Die sind ohne Friktion, ich kann dir da den Giottos 1301-656 empfehlen.
Friktion, Panoramafunktion und Arca kompatibles Wechselsystem. Da kannst dann auch später mal ein richtiges Stativ drunter schrauben.
Okay, aber zwischen ca. 100 EUR und ca. 30 EUR ist halt auch ein Unterschied *g
Aus nem Test:
Der Kugelkopf mit Schnellwechselplatte Manfrotto MA 486RC2 sollte für das Gorillapod SLR Zoom definitiv ausreichen. Ich halte die Kombination Gorillapod SLR Zoom/Manfrotto MA 486RC2 eher für etwas überdimensioniert. Hier ein Foto der Kombination Manfrotto MA 486RC2 mit Gorillapod SLR-Zoom und Canon EOS-1im Einsatz.
Frage: Was taugt der Manfrotto Kopf für das Gorillapod SLR Zoom?
Das Manfrotto 482 zusammen mit dem Gorillapod SLR Zoom ist klasse. Gut verarbeitet und sensibel in der Handhabung. Evtl. Nachteile: keine Panorama Skala und keine Wasserwaage, aber für beide Funktionen würde ich sowieso ein ‘richtiges’ Stativ empfehlen

Stativkopf Empfehlung für das Gorillapod SLR Zoom
Man muss vom maximalen Gesamtgewicht der (Digital-) Kamera mit Objektiv ausgehen. Zusätzlich ist die Frage entscheidend, ob man für das Gorillapod SLR Zoom mit Stativkopf eine bequeme und sichere Schnellwechselplatte wünscht. Bei Kombinationen Gorillapod SLR Zoom/teure Digitalkamera kann es z.B. sehr sinnvoll sein, zuerst das Gorillapod SLR Zoom zu montieren und erst bei sicherer Fixierung des Gorillapod SLR Zoom die wertvolle Digitalkamera anzubringen. Die Faktoren Gewicht, Komfort, Sicherheit, Schnelligkeit und Tragfähigkeit müssen also bei der Kombination Gorillapod SLR Zoom/Stativkopf abgewogen werden.
Also z.B. bei Kombinationen des Gorillapod SLR Zoom mit Manfrotto Stativköpfen: Entweder das Manfrotto 482 (leicht) oder das Manfrotto 484 mit Schnellwechselplatte (größer, schwerer, höhere Tragkraft). Das Manfrotto 486 mit Schnellwechselplatte ist evtl. etwas überdimensioniert. Den Stativkopf Manfrotto 482 gibt es leider nicht als Version mit Schnellwechselplatte.
Achtung Falle: Manfrotto 486 mit Schnellwechselplatte braucht Adapterschraube
Frage aus einem Kommentar:
Frage: Mein Stativkopf 486 RC2 passt nicht auf das Gorillapod SLR-Zoom. Die Schraube, die am Gorillapod Gorillapod SLR-Zoom sitzt, ist zu dünn. Wo liegt der Fehler?
Antwort: Eigentlich sollte dem Gorillapod SLR-Zoom eine Adapterschraube (1/4” auf 3/8”) beiliegen. Diese Schraube geht allerdings wohl bei hastigem Auspacken öfter mal verloren (oder wurde nicht eingepackt?). Abhilfe schafft Gorillapod SLR-Zoom Hersteller Joby selber: Kommentar in Gorillapod Love bei Flickr. Zitat: “please email our customer service folks (info “at” joby.com) and request an adapter? We will send one free of charge.”