Wäre der Jinbei DM-250 vielleicht eine Alternative für mich? Abgesehen davon, daß ich den Beep nicht abschalten kann und das Einstellicht nur an oder ausgeschaltet werden kann? Oder wirklich zum DP 300er greifen für 50,00EUR mehr pro Blitzkopf?
Danke für Eure Beratung, bin mir halt noch ein wenig unschlüssig und frisch in der Studiotechnik!
Danke für Eure Beratung, bin mir halt noch ein wenig unschlüssig und frisch in der Studiotechnik!
Ein Octo zusammen zu bauen dauert immer etwas laenger, da man ja acht statt vier Streben hat.
Wenn es um moeglichst komfortablen Aufbau geht, koenntest Du Dir auch die 60 x 90 "K" ueberlegen. Die hat eine Schirmmechanik und ist ruck zuck Auf- und Abgebaut.
Als Kopf wuerde ich auf den 300er (oder 400er) gehen. Der 300 hat die selbe Blitzroehre wie der 400er und die hat der Hollaender als Ersatzteil eigentlich immer vorraetig, da es die meistverwendete Roehre bei Jinbei zu sein scheint.