Hallo Adriana,
der Blitz ist relativ neu, weshalb es mit Erfahrungsberichten hier im Forum vermutlich schwierig wird.
Walimex ist, wie Du vielleicht schon weisst, kein Hersteller sondern eine Handelsmarke. Die Sachen werden beim Hersteller gekauf und auf "Walimex" gelabelt.
Der eigentliche Hersteller ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Vistarfoto, einer der großen chinesischen Produzenten für Studioblitze. Hier mal der Link zur Prodzuktseite des "VE"
http://www.vistarfoto.com/en/products-1.asp?action=b&nclassid=117
Wenn Du mit "reichen" die Leistung meinst, dann kommst Du mit den 150Ws schon recht weit. Für Halbkörperportrait kommst Du da mit Reflexschirm sicher auf Blende 8 bei ISO 100.
Auch eine mittlere Softbox kann man da durchaus dranhängen (der Blitz hat ja auch einen Adapter zum Anschluss für Lichtformer).
Wenn Dir der Blitz gefällt, ist es insoweit eine Überlegung wert. Es gibt allerdings überhaupt keinen Grund sich da preislich unter Druck setzen zu lassen. Denn estens würde ich das mit "nur noch heute" nicht all zu ernst nehmen und zweitens gibt es preisliche alternativen, mit denen Du "Value for Money" mit Sicherheit nicht schlechter fährst. Z.B. der ebenfalls neue Jinbei DM2, den es in Euroland bei Foto Morgen gibt
http://www.goldenshell.com.cn/en/productsDetalis.asp?id=1073
Ich würde mir auch überlegen, ob es nicht doch sinnvoll ist gleich auf 250Ws zu setzen, da zumindest beim Jinbei der Preisunterschied nicht all zu groß ist (wäre der DM2 300 bei Jinbei).
Aber wie gesagt, das "Bauchgefühl" ist auch wichtig, wenn Dir der Walimex besser gefällt, warum nicht - zumal Du ihn bei Nichtgefallen ja zurückgeben kannst...
