Also der Bowens Gemini 500R/500R Flash Head Kit kostet 1050 Euro?
So um den Dreh:
http://www.wexcameras.de/product/default.aspx?sku=1030420
http://www.wexcameras.de/product/default.aspx?sku=1030424
im Vergleich die Pros
http://www.wexcameras.de/product/default.aspx?sku=1032872
die Pro ist doch alte Version oder?
Specs R
http://bowens.co.uk/content/pages/gemini500r.html
Specs Pro
http://bowens.co.uk/content/pages/gemini500r.html
t0,5 (R) = 1/900s; t0,5 (Pro) = 1/2900s; jeweils die 500Ws Version - da spielt die Musik!
Du meinst diese Firma?
http://www.goldenshell.com.cn/index.asp
Welche würdest du dann empfehlen?
Genau. Empfehlen würde ich, was noch da ist. Man muss halt wissen, was man braucht. Meine Erfahrung mit den "DM" solide verarbeitet und und für den absoluten Billigpreis sehr konstante Leistungsabgabe und kurze Recyclingzeit. Das Einstellicht ist basic: an oder aus und bleibt wohl auch bei der Aufnahme an.
Der einzige europäische Händler, den ich kenne, ist einer der großen Holländer:
http://www.fotokonijnenberg.nl/productlist/11373/jinbei.html
Die Vollplaste Delicacy 180 lassen wir mal aussen vor. Von den offensichtlich älteren "DM" gibt es offensichtlich nur noch Restbestände der 150Ws. Die habe ich dort wie gesagt vor ein paar Monaten für 49 EUR abgegriffen (drei Studioblitze, die funktionieren für 150 Tacken!).
Bei der jetzigen Preisgestaltung (sind nach meinen Recherchen Preise, die man in Shanghai im Retail annähernd auch bezahlt). würde ich wahrsceinlich die 250er oder 300er DP nehmen.
Die kenne ich wie gesagt nicht aus eigener Anschauung, gehe aber mal nicht davon aus, dass sie technisch unter den "DM" liegen; im Gegenteil.
Ich hatte vor kurzen schon mal diese review aus einem englischsprachigen Forum geposted. Die Aussagen, die dort gemacht werden scheinen mir ziemlich objektiv zu sein und die Bilder sprechen ohnehin für sich:
http://www.clubsnap.com/forums/showthread.php?t=524871
Für um die 100 EUR plus 10 EUR für einen Reflector (den man wie bei den teueren Köpfen einzeln mitbestellen muss)
http://www.fotokonijnenberg.nl/product/3753/jinbei_m-standaard_reflector.html
ist das meines Erachtens der absolute Schnapper. Allein die beleuchteten Bedienelemente und deren Anordnung find ich sehr ansprechend. Und was die Konstanz der Leistungsabgabe betrifft, decken sich die Aussagen auf clubsnap mit meinen Erfahrungen mit den DM: alle 5 bis 10 Aufnahmen mal 0,1 Blende Abweichung - so what guys?
Und sollten die technischen Angaben wirklich annähernd stimmen (1/1800s Abbrennzeit), wäre das der Hammer...
http://www.fotokonijnenberg.nl/product/37785/jinbei_dp-300_studioflitser.html
Meine "DM" haben dagegen echten "Retro-Charm" einschl. Vollmetalgehäuse, dass aussieht, als wäre es aus einem Stück Geschützrohr von einem ausrangierten T34 der chinesischen Armee gefertigt

- und ähnlich stabil ist.
Also mein Ansatz bleibt auf jeden Fall: Entweder "el cheapos" mit sehr gutem Preis-/Leistungsprofil oder wirklich Profiware, wie die Bowens Pro, wenn absolute Topleistung und Bedienkomfort im Vordergrund stehen. - Im mittleren Segment kann man hingegen auch viel Geld lasen und hat am Ende im Zweifel "nicht Fisch nicht Fleisch". - Ist aber wie gesagt meine sehr persönliche Auffassung.
