• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hauptlicht 580EX im 50er Dish
Hintergrundbeleuchtung 1x 580EX 1x 430EX jeweils "nackt" gegen die Decke gerichtet.


kucht-12001_KU0976.jpg
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

@Kucht: Mir gefällts, finde die Brücke aber auch einen Tick zu dominant. Ansonsten coooool :)
@Arternative-Design: Gefällt mir gut :) Saubere Ausleuchtung!

So, jetzt hab ich auch mal wieder was zum Beitragen. Hab ja ne Weile nix mehr gepostet :(
Hier eins vom letzten Shooting.

Mehr gibts hier *klick*

Zum Aufbau: 580EXII als Master, 430EXII als Slave, mit Beauty Dish am Galgenstativ von oben rechts. Das restliche Licht kommt vom Feld her reflektiert :)

1025738_475584065867802_1840895257_o.jpg



Hallo,

habe eine Frage zu solchen Fotos. (Falls die Antwort nicht in den Galerie-Thread passt, kannst du auch gerne via PM antworten).
Wie genau arbeitest du mit den Blitzen im Freien bei diesem Wetter (heller Sonnenschein)?
Der Freistellung nach zu Urteilen, war die Blende relativ weit offen. Mit Blitz kommst du aber nicht unter eine Verschlusszeit von 1/200 oder max. 1/250 Sekunden, oder?

Bei mir sind die Bilder dann immer komplett überbelichtet, der Himmel und die Hellen Bereiche sind total ausgefressen.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Es gibt Funkfernauslöser mit HSS die können auch schnellere Blitzsyncronzeiten hinbekommen. Von der Seite sollte das kein Problem darstellen und Ich schätze das das auch bei diesem Bild zum Einsatz kam...
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

.....
Der Freistellung nach zu Urteilen, war die Blende relativ weit offen. Mit Blitz kommst du aber nicht unter eine Verschlusszeit von 1/200 oder max. 1/250 Sekunden, oder?
......

Der Kollege schreibt doch:

......

Zum Aufbau: 580EXII als Master, 430EXII als Slave, mit Beauty Dish am Galgenstativ von oben rechts. Das restliche Licht kommt vom Feld her reflektiert :)
....

Er hat also die Blitze im HSS-Modus direkt über die Kamera gesteuert.
Da sind dann Belichtungszeiten bis 1/8000tel Sekunde möglich ..... und gaaaaanz streng genommen ist es eigentlich kein Bild für den Stobistenthread wo ja nur "normale" Funkies zum Einsatz kommen sollen (siehe Startbeitrag) ;)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Damit der Thread hier nicht einschläft;)

Frontlicht: Nikon SB910 manuell in Softbox
Streiflichter: je ein YN-560 im Durchlichtschirm
Auslöser: Cactus V5

D800 | 70mm | f/7,1 | 1/200

TA_20130825_3198.jpg
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Tolles Model !:)

Das Setup gefällt mir eigentlich sehr gut; sehr "klassisch"

Hätte man die beiden Streiflichter eine halbe Blende reduzieren sollen?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Also die Box war eine 60x60 von Jinbei (so eine faltbare) und die Schirme waren so 2 Billigheimer...glaube irgendwas um die 60cm (weiß, Durchlicht).
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Delamax Reflektorschirm Silber als Hauptlicht von vorne oben und einen Walimex Durchlichtschirm seitlich vom Model sowie zwei Yongnuos YN-560II....

 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hier nochmal ein Sofa Portrait.
....
Sehr gut gemacht. Minimanko: Blitzlicht ist nicht ganz schlüssig, im Hintergrund kommt das Licht eher von rechts (Modelseite) da sollte evtl. auch das Blitzlicht daher kommen, dann wäre auch der Schatten des Models auf der Sofarücklehne nicht so störend. ;)

Hauptlicht 580EX in Schirmbox von vorne rechts (Modelseite) zwei Blitze mit Farbfolien hinter dem Model. Einer nach hinten zur Rückwand gerichtet, einer nach vorne auf das Model.

kucht-12001_KU4438.jpg
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hauptlicht 580EX in Schirmbox von vorne rechts (Modelseite) zwei Blitze mit Farbfolien hinter dem Model. Einer nach hinten zur Rückwand gerichtet, einer nach vorne auf das Model.

Mal ne kurze Frage hierzu:
Ihr sagt Ihr hattet 2 Blitze mit Folien hinter dem Model.
Waren diese außerhalb des Bildausschnittes platziert? Oder habt Ihr sie nachher weggephotoshopt?

LG
Sven
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

.... Oder habt Ihr sie nachher weggephotoshopt?

LG
Sven

Richtig.
Stativbeine schauten unter dem Model heraus. Blitzstative standen genau zwischen Model und Rückwand.

Hier noch mal was aus den gleichen Shooting mit anderem Model.
Hier standen die beiden Farbfolienblitze jetzt links (rechte Modelseite) an der Wand, Hauptlicht wieder Schirmbox.


kucht-12001_KU4410.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten