Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mich würde noch mal interessieren, wie die Erfahrungen und Einschätzungen des TO mit seiner Kombi nach gut einem Jahr sind. V.a. was die Mitnahme des Stativs bei Wanderungen betrifft.
Grüße
Hanno
Herzlichen Dank für deine ausführliche AntwortHallo Hanno,
Wenn du noch mehr Fragen hast - nur zu![]()
... und es ist auch nicht immer da. ...
... wenn es sich um ein Gel handeln sollte (wie mayuka schreibt), dann wäre das logisch.
... wenn es sich um ein Gel handeln sollte (wie mayuka schreibt), dann wäre das logisch.
... ah, danke für die Info; da lobe ich mir Köpfe, die besonders bei der Kugel ganz ohne Schmiermittel auskommen; manchmal glaube ich aber, dass man als Hersteller auf die Panoramafunktion sowieso ganz verzichten sollte; wer das wirklich braucht, kauft sich dann eine extra Pano-Basis dazu (evt. noch mit extra Libelle etc.).
... ah, danke für die Info; da lobe ich mir Köpfe, die besonders bei der Kugel ganz ohne Schmiermittel auskommen; manchmal glaube ich aber, dass man als Hersteller auf die Panoramafunktion sowieso ganz verzichten sollte; wer das wirklich braucht, kauft sich dann eine extra Pano-Basis dazu (evt. noch mit extra Libelle etc.).
Klar. Aber den Kopf sollte man schon drehen können, damit man die Hochformatkerbe auch richtig ausrichten kann. Wäre ja blöd wenn man dafür jedesmal das Stativ drehen müsste. Der p0 ist schon eine tolle Erfindung. Aber er lohnt sich eigentlich nur, wenn man von dem Feature auch wirklich Gebrauch machen kann.
Der p0 ist irgendwo eine absolute Geschmacksache und Feinschmecker wissen das zu schätzen.![]()
alleine für das hindrehen der Bedienelemente nach links um sie an der gewohnten Stelle zu haben brauche ich beim klassischen Kuko die Panoachse.... ah, danke für die Info; da lobe ich mir Köpfe, die besonders bei der Kugel ganz ohne Schmiermittel auskommen; manchmal glaube ich aber, dass man als Hersteller auf die Panoramafunktion sowieso ganz verzichten sollte; wer das wirklich braucht, kauft sich dann eine extra Pano-Basis dazu (evt. noch mit extra Libelle etc.).
M. Lindner
Genau deshalb habe ich mich auch für den nachfolger des grossen Monoballs (den mit Panoebene) entschieden. Den ohne hatte ich vorher da und bin nicht damit zurechtgekommen.... der große Magicball ? Keine Hochformatkerbe nötig und Panorama-Drehscheibe gibt es da konstruktionsbedingt nicht.
M. Lindner
Ja, aber beim P0 brauchst du für das Einstellen dann auch die Panoebene,sonst zeigt die Kamera ja nachher irgendwo hin.Den p0 kann man doch hindrehen wo man will und damit diese Öffnung da platzieren wo man möchte. Oder?