• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Equipment zwei Delamax Reflektorschirme Silber

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Moin!

Nach längerer Zeit kann ich hier auch mal wieder ein Bildchen beisteuern, das gestern Abend entstanden ist:

sith.jpg


Das Blitz-Setup bestand aus einem Canon Speedlite 430 EX-II mit einer roten Lee Folie in einem 110 cm Parabol-Reflexschirm an einem Galgenstativ, mittig vor dem Gesicht und in einem ca. 45° Winkel nach unten gerichtet, um einen dunklen Schatten unter der Kaputze zu erzeugen, der die Augen komplett verdeckt, Mund und Nasenspitze aber noch hervor scheinen lässt. Dazu ein Sigma EF 500 DG Super, ebenfalls mit einer roten Lee Folie versehen, der vor dem Hintergrund stand und in Richtung Kamera geblitzt und so den Nebel rot beleuchtet hat. Beide Blitze waren etwa bei 1/8 ihrer Leistung, sofern ich es noch richtig in Erinnerung habe und die Kamera war bei ISO 100, f2.8 und 1/200 Sekunde eingestellt bei Brennweite 75mm.

Ein Vorher/Nachher Bild und ein Behind the Scenes habe ich mit noch ein wenig mehr Text auf meinem Weblog für diejenigen, die es interessiert.

Stevie
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Moin!.....
Stevie
Na, das ist doch mal richtig geil. :top:
Schöne Tiefe drin wg. der Hand im vordergrund.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hi,
wie einfach einem das Leben doch gemacht wird, wenn man schon einen simplen Falthintergrund hat :D.

Gleich mal getestet und ein neues Profilbild erstellt.

Setup:
- Yongnuo 560II mit 80iger Durchlichtschirm schräg rechts oben neben Kamera
- Blitz 1/4
- Faltreflektor silber von unten gehalten

bg_test_self.jpg
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Mein erster Versuch entfesselt zu blitzen, bzw das allererste mal mit nem Blitz überhaupt.

Aufbau:
Sonne links hinterm Model
Yongnuo 560 II mit Reflexschirm rechts neben mir.

Ramona_Schmid_13_09_06_001.jpg
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Wow, geniale Bilder hier. Gestern bin ich sozusagen auch zum Strobisten geworden und habe mir einen Funkauslöser für meinen Blitz gekauft. Durchlichtschirm ist bestellt.

Aber wenn ich mir das Equipment so ansehen welches ihr hier verwendet, da verfliegt meine erste Euphorie ganz schnell wieder. :(

Macht das überhaupt Sinn, mit nur einem externen Blitz zu fotografieren oder soll ich besser gleich noch einen 2. besorgen? Von dem uralt-Blitz den ich verwende reden wir am Besten gleich gar nicht. :rolleyes:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Wow, geniale Bilder hier. Gestern bin ich sozusagen auch zum Strobisten geworden und habe mir einen Funkauslöser für meinen Blitz gekauft. Durchlichtschirm ist bestellt.

Aber wenn ich mir das Equipment so ansehen welches ihr hier verwendet, da verfliegt meine erste Euphorie ganz schnell wieder. :(

Macht das überhaupt Sinn, mit nur einem externen Blitz zu fotografieren oder soll ich besser gleich noch einen 2. besorgen? Von dem uralt-Blitz den ich verwende reden wir am Besten gleich gar nicht. :rolleyes:

macht auf jeden Fall Sinn, besorge dir einen Aufheller dazu, Styropor Platte oder so , dann kannst du Top Fotos mit nur einer Lichtquelle machen. Schau doch mal bei Youtube nach 1light setup oder so :)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

So, mein erster Versuch. An die Decke geblitzt und nur mit einem Blatt Papier gedämpft damit es nicht zu grell wird.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

@zoidberg1975: Versuche beim nächsten Mal darauf zu achten wie der Blitz den Schatten wirft, um direkte Abdunkelungen im Gesicht des Models zu mindern, die durch nah gelegene Objekte entstehen.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ich dachte, der Schatten bringt das besondere "Etwas" ins Bild.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Wow, geniale Bilder hier. Gestern bin ich sozusagen auch zum Strobisten geworden und habe mir einen Funkauslöser für meinen Blitz gekauft. Durchlichtschirm ist bestellt.

Aber wenn ich mir das Equipment so ansehen welches ihr hier verwendet, da verfliegt meine erste Euphorie ganz schnell wieder. :(

Macht das überhaupt Sinn, mit nur einem externen Blitz zu fotografieren oder soll ich besser gleich noch einen 2. besorgen? Von dem uralt-Blitz den ich verwende reden wir am Besten gleich gar nicht. :rolleyes:

Unsinn, mal nicht entmutigen Lassen.....Ausprobieren und Foto um Foto machen und dann wird das schon was....
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Auja, super Thread, da mach ich doch mal mit :)
Fange gerade erst an mit dem Strobisten-Dasein, da bin ich dankbar um jede Kritik!

Hier eine Aufnahme aus der Türkei, Balkon des Hotelzimmers.
EOS 60D mit 50mm f/1.8, entfesselter Metz 44 AF-1 hinter ihrem Kopf auf der Mauer, ausgelöst mit einem YN622c.
Das Licht wird von einer weißen Decke & weißen Wänden reflektiert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2775538[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten