleme, die ich habe, hängen damit zusammen, wenn etwas hinten am Rücken nach hinten/unten zieht und ich dann wegen meiner Lunge mit dem Schnaufen Probleme bekomme, aber das geht mir mit jeder Tasche/Rucksack so sobald einmal mehr als 2kg drin sind. Das nervt, aber ist leider nicht zu verhindern.
 
Vielleicht habe ich (leider!) mehr Körperumfang als Du. Mittlerweile. Zur Orientierung: 186cm, 92kg. Die 92 verteilen sich halt etwas ungünstiger, so wie das bei männlichen Personen öfter passiert.
Die 186cm habe ich auch. Allerdings deutlich mehr Gewicht, leider ... :rolleyes:;)

Mein Problem war dass der beladene Sling-Rucksack beim Gehen (Stadtbesichtigung, leichte Wanderung) nicht an seiner Stelle blieb sondern immer in Richtung Hüfte herunter rutschte. Am Ende hatte ich immer eine Hand am Rucksackgurt vorn um das Teil festzuhalten. Das war sehr lästig. Ich denke dass das nichts mit dem Körpergewicht zu tun hatte. Das Teil wäre auch bei einer schlankeren Person gerutscht.

Ich kann mir vorstellen dass Mindshift da sowohl einen besseren Gurt als auch eine bessere Geometrie hinbekommen hat.
 
Resümee: Tolle Tasche, vielen Dank für die vielen Hinweise hier.
Resümee: Rucksack gesucht, Tasche gekauft. 😄
Ist natürlich Prima, wenn das für Dich passt, aber EINE Frage hätte ich noch, rein aus Neugier.
Warum wolltest Du ursprünglich dann überhaupt einen Rucksack?
Ich nutze ja selbst nichts anderes. Bei mir ist der mit großem Abstand wichtigste Grund die gleichmäßige Lastverteilung auf beide Schultern.
Ein Sling hat genau diesen Vorteil ja nun nicht.
 
Manchmal braucht man im Leben einen Umweg, um zu dem kommen, was man eigentlich will. (Mein Beitrag zum besinnlichen Jahreswechsel.) :D
Mit Taschen und Rucksäcken geht es im übrigen wie mit Fahrrädern: Man braucht immer noch eine mehr. ;)

P.S. Glückwunsch zur neuen Tasche und viele inspirierende Ausfahrten damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem war dass der beladene Sling-Rucksack beim Gehen (Stadtbesichtigung, leichte Wanderung) nicht an seiner Stelle blieb sondern immer in Richtung Hüfte herunter rutschte. Am Ende hatte ich immer eine Hand am Rucksackgurt vorn um das Teil festzuhalten.
Dafür ist beim Photocrosse der dünne Zusatzgurt an der Hüfte gedacht.
Bei längeren Laufstrecken oder auf dem Rad wird der geschlossen und schon ist es fast unmöglich, das der Sling verrutscht.
 
?? Er hat im ersten Beitrag doch beschrieben was er sucht und dabei auch gleich auf einen Sling verwiesen.
?? Er hat im ersten Beitrag doch beschrieben was er sucht (Rucksack) und dabei auch gleich darauf hingewiesen, dass ein Sling aber eben leider kein Rucksack ist.
habe zB. den "Lowepro Slingshot Edge 250 AW" gefunden, der evtl. an den Flipside 200 drankommt, aber eben wie gesagt ein Slingshot und kein "richtiger" Rucksack ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten