... ??? wenn man keine Panoramen fotografieren will/muss (von meinen Bekannten macht das kaum einer), warum braucht man beim Magicball eine Panorama-Drehfunktion ? (mal abgesehen davon, dass man sich eine qualitativ hochstehende mit extra Wasserwaage als Zubehör dazu kaufen könnte, entweder montiert auf ODER unter den Kugelkopf).
Beispiel: In der Makrofotografie ist der Kugelkopf leicht schräg eingestellt. Nutzt man jetzt NUR die Panorama-Drehfunktion, beschreibt die optische Achse eine Art Parabel, womit man einem laufenden Motiv (Ameise z.B.) kaum folgen kann, dann kann man auch gleich die Kugel lösen.
Meine Erfahrung (als jemand, der keine Panoramen macht, anderen will ich da natürlich nichts vorerzählen) ist: Ich nutze diese Funktion an meinem Kugelkopf kaum und bin froh, wenn diese Schraube immer gut festgedreht ist (was bei Repros ein Problem sein könnte durch die besondere Lage des Kugelkopfes).
Mein Kugelkopf (klassische Bauform) hat aber auch drei Hochformatkerben, so dass ich diese Funktionalität (die Kerbe an die richtige Stelle zu schieben) weniger brauche; ein Magicball (Novoflex) dagegen braucht aber überhaupt keine Hochformatkerbe, damit auch nicht zwingend eine Panoramafunktion (und wenn doch, dann auf den Kopf montiert und nicht unter, s.o. Parabelkurve) !
M. Lindner