• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ in USA

AL3X

Themenersteller
Hallo alle zusammen :)

In ein paar Tagen fliege ich in die USA und wollte mal fragen, wie es in folgenden Städten/Orten mit Stativen aussieht... also ob man es benutzen darf, wo nicht, usw... ;)

Las Vegas
Grand Canyon
Death Valley
Yosemite Park
San Francisco
Monterey
St. Barbara
L.A.


PS: Ich wusste nicht, in welche Kategorie ich das packen soll... wenns falsch ist, bitte einfach verschieben :)
 
Ich hab das gleiche "Problem", habe mich allerdings dazu entschieden, lediglich den großen Gorillapod mit Kugelkopf mitzunehmen auf meine Ostküsten- Tour.
Im Netz und auch hier Forum tauchen immer wieder Geschichten auf mit Problemen mit den US- Sicherheitskräften. Wie viel da dran ist, kann ich auch nicht beurteilen.
Also liebe Forumler, berichtet mal..!
 
Nun also die Idee von meinem Vorposter ist schonmal sehr gut! Ich sehe zwar keine Probleme zB in SF, Yosemite, GC, DV(da is ja eh niemand:D) oder in Monterey.
Aber bei Metropolen à la LA, Vegas würd ich eher auf das Gorrilapod zurückgreifen oder falls mit Stativ, nur nicht mitten in ner Menschenmenge (was dort halt leider eher kritisch wird).

England ist da schon viel viel schlimmer...dort wirste mit ner Lumix schon fast über den Haufen geschossen:rolleyes::rolleyes:

MfG

Toby
 
England ist da schon viel viel schlimmer...dort wirste mit ner Lumix schon fast über den Haufen geschossen:rolleyes::rolleyes:

MfG

Toby


Hilft zwar dem TO nicht: Aber ich war 14 Monate in Nordirland (vorwiegend Belfast) und mich hat aufgrund von Stativaufnahmen niemand angeschossen.

Gruß
 
In den USA dürftest du zum größten Teil keine Probleme mit einem Stativ bekommen. Einzigste Bediungung - Verkehr und Fußgänger dürfen nicht behintert werden. Soll heißen auf/vor Treppen oder auf der Straße lieber kein Statvi aufstellen, etwas auf der Seite oder auf der Verkehrsinsel interessiert es dagagen wenig.
Sonst gilt hier was du siehst darfst du auch fotografieren. Ebenfalls mit Ausnahme von Polizisten (wenn man fragt sind die zum Teil nicht mal so abgeneigt) und militärischen Einrichtungen.
 
In den USA dürftest du zum größten Teil keine Probleme mit einem Stativ bekommen. Einzigste Bediungung - Verkehr und Fußgänger dürfen nicht behintert werden. Soll heißen auf/vor Treppen oder auf der Straße lieber kein Statvi aufstellen, etwas auf der Seite oder auf der Verkehrsinsel interessiert es dagagen wenig.
Sonst gilt hier was du siehst darfst du auch fotografieren. Ebenfalls mit Ausnahme von Polizisten (wenn man fragt sind die zum Teil nicht mal so abgeneigt) und militärischen Einrichtungen.

Vielen Dank, dass war doch mal eine echte Hilfe :top:

Ich hoffe nur ich werde nich erschossen :ugly:
 
Moin!

In manche Einrichtungen darfst du wohl auch kein Stativ mitnehmen (ich glaube Stratosphere Tower war u.a. mal Thema).
In den Nationalparks sollte das wohl gar kein Thema sein (zumindest nicht in denen ich bisher so war) und dass die Highways tabu sind, sollte aus Eigeninteresse klar sein ;-)

Gruß
Markus
 
Moin!

In manche Einrichtungen darfst du wohl auch kein Stativ mitnehmen (ich glaube Stratosphere Tower war u.a. mal Thema).
In den Nationalparks sollte das wohl gar kein Thema sein (zumindest nicht in denen ich bisher so war) und dass die Highways tabu sind, sollte aus Eigeninteresse klar sein ;-)

Gruß
Markus

Also im Stratosphere wohne ich u.A. auch... darf man das nicht mit nach oben nehmen? :( Naja ich bin da (LV) in mehreren Hotels :D

Ach ja zu den Highways... DA darf man aber "rumstativen", oder? :D
 
Nein, auf dem Stratosphere Tower ist ein Stativ verboten.
Einer hat es geschafft eines hochzuschmuggeln, hat ihm allerdings nichts genutzt weil es zu klein war. Da braucht man schon ein größeres Stativ (ca. 1,50m) damit es einem überhaupt was bringt, weil die Absperrung so hoch ist.

In den National Parks wie schon gesagt keinerlei Probleme mit Stativ..
 
Verzeiht, dass ich eine OT-Frage stelle, aber ich wundere mich gerade. Darf man in den USA tatsächlich nur eingeschränkt fotografieren??? Ich habe bisher nur von Russland gehört, wo man bestimmte Häuser, Militär etc. nicht fotografieren darf?! Worin liegt denn das Problem, wenn ich fotografiere und dafür ein Stativ benutze? Ist das Störung des öffentlichen Friedens oder gar vorsätzliche Körperverletzung? :)

gruß Dennis
 
Ne Blödsinn...da kannst du im Grunde genauso fotografieren, wie hier auch. Polizisten würde ich hier auch nicht einfach so ablichten.

Alles andere ist klar geregelt: Wenn`s verboten ist, dann steht das i.d.R. auf `nem Schild - wie hier auch.

Ciao
Markus
 
Ich war letzten Monat in NYC MIT Stativ. Die ersten Tage habe ich es im Hotel gelassen, bis ich eines Nachts mich selber verfluchte, als die Skyline im Nachtschein vor mir lag, mein Stativ aber im Hotelzimmer:grumble:. Selber schuld. Habe mir dann aleerdings aus meinem Rucksack als Beanbag und einer Mülltonne schnell ein Stativ selbstgebastelt:evil:.

Im Empire State Buidling haben sie mir gesagt, wenn man das Stativ am Vortag bei der Security anmeldet, darf man es auch hochnehmen. ich würde also kurz anrufen (kannst du sogar JETZT machen, dort ist noch nich mal abend:cool:.
 
Verzeiht, dass ich eine OT-Frage stelle, aber ich wundere mich gerade. Darf man in den USA tatsächlich nur eingeschränkt fotografieren??? Ich habe bisher nur von Russland gehört, wo man bestimmte Häuser, Militär etc. nicht fotografieren darf?! Worin liegt denn das Problem, wenn ich fotografiere und dafür ein Stativ benutze? Ist das Störung des öffentlichen Friedens oder gar vorsätzliche Körperverletzung? :)

gruß Dennis

Also das mit Russland ist absoluter Quatsch. Ich frage mich wo immer diese Geschichten herkommen. War letztens erst 2 Wochen in Moskau und konnte alles fotografieren, wann immer und wo ich wollte, solang ich mich nicht irgendwie auffällig verhalten habe.
Selbst als ich am roten Platz das Stativ mittendrinnen aufgebaut habe und ne halbe Stunde Panoramaaufnahmen machte kam zwar ein Polizist und fragte was ich mache, als ich es ihm aber sachlich erklärt habe war das ganze gar kein Problem. Man sollte nur nciht durchblicken lassen, dass man Ausländer ist ;)

Und ich denke in USA wird es nicht viel anders sein. Wenn man freundlich fragt, ob man hier fotografieren darf und ein eventuelles "Nein" dann auch respektiert bekommt man keine Probleme. Ein freundliches "Hello, is it allowed to photograph with a tripod here?" zu einem Security/Polizist tut ja keinem weh
 
Vielen Dank für alle Antworten :top:, aber darf ich vielleicht nochmal auf die Highways zurückkommen? ;)

Frag vorher beim Pentagon an ob und wann nen Militärtransport an Deinem Abschnitt vorbeifährt, nicht das Du zufällig einen ablichtest, oder die Jungs meinen Du willst sie mit Boden-Boden Raketen beschießen :D

Ist das wieder ein sinnfreier Thread, genau das richtige am morgen :top:
 
Man sollte nur nciht durchblicken lassen, dass man Ausländer ist ;)

Was in Russland und anderen osteuropäischen Staaten als deutscher unmöglich ist. Ich kenne keinen, der nicht sofort an seinem Akzent erkannt wird und wenn er noch so gut die Sprache beherrscht.

Hello, is it allowed to photograph with a tripod here?

Womit Dich in USA sofort jeder als Ausländer erkennt, weil das kein Ami so fragen würde. :D
 
Man muss nur ein paar gebürtige Russen dabei haben, dann ist das schon in Ordnung ;)

Ja klar, aber ich sag mal Amerikaner sind gegenüber Touristen sehr aufgeschlossen und meistens freundlich.
 
Also das mit Russland ist absoluter Quatsch. Ich frage mich wo immer diese Geschichten herkommen. War letztens erst 2 Wochen in Moskau und konnte alles fotografieren, wann immer und wo ich wollte, solang ich mich nicht irgendwie auffällig verhalten habe.
Selbst als ich am roten Platz das Stativ mittendrinnen aufgebaut habe und ne halbe Stunde Panoramaaufnahmen machte kam zwar ein Polizist und fragte was ich mache, als ich es ihm aber sachlich erklärt habe war das ganze gar kein Problem. Man sollte nur nciht durchblicken lassen, dass man Ausländer ist ;)

Und ich denke in USA wird es nicht viel anders sein. Wenn man freundlich fragt, ob man hier fotografieren darf und ein eventuelles "Nein" dann auch respektiert bekommt man keine Probleme. Ein freundliches "Hello, is it allowed to photograph with a tripod here?" zu einem Security/Polizist tut ja keinem weh

Das Beispiel Russland ist aber auch für andere kommunistische Länder anzuwenden - man denke nur an China :ugly: Da habe ich wirklich schon einiges gehört zum Thema Pressefreiheit, auch von Journalisten. Muss nicht alles Wahr sein.

Ne Blödsinn...da kannst du im Grunde genauso fotografieren, wie hier auch. Polizisten würde ich hier auch nicht einfach so ablichten.

Alles andere ist klar geregelt: Wenn`s verboten ist, dann steht das i.d.R. auf `nem Schild - wie hier auch.

Ciao
Markus

Also ich wüsste nicht warum ich einen Polizisten nicht fotografieren sollte?! Klar, ich darf natürlich nicht einfach so Menschen fotografieren, aber ich meine zwischen einem Polizisten und einem Punk mache ich keine Unterschiede. Wenn's verboten ist, dann ist es halt verboten ;)

[...] Womit Dich in USA sofort jeder als Ausländer erkennt, weil das kein Ami so fragen würde. :D

Das denke ich aber auch :D

[...] Ja klar, aber ich sag mal Amerikaner sind gegenüber Touristen sehr aufgeschlossen und meistens freundlich.

Das denke ich auch. Ich empfinde es auch als sehr normal, dass man als Tourist Fotos macht, egal in welchem Land. Die Japaner sind da Weltmeister und keiner findet das mehr ungewöhnlich.


gruß Dennis
 
Verzeiht, dass ich eine OT-Frage stelle, aber ich wundere mich gerade. Darf man in den USA tatsächlich nur eingeschränkt fotografieren???

Ich weiß nicht, wie es in den USA gehandhabt wird, aber in London habe ich mal miterlebt, wie ein Polizist einen Fotografen angesprochen hat, weil er in der Nacht den BigBen mit 'nem Stativ fotografieren wollte. Er sollte das Stativ wegpacken, tat es nicht und bekam einen Strafzettel o.ä. ausgestellt.

Es gibt wohl eine Art Copyright auf gewisse Motive...?! Wenn die Ausrüstung zu professionell wirkt und man einen komerziellen Hintergedanken des Fotografen vermuten kann, darf man scheinbar nicht so ohne weiteres alle Motive fotografieren.

Hier 'nen Link zu einem ähnlichen Fall in London: http://photo.net/bboard/q-and-a-fetch-msg?topic_id=23&msg_id=004im1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten