• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sterne ablichten?

Wow, das Teil von Tomboy sieht ja richtig cool aus, was kostet denn die Konstruktion? Einige Bilder, die damit entstanden sind?^^ Zeig her.
 
@ Pathologe

Nun ja, wenn man etwas Glück hat kann man bei ebay ein komplettes System, d.h. Teleskop, Montierung mit Motoren und Steuerung für ca. 1000 Euronen finden. Neu kostet sowas komplett ab ca. 2000 €. Aber Achtung, es wird sehr viel Schrott angeboten, man sollte wirklich einen Euro mehr anlegen, damit die Sache auch Spaß macht und nicht im Frust endet, weil man eine zu wackelige Montierung erworben hat. Besser, man informiert sich, z.B. bei astrotreff.de.
 
darf ich ganz kurz off topic einwerfen?

ich sitz grad in Napoli in der Herberge am Internet rechner, hatte also keine Zeit alles zu lesen, das ganze thema interessiert mich sehr!
Zum fototechnischen werd ich daheim nochmal lesen, aber jetzt erstmal meine OT ;)

hat mir wer ienen Tipp wie man sihc in die Basics der Astrologie einarbeitet? Also wann wo welche Sternbilder, wie man sich am bloedesten am Nachthimmel orientiert?
Meine Kenntnisse reichen grade um den Grossen wagen, Kassiopeia und orion zu finden, ok den Nordstern noch.

Ihc hoffe ihr Verzeit mir den kurzen Einwurf :angel:
 
hat mir wer ienen Tipp wie man sihc in die Basics der Astrologie einarbeitet? Also wann wo welche Sternbilder, wie man sich am bloedesten am Nachthimmel orientiert?
Meine Kenntnisse reichen grade um den Grossen wagen, Kassiopeia und orion zu finden, ok den Nordstern noch.

Ihc hoffe ihr Verzeit mir den kurzen Einwurf :angel:



Zur Astrologie kann ich nicht viel sagen;) aber vielleicht zur Astronomie?
Kauf dir eine drehbare Sternenkarte, da kannst du Datum und Uhrzeit einstellen und siehst auf einen Blick was gerade so ab geht am Himmel.
 
@ oxyd

Also, als erstens meinst Du wahrscheinlich die Astronomie. Weil, die Astrologie befasst sich mit der Sterndeutung und den Horoskopen und hat mit Sternegucken bzw. fotografieren nichts zu tun.
Nun ja, als guten Einstieg in die Astronomie sei Dir die Fachzeitschrift "Sterne und Weltraum" zu empfehlen, die es in einem gut sortierten Zeitungsfachhandel gibt. Da wird vieles für den "Beginner" erläutert und ist sehr informativ, was das Erkennen von Sternbildern zu bestimmten Jahreszeiten betrifft. Du kannst dich aber auch im Net erkundigen, in einem vorherigen Post habe ich auf die Seite von www.astrotreff.de hingewiesen, da bekommst Du auch so allerlei Informationen rund um die Astronomie.
Naja, die Grundkenntnisse , das Du den Großen Wagen, Kassiopeia und den Nordstern erkennen kannst, das ist ja schon mal der Anfang.

Gruß Thomas
 
Zur Astrologie kann ich nicht viel sagen;) aber vielleicht zur Astronomie?
Kauf dir eine drehbare Sternenkarte, da kannst du Datum und Uhrzeit einstellen und siehst auf einen Blick was gerade so ab geht am Himmel.


Da hast Du vollkommen Recht. Mit einer Sternkarte kann man sich auch ganz gut am Nächtlichen Himmel zurechtfinden, aber man muß auch erst lernen mit einer Sternkarte umzugehen.

Gruß Thomas
 
darf ich ganz kurz off topic einwerfen?

ich sitz grad in Napoli in der Herberge am Internet rechner, hatte also keine Zeit alles zu lesen, das ganze thema interessiert mich sehr!
Zum fototechnischen werd ich daheim nochmal lesen, aber jetzt erstmal meine OT ;)

hat mir wer ienen Tipp wie man sihc in die Basics der Astrologie einarbeitet? Also wann wo welche Sternbilder, wie man sich am bloedesten am Nachthimmel orientiert?
Meine Kenntnisse reichen grade um den Grossen wagen, Kassiopeia und orion zu finden, ok den Nordstern noch.

Ihc hoffe ihr Verzeit mir den kurzen Einwurf :angel:

Ich kenne mich da auch nicht so aus aber dann habe ich mich mal ne halbe Stunde mit dem Programm Stellarium beschäftigt.
 
Ich habe mir gerade den DeepSkyStacker heruntergeladen. Auf der Seite steht ja das der Raw Konverter regelmäßig upgedatet wird aller Dings nimmt das Programm die Raws der 450d nicht. Kann man das auch irgendwie selber updaten.

Edit:Nach etwas warten hat er die Files dann doch geöffnet.
 
Die vergangene Nacht war endlich auch in Berlin mal klar.
Leider hatte ich nur Zeit, um schnell ein paar Bilder ohne Nachführung zu machen.
 
Langsam möchte ich echt nur noch ausrasten!!! :grumble::mad: Jetzt stelle ich mich gestern hin und mache 14 Bilder, wunderbar. Mache sogar 2 Darks und 2 Bias. Heute in JPG konvertiert, ins Programm gehauen, Bias und Dark kopiert, damit ich je 14 habe. Lasse alles durchlaufen, dauert seine Zeit, was kommt raus: Wieder nur *******e, siehe Anhang. :ugly:

Entweder ich finde endlich raus, was da schief läuft, oder ich jage dieses gottverdammte Programm einfach durch den Shredder, ich fass es nicht.
 
Langsam möchte ich echt nur noch ausrasten!!! :grumble::mad: Jetzt stelle ich mich gestern hin und mache 14 Bilder, wunderbar. Mache sogar 2 Darks und 2 Bias. Heute in JPG konvertiert, ins Programm gehauen, Bias und Dark kopiert, damit ich je 14 habe. Lasse alles durchlaufen, dauert seine Zeit, was kommt raus: Wieder nur *******e, siehe Anhang. :ugly:

Entweder ich finde endlich raus, was da schief läuft, oder ich jage dieses gottverdammte Programm einfach durch den Shredder, ich fass es nicht.

Sieht etwas hell aus. Ich hab in Irfanview mal ein bisschen nach unten Gamma-Korrigiert.
 
hey bei mir sind die auch so helll

gehe dann mal auf luminanz und setzte alle regler nach rechts, dannw erden die was dunkler

danach speichere als tif und bearbeite nochmal in PS ein wenig dunkler, dann werden die fotos bei mir jedenfalls normal :-)


BEI mir sind die aber auch so hell nach dem stacken, musst zuerst alle regler rechts und dann PS
 
Hallo,

konvertiere deine Bilder mal nach 16 bit Tiff und mach dann mal die Bearbeitung mit Giotto, da wird nichts an der Tonwertkurve herumgestreckt.

Übrigens, die Bias-Bilder kannst Du Dir eigentlich sparen, die stecke schon in den Darks. Die Anzahl der Darks sollte übrigens in etwa der Anzahl der Bilder entsprechen, sonst verstärkt sich das Rauschen.

MfG

Rainmaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten