Gast_68916
Guest
@ munich
eine tolle, innovative Idee !
Gruß
MF
eine tolle, innovative Idee !

Gruß
MF
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weil es auf dem Marktplatz niemanden interessiert.ich habe diesen Post nicht im Feisol Lobhudel fred geschrieben weil der Adressat nicht eine anonyme Masse sein sollte (die nach dem Verlauf des Feisol Freds wohl eh nur zurückgebissen hätte) sondern eben der TO des Freds in dem ich gepostet hatte und wo ich explizit nach meiner Meinung zum Feisol gefragt wurde. Ich stelle mich ja hier auch nicht auf den Marktplatz und verkünde, dass ich kein Feisol kaufen werde.
@Riesbecl: Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich im ersten Posting eine Inhaltsangabe erstelle, oder was ähnliches.
Wenn ihr denkt, dass das helfen würde - dann würde ich das gerne tun.
Grüße,
@ munich
eine tolle, innovative Idee !
Gruß
MF
Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich mir wohl auch ein Gitzo Carbon Stativ holen.
Aber für ein Stativ 2-3 mal mehr ausgeben, wenn es vielleicht 10-15 % besser ist, will gut überlegt sein.
Und dass Gitzo nur positiv über seine Produkte schreibt, dürfte ja wohl klar sein.![]()
Und dass Gitzo nur positiv über seine Produkte schreibt, dürfte ja wohl klar sein.![]()
einfach nur rasch eingeklebte Beine, die halt gelegentlich mal abfallen gegen solide Befestigte bei Gitzo (die halten ja auch nur eine Ausrüstung für mehrere Tausend Euro... )
Wer billig kauft, kauft zwei mal...
Gruß
MF
einfach nur rasch eingeklebte Beine, die halt gelegentlich mal abfallen gegen solide Befestigte bei Gitzo (die halten ja auch nur eine Ausrüstung für mehrere Tausend Euro... )![]()
@ Riesbeck: Die von dir verlinkte Platte zeig aber kein Gitzo Material- oder Konstruktionsproblem. Sie dient halt dafür, den Stativteller, der bei der Stativbenutzung von oben belastet wird für die entgegengesetzte Bealstung zu sichern. Die tritt nur auf, wenn man das Stativ mit schwerem Objektiv über der Schulter trägt. Dann kann der Stativteller rausrutschen. Da Problem haben aber alle ähnlich konstruierten Stative - bis auf RRS, die haben da eine zusätzlicher Sicherung durch O-Ring eingebaut.
Solange die Inbusschraube, mittels derer die äussere "Spange" die Grundplatte umfasst und fixiert, richtig festgeschraubt ist, dürfte nichts passieren.
In den seltensten Fällen wird man öfters die Basisplatte gegen etwas Anderes (wie eine Mittelsäule) immer wieder austauschen. Wer nichts austauscht, kann die Schraube zur Sicherheit mit Loctite fixieren. Wer austauscht, sollte stets die Schraube gut festknallen.
Konstruktiv am besten wäre allerdings eine zusätzliche Sicherung dieser Schraube, bspw. durch einen Sicherungssplint o.ä.
Gruß
MF
Das Problem ist, dass der Staivteller nur über die Reibung in der Aufnahme des Stativs gehalten wird. Eigentlich ist alles sehr schön fest, aber wenn ich ein 10.000€-Objektiv daran hängen hätte, würde ich vielleicht auch ins Grübeln kommen .... So ist wohl diese Platte entstanden. Sinnvoll wäre eine kleine Nut im blankgefrästen Teil des Stativtellers und eine Madenschraube im umlaufenden Kranz des Stativs als Sicherung. RRS geht ja einen ähnlichen Weg. Allerdings hilft auch das nicht, wenn die Befestigungsschraube ausreißt.
BTW: Diese Schraube ärgert mich sowieso. Die ist mit einem Torx-Kopf ausgestattet und man muss immer den passenden Schlüssel dabei haben. Wesentlich sinnvoller wäre ein dickerer Kopf mit einer Querbohrung, durch die man dann einen Schraubendreher oder Imbusschlüssel stecken könnte. Gitzo ist halt wirklich nicht perfekt.
Aber den wechselbaren Stativteller möchte ich nicht mehr missen. Mit nur einer Schraube kann ich schnell zwischen meinen verschiedenen Köpfen wechseln und trotzdem sind die immer verdrehsicher montiert. Viel besser, als immer Köpfe an- und abschrauben. Dazu noch die Option einer Mittelsäule (hab gerade eine schicke Carbonsäule für 50€ in der Bucht geangelt)
Gruß
Hans