Mopedmann
Themenersteller
Nach ausgiebigem Lesen zahlreicher Threads bin ich bei meiner Stativsuche noch immer nicht recht weiter gekommen. Gesucht wird wie immer ein leichtes stabiles und günstiges Stativ mit kleinem Packmaß. Das gibt es natürlich nicht, so dass ich mir darüber im Klaren bin, dass es Kompromisse einzugehen gilt.
Das Stativ soll für meine mft-Ausrüstung sein, derzeit max G1 mit 14-140er Objektiv, eventuell kommt bald das 100-300 dazu. Allzu schwer dürfte die Ausrüstung damit nicht sein.
Ich liebäugle derzeit mit einem Bilora C253 Perfect Pro Carbon oder einem Cullmann Magnesit 525. Als Kopf habe ich den Bilora Perfect-Pro Kugelkopf 2258 im Auge. Mich stört noch ein Wenig das Packmaß von 59 bzw. 63 cm.
Gibt es eventuell etwas kompakteres bei vergleichbarer Stabilität? Ein Stativ nutzt ja bekanntlich wenig, wenn es daheim bleibt, weil es zu groß oder zu schwer ist. Preislich wäre das Bilora schon ziemlich am Limit. Ein Feisol wäre zwar nett, aber dann doch zu teuer.
Ach ja, zu klein sollte das Ding letztlich nicht sein, da ich mit gut 1,90 m nicht unbedingt auf Knien arbeiten möchte. Ganz auf Augenhöhe braucht das Stativ aber letztlich nicht zu sein, weil es dann wohl doch zu schwer oder zu teuer wird...
Gibt es da noch weitere Vorschläge, die ich ins Auge fassen sollte?
Das Stativ soll für meine mft-Ausrüstung sein, derzeit max G1 mit 14-140er Objektiv, eventuell kommt bald das 100-300 dazu. Allzu schwer dürfte die Ausrüstung damit nicht sein.
Ich liebäugle derzeit mit einem Bilora C253 Perfect Pro Carbon oder einem Cullmann Magnesit 525. Als Kopf habe ich den Bilora Perfect-Pro Kugelkopf 2258 im Auge. Mich stört noch ein Wenig das Packmaß von 59 bzw. 63 cm.
Gibt es eventuell etwas kompakteres bei vergleichbarer Stabilität? Ein Stativ nutzt ja bekanntlich wenig, wenn es daheim bleibt, weil es zu groß oder zu schwer ist. Preislich wäre das Bilora schon ziemlich am Limit. Ein Feisol wäre zwar nett, aber dann doch zu teuer.
Ach ja, zu klein sollte das Ding letztlich nicht sein, da ich mit gut 1,90 m nicht unbedingt auf Knien arbeiten möchte. Ganz auf Augenhöhe braucht das Stativ aber letztlich nicht zu sein, weil es dann wohl doch zu schwer oder zu teuer wird...
Gibt es da noch weitere Vorschläge, die ich ins Auge fassen sollte?