Toll! Es wirkt zwar ein kleines Bisschen körniger und rauschiger als zuvor, dafür springen aber gewisse Details wie z.B. der Sternenhaufen am rechten Rand von M31 (gehört wahrscheinlich zu M31?) besser ins Auge.
Ich würde das auch gerne mal so hinkriegen!
Was bei mir herausgekommen ist, kann eigentlich nur als abschreckendes Beispiel herhalten:
Bild1 : DeepSkyStacker - Originalergebnis,
Bild2: das selbe Bild nachbearbeitet, so dass lichtschwache Strukturen herauskommen.
Wirkt sehr körnig, liegt wahrscheinlich daran, dass DSS im Rauschen auf Teufel-Komm-Raus versucht hat, Sterne herauszuarbeiten(?) und dass von eben diesem Rauschen einfach noch zu viel vorhanden war (<= zu wenig Bilder gestackt).
Nun ja, ich bleibe drann und versuche es weiter...
Zu Bild 1: Ist es eigentlich normal, dass die Ergebnisse von DSS ohne weitere Bearbeitung aussehen, wie völlig unterbelichtet?