• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Studioblitzanlage: Kaufberatung

wenn du den (preiswerten) mobilen blitz dringend brauchst, bleibt dir ja nur der Quantuum.
oder wenn dir der jinbei FL-300 (mit 250WS) reicht und du 'in der nähe wohnst' (könnte ja sein), einfach nach Belgien zum shop fahren und das teil vor ort kaufen...

@Micl - Wenn du Phototip.pl meinst, der sitzt in Polen ;)
@jokatheder - Es soll aber mehrere erfolgreiche Versuche gegeben haben, Blitze an ner USV zu betreiben, nur welche, das ist die Frage. Der XPlorer ist ja wohl auch nichts anderes als ein Spannungswandler, der ein sauberes Sinus erzeugt und die Batterien integriert hat.

Zum Thema Hochstrom : Ich weiß zwar nicht, wie groß der Ladestrom nach dem abblitzen eines 230V Blitzkopfes ist (habe keinen, sonst würde ich fix messen), aber durch die hohe Spannung kann es nicht so viel sein. Und wie gesagt, USV sollte klappen (nur nicht mit jedem Blitz, daher die Frage nach Erfahrungen)

Siehe hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Sondern?
Sorry, solche Posting helfen kein Stück.

Habe aber grad gesehen, das der Holländer auch nen Laden in Belgien hat. Dachte immer, das wär nen 100% Niederländer ;) Egal, leeres Lager ist leeres Lager, egal in welchem Land es steht.

PS: Sind 200km von mir bis nach Shop, da zahl ich lieber 15€ Porto :rolleyes:
 
Sondern?
Sorry, solche Posting helfen kein Stück.

Habe aber grad gesehen, das der Holländer auch nen Laden in Belgien hat. Dachte immer, das wär nen 100% Niederländer ;) Egal, leeres Lager ist leeres Lager, egal in welchem Land es steht.

PS: Sind 200km von mir bis nach Shop, da zahl ich lieber 15€ Porto :rolleyes:

leere onlineshoplager sind bei fotokonijnenberg nicht gleich leere ladengeschäftlager. klick mal auf Winkelvoorraad dann siehst du, was in welchem shop verfügbar ist. vorteil im shop: man kann das zeugs vorher mal 'begrapschen' :D (belgien hat demnächst ein 60qm studio wo alles ausprobiert werden kann)
und in belgien gibt es 2 jahre garantie. in holland auf vieles nur 1 jahr.
 
Das dumme ist nur, dass die aus Belgien nicht verschicken. :(

Aber mal was Anderes, laut Jinbei Webseite haben beide Freelander Sets die gleiche Batterie: dc 14v 3000mah (was auch den sehr ähnlichen Preis erklären würde). Es könnte also sein, dass man den RD400 auch mit dem Powerpack vom kleinen Freelander problemlos betreiben könnte. - Müsste man bei Interesse mal anfragen. :rolleyes:

Aber wie gesagt, müsste man nach Belgien fahren, um den Freelander zu holen und den RD400 aus Holland kommen lassen, der ist blöder Weise wieder in Belgien nicht vorrätig...

EDIT: Hab gerade mal in meinem Freelander Manual nachgeschaut, da gibt es offensichtlich nur eines für den 300 und 500er und der RD400 ist als kompatibel angegeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder dazugelernt :top:

Ok, der FL-300 ist in Den Ham vorrätig (das ist der Laden, der 200km entfernt ist) genau wie der RD-400 Kopf... :cool:

Na da muss ich mal sehen, wie ich das mache. Wären 260€ + Sprit.....
 
Siehs doch mal soch: die 30 Euro, die ich im Grunde überflüssiger Weise in den 500er gesteckt habe plus die 14,50 Euro Versand und Du hast Den Sprit schon fast wieder raus. :rolleyes:

P.S.: wenn Du den RD400 kaufst, vergiss den "Paraplu-Reflector" nicht - es sei denn Du hast schon einen passenden Schirmreflektor.
 
@diogenes - Ne, ich habe noch keinerlei Studioblitzzuebhör mit Bajonettanschluss liegen. Was vor Ort ist, sind Durchlicht und Reflexschirme sowie eine Softbox für Aufsteckblitze (flash2softbox Clone)

Warum sollte es dieser Parapluis Reflektor sein? Gründe

Wollte wenn gleich nen Beautydish (Radar) mitnehmen.
 
Den Paraplu Reflector brauchst Du, wenn Du den RD400 zusammen mit Reflex oder Durchlichtschirmen verwenden willst und auf diese Standardoption wuerde ich nicht verzichten wollen. Beauty Dish ist fuer bestimmte Arten von Portrait natuerlich nett aber alleine damit wirst Du denke ich nicht gluecklich. Deshalb mindestens nen Schirm, den Du ja bereits hast) eventuel sogar noch eine Sobo dazu, was natuerlich eine Budgetfrage ist.

EDIT: Wenn ne SoBo noch "drin" sein sollte, würde sich hier natürlich die "K" Serie anbieten, da die aufgrund ihres schirmartigen Mechanismus "in freier Wildbahn" ruck zuck auf- und abgebaut sind:

http://www.fotokonijnenberg.nl/product/1384758/jinbei_k_60x90cm_softbox.html

Die Photos beim Holländer sind leider wie so oft nicht so ganz passend. Man muss sich das Ganze vielmehr so vorstellen

http://www.lencarta.com/softboxes-umbrellas/sof002-60x90cm-folding-pro-softbox/index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen ...

Ich hab bisher eine Vorablieferung erhalten...

Von 3x DP-300 bisher leider nur einen ... ansonsten alles da.

Morgen nochmal in Holland anrufen und nachfragen wann der Rest eintrudelt.

Mein DP-300 lässt sich auf 1/32 Leistung runterregeln ... irgendwer hatte danach gefragt.
 
@diogenes

Du hattest Recht mit Deiner Vermutung, dass sich die neuen DP-300 auf 1/32 stellen lassen!

Trifft dies bei den DP-250 ebenfalls zu?

LG
Tom

PS: Ich habe mir ebenfalls 2mal DP-300 bestellt und bin gespannt, wann diese kommen!
 
Heute kam noch ein Paket ... und da waren die 2 noch fehlenden DP-300 drin ...

Nun bin ich komplett ... fast :)

Nun fehlt noch der bestellte Yongnuo RF-602 und 1-2 Hintergründe

Für den Hintergrund hab ich mit bei www.stoffkontor.eu Bühnen-Molton ausgeguckt 8,70€/lfm 300cm breit ... dachte an schwarz und weiss

Der wird dann an einem Ende zur Schlaufe umgenäht und auf eine IKEA Gardinenstange, die unter die Decke montiert wird, gezogen.

Noch jemand Vorschläge bzgl. der Hintergrundfarben?
 
Heute kam noch ein Paket ... und da waren die 2 noch fehlenden DP-300 drin ...

Nun bin ich komplett ... fast :)

Nun fehlt noch der bestellte Yongnuo RF-602 und 1-2 Hintergründe

Für den Hintergrund hab ich mit bei www.stoffkontor.eu Bühnen-Molton ausgeguckt 8,70€/lfm 300cm breit ... dachte an schwarz und weiss

Der wird dann an einem Ende zur Schlaufe umgenäht und auf eine IKEA Gardinenstange, die unter die Decke montiert wird, gezogen.

Noch jemand Vorschläge bzgl. der Hintergrundfarben?

Ich würde einen grauen Hintergrund wie z.B. "Thunder Grey" noch nehmen!

LG
Tom
 
Der wird dann an einem Ende zur Schlaufe umgenäht und auf eine IKEA Gardinenstange, die unter die Decke montiert wird, gezogen.
Na dann viel erfolg. Ich habe 3x5m = 4,5kg -> Ne Ikea Stange hält das nicht. Ich habe mir ne Rolladenwelle geholt (inkl. Lager und Wandaufnahme ca. 30Euro). Damit geht das. Tuch mit Popnieten an der Welle fest gemacht. Super leicht hoch zu rollen (und man kann auch mehrere Farben aufrollen)
Bei Heiro in Köln (auch Versand) kostet Molton 8,-

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten