Das stand hier aber auch nicht zur Debatte, denn die
Entscheidung bezüglich Jinbei steht.
Ich höre oft dass Kaufentscheidungen anders getroffen worden
wären wenn man vorher hätte vergleichen können.
Ich war damals in der glücklichen Lage vor dem ersten Kauf
(da hatte ich mich auch schon entschieden) ein Vergleichsgerät
in die Hand zu bekommen. Deswegen biete ich heute so oft
an dass man sich nach Voranmeldung meinen Kram ansehen kann.
Ich weiss selbst sehr gut wie schwer es am Anfang war irgendwelche
Informationen zu Studiogeräten zu bekommen, geschweige denn
auch mal welche anfassen zu können.
Aber egal, das löst ja nicht dein Problem.
Leider bin ich jetzt immer noch nicht viel schlauer. Mir ist klar das
mir keiner aufs Watt genau sagen kann die und die Leistung
brauchst du.
Das nicht. Aber Du kannst Dir natürlich überlegen was Du fotografieren
willst, Du kannst ausprobieren wieviel Abstand Du vom Motiv hast,
welche Brennweite dafür nötig ist, und Du kannst Dir ausrechnen welche
Schärfebereiche Du brauchst. Im Schärfentieferechner kannst Du
ausrechnen welche Zielblende Du dafür brauchst, und aus dem
Lichtformervergleich kannst Du ausrechnen welche Leistung Du für
die jeweilige Blende mit den entsprechenden Lichtformern brauchst.
Ich hab zwar Lichtformer von Hensel drin, aber wenn ein Lichtformer
von Jinbei etwas gleich geformt ist wird er auch etwas gleich effizient
sein. Mit Ausnahme des Akzent Tube und dem Beauty Dish liefern
alle Hersteller lichtmässig ähnliches Material. Die Unterschiede liegen
da an anderer Stelle. Haltbarkeit, Stabilität, leichterer Auf- und Abbau...
Es würde mir aber sehr helfen wenn mir jemand sagt: Aufgrund der von
dir geschilderten Gegebenheiten und der Raumgrösse bist du mit 300 Ws
gut bedient bzw. 400 oder 500 wären für die Raumgrösse und was/wie du
fotografieren willst noch ausreichend (Stichwort überblitzen).
Das kann Dir keiner so ganz genau sagen. Willst Du eher hartes Licht
oder eher weiches Licht, willst Du Schärfentiefe oder nicht, wie nah
willst Du mit den Lichtformern ran.... je grösser der Abbildungsmaßstab
wird (weiches Licht, kleine Produkte nah dran) umso mehr Leistung
brauchst Du zum Abblenden, wenn Du hartes Licht für Portraits mit Offenblende auf 2 Meter willst brauchst Du eben weniger. Da sind zu
viele Variablen drin um eine einfache Antwort geben zu können.
Danach sind es ganz klar Halogenlampen mit Stiftsockel G9.5,
das ist auch auf den Fotos auf der Webseite zu den MSN's
genau zu sehen.
Das ist richtig, da bin ich einem Irrtum aufgesessen.
Du solltest aber vorher klären ob/wo Du solche Lampen mit
150 W Leistungsaufnahme bekommst - und zu welchem Preis.
Könnte sonst kostspielig werden.
Würde ich den Hersteller fragen können würde ich das tun,
so schlau bin ich auch

Da dieser aber in China sitzt stelle
ich die Frage hier.
Das sind eben die Spassfaktoren wenn man Fernostimporte kauft....
Vom Prinzip her hast du da natürlich Recht, leider ist es nach
Holland etwas weit (ich wohne hier mal gerade 35 km vor der
dänischen Grenze), somit fällt das in diesem Fall aus.
Dann frag doch mal in den diversen Foren nach ob nicht jemand
in Deiner Nähe welche hat die Du ansehen könntest. Ansonsten
kannst Du in Hamburg Elinchrom, Profoto, Hensel, Bowens, Calumet,
Briese ansehen. Wenn Du Termine machst und das nacheinander
anfährst hast Du das an einem Tag erschlagen und kennst Dich
danach weit besser aus. Wenn dann Deine Mailorder Chinesen kommen
hast Du eine weit bessere Entscheidungsgrundlage für die Entscheidung
ob Du damit leben kannst oder die Pappschachteln lieber zurückschickst.