• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ in USA

Ich war gerade vor ein paar Wochen in den USA und habe ca die Tour gemacht, die hier in Diskussion steht.

Habe mein großes Stativ mitgenommen und es wunderbar brauchen können. Besonders habe ich es für Nachtaufnahmen in San Francisco, Hollywood, Antelope Canyon und Las Vegas brauchen können.

Was noch ein absoluter Tipp ist, der noch nicht erwähnt wurde: Blick bei Nacht vom Griffith Observatory in der Nähe von Hollywood. Einfach nur traumhaft, man hat die Monstermetropole LA mit allen ihren Lichtern vor sich.

Der Stativgebrauch ist nach meiner Erfahrung wirklich nirgendwo ein Problem, schon gar nicht auf Straßen oder allgemein in der Natur. Keine Ahnung, warum manche hier Sorge haben. Allgemein sind die Amerikaner gegenüber Touristen um einiges (!!!) freundlicher als hier in Europa und versuchen, möglichst gastfreundlich zu sein.

Also viel Spaß in den USA, du wirst es genießen!!!
 
Ob und wie man Polizisten ablichten darf, weiß ich nicht. Ich schrieb lediglich, dass ICH einen Polizisten nicht einfach so ablichten würde (weder hier noch in den USA). Selbstverständlich gilt das für MICH auch bei Punks, Kindern, Obdachlosen, Grünen, Jugendlichen, Erwachsenen... :D
Amerikanische Polizisten sind völlig stressfrei, was das fotografiert werden betrifft.

mk64.jpg
 
Hi,

ev. eine kleine Info zum Antelope Canyon:

Wir sind vor ca. 14 Tagen wieder retour gekommen und ein Besuch des obig genannten Canyons war natürlich auch dabei.

Es gibt den Upper und den Lower Canyon und beide sind mittlerweile vom Ort erschlossen worden und beide werden im Sinne des Tourismus betrieben.

Ein Einsames durchwandern ist auch im Lower Canyon nicht mehr möglich und man kann auch nicht mehr mit einem anderen Tourjeep retour fahren sondern muss mit seiner Truppe durch den Canyon gehen und zusammenbleiben.

Es gibt einen 1stündige und einen 2stündigen Ausflug (Photographen Tour) zu buchen. Wir hatten eine normale Tour, weil bei allen Anbietern in der näheren Umgebung die Fototour bis 1Woche im Voraus ausgebucht war!?)
Die Fototour zahlt sich eigentlich aus, weil 1Stunde einfach verdammt wenig Zeit ist und du wirklich dauernd in Bewegung gehalten wirst. Manchmal wird es zu einer Drängerei, wenn die Gruppen wieder retour kommen, weil du die gleicher Strecke wieder retour gehst bis zum Eingang/Ausgang.

Unser Veranstalter war "Antelope Canyon Tours" in Page direkt - dort gibt es günstige Motels und alle Aktivitäten können von dort aus gut organisiert werden. Die Tour kosten zur Zeit bei fast allen Anbietern um die 64$ für 2Personen (die Fototour ist da etwas teurer und kosten ca. 50$ pro Person - naja aber der Dollarkurs kommt einem ja entgegen :)
Bei den Preisen ist aber jetzt auch der Eintritt in den Canyon dabei - das war früher nicht so.

Man sollte das Wetter einbeziehen, wenn es schlecht wetter ist udn das sind auch schon dicke Wocken ist der Upper Canoyn gesperrt, weil sich dort schnell Wasser ansammeln kann (es ist schon eine Gruppe ertrunken). Bei uns war es auch etwas schlechter das Wetter (leider) und dann ist im anderen Canyon ganz schon was los.

Auch bei etwas schlechterem Wetter, wenn nur wenig Sonnenlicht vorhanden ist kommen noch tolle Farben ins Spiel und es war ein toller Ausflug. Die besten Zeiten von Touren sind um die Mittags Zeit so ab 11:00 Uhr, weil dann das Licht bis in den Canyon kommt und ihn schön ausleuchten kann.

Stativ ist hier wohl Pflicht und da läuft jeder mit so einem Ding rum (Aufsteckblitz ist auch manchmal ganz nützlich gewesen) was ja dann doch etwas Eng wird :D

Wenn ihr in Page seit solltet ihr ev. hier einen längeren Aufenthalt einplanen - mann kann sich hier auch die Vermillion Cliffs ansehen - einfach WUNDERBAR!
Von Page aus fährt man gute 30-45 Minuten.
Aber auch hier wieder eine Kuriosität:
Wer die Vermillion Cliffs ansehen will muss eine Lotterie mit machen.
Man muss am Vortag (ganz in der Früh um 8:00 Uhr dort sein - Achtung richtige Zeit wegen den Zeitzonen) zum Visiter Center fahren und sich dort anmelden um ca. 9 oder 10 Uhr wird dann von allen Anwesenden gezogen wer am nächsten Tag mit darf. Der Eintritt ist pro Tag auf wenige Leute beschränkt - glaube 15 oder 20 ??? Aber es zahlt sich aus - WENN DU AM VORTAG DORT WARST :rolleyes:

Und schaut euch dort auch den Horseshoe Bend an ... ist doch toll anzusehen und bei leichtem Licht am Morgen zeigt er sich in wunderbaren Farben. Wenn ihr über die Staumauer bei Page fährt und ein Stück über den Hügel hinauf (ca. 10-15 Minuten) kommt auf der rechten Seite eine Abzweigung (Schotter Strasse) die einen Hügel hinauf führt zu einem Aussichtspunkt - von dort habt ihr einen tollen Ausblich über die Ganze Gegend und Page. Von dort seht ihr fast den Ganzen See und auch die Staumauer komplette ... tolle Fernsicht!!

Mit dem Stativ hatten wir in ganz Amerika (und das waren 8500km) nirgends ei Problem und wurden auch nie auf dieses Angesprochen. Beamte (auch Polizisten) fotografieren würde ich unterlassen es sind nicht alle so locker und das kann unnötig Probleme geben (ich wollte 2 mal Polizisten auf ihren Harley´s fotografieren und auf meine Frage hin wurde dies verneint - weil sie im Dienst sind!)

Ach ja - solltet ihr viele Nationalparks besuchen zahlt es sich aus eine Pass (heißt: Annual Pass) zu kaufen. Dieser kosten ca. 80$ und gilt für das komplette Auto und aller Insassen in jedem NP. Wenn man bedenkt dass viele der Parks zwischen 10-25$ kosten und bei manchen das Fahrzeug separat gerechnet wird kann es sich auszahlen, wenn man viele Nationalparks besucht - dieser Pass gilt aber nicht in den staatlichen Parks nur NP.

So - ich weiß ja nicht ob ich schon zu spät schreibe .. aber ansonsten viel Spaß ... und du wirst es genießen!

Grus
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten