Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ein 14 2,8 L sicher. Aber es gibt ja noch die UWW Zooms. Tokina 12-24, Sigma 10-20, Canon 10-22 usw. Die sind schon eher bezahlbar
Mach Dich nicht verrückt eh das Zeug da ist. Das wird alles schon brauchbar sein. Du wirst da noch viel mit üben müssen bevor Du an die Grenzen der Optiken kommst.
Was heißt hier Alternative, das 70-200/4L ist eines der besten Zooms und ist dem 55-250 in allem überlegen, außer natürlich in der Brennweite. Aber eben auch im PreisBei einer Chance auf ein günstiges Schnäppchen beim 70-200 L mit 4er Lichtstärke, wäre das eine gute Alternative zum 55-250er?
Was heißt hier Alternative, das 70-200/4L ist eines der besten Zooms und ist dem 55-250 in allem überlegen, außer natürlich in der Brennweite. Aber eben auch im Preis
Ja gut, aber ich bin Anfänger und hab nur halt die Chance es günstig zu erwerben. Das Teil ist ohne IS... Komme ich damit klar? Ist das bei 4 nicht etwas riskant wegen Verwackeln?
Achso, und was haben die Leute früher gemacht, als es noch keinen IS gab? Keine Frage, ein Stabi ist durchaus sinnvoll, aber je nach Einsatzzweck sogar unnötig. Und ich verspreche dir hoch und heilig, nimmst du das 55-250 wirst du realtiv zeitnah deine entscheidung verfluchen.Dachte nur weils n größeres Teil ist und auch eben keinen Stabi hat. Mir hat ein Bekannter davon abgeraten eben weil er meinte, dass es ohne Stabi nicht zu bändigen sei.
Und ich verspreche dir hoch und heilig, nimmst du das 55-250 wirst du realtiv zeitnah deine entscheidung verfluchen.