Falls es dann überhaupt noch bei dem schrumpfenden Markt "Fuji & Co" gibt...Sollte Canon das wider Erwarten anders sehen und EF-M beerdigen, werden bei Fuji & Co. die Sektkorken knallen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Falls es dann überhaupt noch bei dem schrumpfenden Markt "Fuji & Co" gibt...Sollte Canon das wider Erwarten anders sehen und EF-M beerdigen, werden bei Fuji & Co. die Sektkorken knallen.
Interview mit Canon bzgl. EOS-R ( https://www.canonrumors.com/interview-talking-with-canon-about-the-eos-r-system-and-its-future/ ) Im Original wird ein Bild gezeigt, worauf auf APS-C für EOS-R berücksichtigt ist (die Kameras auf der rechten Seite scheinen die 7D II, 80D, M& und M5...) .
Siehe: https://news.mynavi.jp/photo/article/20180910-690162/images/006l.jpg
Solange es von Canon keine gegenteilige Signale bezüglich EOS-M gibt, gehe ich davon aus daß das EF-M 32 1.4 die letzte M-Linse war ...
Damit ist auch bei mir die Motivation, das 32mm 1.4 zu kaufen, stark gesunken ... Schade denn die M50 finde ich Klasse als kleine Immerdabei-Kamera
Also die Wahrscheinlichkeit dass Canon in absehbarer Zeit nach Vorstellung der EOS R im selben System eine Kleinbildkamera für weniger als einem Drittel (!) des Preises (= ca. Preisniveau der derzeit teuersten EOS M) nachschiebt halte ich für verschwindend gering. Wie wollten sie denn dann ihre jetzige neue an den Mann bringen wenn sie mehr als 3x soviel kostet, bzw. wie weit sollte diese "kleine KB R" denn abgespeckt und reduziert sein um ein solches Preisniveau zu erreichen?Freilich ginge dafür auch eine kleine KB R mit einem Tele 5,6. Müsste nicht teurer als M sein.
KB DSLR, APSC DSLR und APSC DSLM wird in EOS R vereint. Oder es soll nur darstellen, dass in EOS R die ganze Canon Expertise fließt und trotzdem noch weiter geführt wird. Es vereint letztlich nur die Vorteile von allen Systemen im Hause Canon.
Das ist doch eine schöne Interpretation der Grafik
Lang lebe EF-M![]()
Ja, genau. Canon bringt ein richtig tolles 32/1.4 auf den Markt und beendet damit ein System? Werden Systeme eher nicht damit beendet, wenn (lange) keine Linsen und Bodys mehr herausgebracht werden?
Halte es für über 50% wahrscheinlich, dass den nächsten Jahren auch weiterhin das EF-M System gepflegt wird.
Ja, genau. Canon bringt ein richtig tolles 32/1.4 auf den Markt und beendet damit ein System? Werden Systeme eher nicht damit beendet, wenn (lange) keine Linsen und Bodys mehr herausgebracht werden?
Halte es für über 50% wahrscheinlich, dass den nächsten Jahren auch weiterhin das EF-M System gepflegt wird.
Das bedeutet, du hälst es auch für 50% wahrscheinlich, dass ef-m stirbt?!![]()
EF wird noch deutlich länger gepflegt werden, ca. 20-30 Jahre.
Ja, genau. Canon bringt ein richtig tolles 32/1.4 auf den Markt und beendet damit ein System? Werden Systeme eher nicht damit beendet, wenn (lange) keine Linsen und Bodys mehr herausgebracht werden?
EF ist hier nicht das Thema. Für meinen Teil werde ich aber jedenfalls nicht zu RF wechseln. Ich bleibe bei EF. Als Zweitsystem kann ich mir allenfalls EF-M vorstellen. Auf Kurz oder Lang geht es in Richtung eines leichteren Systems. Mal sehen, ob Canon da die EOS M5 Mark II zur Photokina bringt. Das wäre erst mal ein gutes Signal für EF-M.Wieso sollten sie das tun ? ....EF wird noch deutlich länger gepflegt werden, ca. 20-30 Jahre.
Samsung ist mit seiner Kameraserie nie vom Stand gekommen. Canon liegt da ganz wo anders. Gerade wenn man für EF-M das mit Adapter mögliche Potential mit EF-Objektiven berücksichtigt.Es soll auch Hersteller geben, die eine extrem gute Highend-APSC-Kamera vorstellen und kurz danach das System einstellen (Samsung).![]()