Hallo und guten Morgen
Ich habe nun in der vergangenen Woche mein Rexi L erhalten. Das Packmaß ist tatsächlich unverschämt gering

Vom Gewicht war ich dann doch etwas erschrocken, da es ohne Kopf nur wenig leichter als mein altes Stativ ist. Nun gut

Die Mechanik ist gewöhnungsbedürftig, geht mit der Zeit aber immer besser von der Hand. Wie lange die Drehverschlüsse halten muss sich wohl zeigen
Zur Stabilität: Ich habe mal die Kamera ohne Kopf aufgesetzt und bei 300mm das LV angeschaltet. Mit Lupe vergrößert und mal leicht gegen Stativ / Kamera gestoßen. Ist es hierbei ok, wenn das LV-Bild kurz wackelt, sich aber innerhalb von 2s wieder beruhigt? Das Stativ war hierbei ganz ausgezogen, ausgenommen dem letzten Segment (ohne MS).
Dazu brauche ich jetzt natürlich auch noch einen KK o.ä. Ich eröffne deswegen mal keinen neuen Thread, da die Anforderungen die gleichen sind. Hier die Ergänzungen aus dem Fragebogen:
Kopfart:
[x] Kugelkopf
[x] Getriebe-Neiger
[x] 3-Wege-Neiger
[ ] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer: ____________________
Handhabbarkeit und Präzision:
[?] Friktion (Bitte um Erklärung, kenne den Begriff nur vom stillen Mitlesen...)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[?] Libelle/Wasserwaage (gäbe es hier Vorteile für Panoramen, schließlich muss die Kamera ja eben sein, nicht der Kopf?!)
[x] Bedienung mit Handschuhen (ist immer gut, aber kein Muss)
[x] guter Schutz gegen Feuchtigkeit (sollte zumindest einen kurzen Schauer überstehen, da er mit dem Stativ außen am Rucksack getragen wird)
[ ] Unterstützung der Beinumlegung
Panoramaverstellung:
[x] unter dem Kopf
[X] auf dem Kopf
[x] unter und auf dem Kopf
[ ] keine
Kompatibilität:
[x] Arca-Swiss
[ ] Manfrotto
[ ] Velbon
[ ] Cullmann
[ ] Novoflex miniconnect
[ ] Sonstige: _____________________
Vorhandenes Zubehör, mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):
• PeakDesign Arca Schnellwechselplatte
• Sirui Arca Swiss Adapter
Angesehen habe ich mir bereits:
- Cullman Magnesit 2.x/4.x
- Novoflex CB2/3/MagicBall
- Manfrotto MH054/055 und MA410
- Sirui K20X
Schön wäre ein relativ leichtgewichtiger Kopf. Leider fallen damit Getriebeneiger mit > 1kg raus... Ich möchte gelegentlich einzeilige Panos machen, denke eine obere Panoplatte wäre von Vorteil, kann bei Bedarf aber extra erworben werden. Die untere Panoplatte dient (soweit ich das vom Mitlesen verstanden habe) lediglich dem Drehen des gesamten Kopfes um alle Bedienelement dort hinzubekommen wo man auch selbst steht (könnte also auch nachgekauft werden). 3-Wege-Neiger finde ich leider kaum und wenn dann nur relativ schwer und/oder groß. Ich kenne bisher nur den Umgang mit dem Neiger und bin dem auch nicht abgetan, wirklich was gefunden habe ich dazu aber noch nicht...
Ein Gesamtgewicht von <500g wäre super. Preislich lege ich die Schmerzgrenze erst einmal bei 250-300€ fest
Freue mich auf eure Empfehlungen/Ratschläge
