• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Starterset" Objektive für Canon EOS 450D (und "ambitionierten" Anfänger)

Also für 39€ kauf ich mir aber mind 8 Akkus bei Ebay. Die verwende ich schon seit 2 Jahren und sind mind. genausogut wie die Originalen.

Für einen passenden Stativkopf empfehle ich dir mal im zuständigen Unterforum zu stöbern.
 
Also für 39€ kauf ich mir aber mind 8 Akkus bei Ebay. Die verwende ich schon seit 2 Jahren und sind mind. genausogut wie die Originalen.

Für einen passenden Stativkopf empfehle ich dir mal im zuständigen Unterforum zu stöbern.

Ja solange bis einem die Billig DInger um die Ohren fleigen und die FInger abreissen, gestern wieder mal schön im Fernsehen gezeigt, was bei BIlligheimern passieren kann.
 
Oh, das mit der Tasche wundert mich; die wird ja eigentlich für Gehäuse + 3 Obj. + Zubehör angepriesen... welche Größe wäre denn besser?

Und weiß keiner welchen Stativkopf ich brauch? *nerv*

Der Gorillapod hat einen Standartanschluss. Du kannst jeden nehmen den du möchtest oder aber den direkt an die Kamera anschrauben. Dann wird nur das Handling etwas umständlicher. Versuch es aber mal so zuerst, bei mir klappt das ganz gut mit dem keineren POD
 
Der Gorillapod hat einen Standartanschluss. Du kannst jeden nehmen den du möchtest oder aber den direkt an die Kamera anschrauben. Dann wird nur das Handling etwas umständlicher. Versuch es aber mal so zuerst, bei mir klappt das ganz gut mit dem keineren POD

Ich weiß - peinlich - garnicht so recht wie das aussieht; haste mal nen Link zu einem der gehen würd?
 
EF-S 17-55mm ?

Hallo,

an dieser Stelle mal die Frage, wieviel Sinn eigentlich die 450D mit dem EF-S 17-55mm macht. Das Objektiv soll ja sehr gut sein, allerdings ein ziemlicher Klopper... bei Weitem schwerer als der Body. Ist das Gespann trotzdem gut zu handhaben? Und hat vielleicht jemand mal einen Link, wo man sich ein Bild von dem Kit machen kann?

Grüße

Rob
 
Kommen in die 450D eigentlich 2 Akkus?
Sind die im Lieferumfang vom Kit dabei?

Dann sollte ich wohl auch besser 2 Ersatzakkus (oder 4 wenn im Kit keine dabei) kaufen, oder?

Und wie wichtig ist eigentlich ein Batteriegriff?

Beim Stativkopf:
Wäre der Manfrotto 482 oder 484 okay?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja solange bis einem die Billig DInger um die Ohren fleigen und die FInger abreissen, gestern wieder mal schön im Fernsehen gezeigt, was bei BIlligheimern passieren kann.
Natürlich, die Foren sind auch voll von berichten wo der Akku explodiert ist und die ganze Kamera hin ist. Kauf du dir die Originalen, ich bleib bei meinen No Names(wie übrigens sehr viele andere hier auch)
 
...Das Objektiv soll ja sehr gut sein, allerdings ein ziemlicher Klopper... bei Weitem schwerer als der Body. ...

Wer erzählt den sowas.
Das 18-55mm Kit Obj. ist so leicht und kompakt das es fast nicht mehr weniger geht. Ist ja auch nur aus Plastik gefertigt....

Kommen in die 450D eigentlich 2 Akkus?
Sind die im Lieferumfang vom Kit dabei?

Dann sollte ich wohl auch besser 2 Ersatzakkus (oder 4 wenn im Kit keine dabei) kaufen, oder?

Und wie wichtig ist eigentlich ein Batteriegriff?

Nein diese Info ist auch falsch, in die 450D kommt ein Akku und der ist im Lieferumfang enthalten und mir reicht dieser für ca 600-800 Aufnahmen. Also ich komme mom. gut mit einem aus. Wenn du dir einen Batteriegriff kaufst kannst du dort zwei einsetzen für mehr Leistung....

Greetz
 
Kommen in die 450D eigentlich 2 Akkus?
Sind die im Lieferumfang vom Kit dabei?

Dann sollte ich wohl auch besser 2 Ersatzakkus (oder 4 wenn im Kit keine dabei) kaufen, oder?

Und wie wichtig ist eigentlich ein Batteriegriff?

Da ist ein Akku bei. Batterigriff ist sinnvoll wenn man einen besseren Griff der Kamera haben möchte bzw. mit dem Batterigriff lassen sich 2 Akkus gleichzeitig betreiben so hat man länger "strom".
 
Natürlich, die Foren sind auch voll von berichten wo der Akku explodiert ist und die ganze Kamera hin ist. Kauf du dir die Originalen, ich bleib bei meinen No Names(wie übrigens sehr viele andere hier auch)

Ich bleib auch bei den No Name Akkus und das obwohl ich schon gesehen habe wie Lithium Akkus in die Luft gehen. Allerdings waren da die Belastungen eine andere.
 
Die sind ohne Friktion, ich kann dir da den Giottos 1301-656 empfehlen.
Friktion, Panoramafunktion und Arca kompatibles Wechselsystem. Da kannst dann auch später mal ein richtiges Stativ drunter schrauben.

Okay, aber zwischen ca. 100 EUR und ca. 30 EUR ist halt auch ein Unterschied *g

Aus nem Test:

Der Kugelkopf mit Schnellwechselplatte Manfrotto MA 486RC2 sollte für das Gorillapod SLR Zoom definitiv ausreichen. Ich halte die Kombination Gorillapod SLR Zoom/Manfrotto MA 486RC2 eher für etwas überdimensioniert. Hier ein Foto der Kombination Manfrotto MA 486RC2 mit Gorillapod SLR-Zoom und Canon EOS-1im Einsatz.
Frage: Was taugt der Manfrotto Kopf für das Gorillapod SLR Zoom?

Das Manfrotto 482 zusammen mit dem Gorillapod SLR Zoom ist klasse. Gut verarbeitet und sensibel in der Handhabung. Evtl. Nachteile: keine Panorama Skala und keine Wasserwaage, aber für beide Funktionen würde ich sowieso ein ‘richtiges’ Stativ empfehlen :-)
Stativkopf Empfehlung für das Gorillapod SLR Zoom

Man muss vom maximalen Gesamtgewicht der (Digital-) Kamera mit Objektiv ausgehen. Zusätzlich ist die Frage entscheidend, ob man für das Gorillapod SLR Zoom mit Stativkopf eine bequeme und sichere Schnellwechselplatte wünscht. Bei Kombinationen Gorillapod SLR Zoom/teure Digitalkamera kann es z.B. sehr sinnvoll sein, zuerst das Gorillapod SLR Zoom zu montieren und erst bei sicherer Fixierung des Gorillapod SLR Zoom die wertvolle Digitalkamera anzubringen. Die Faktoren Gewicht, Komfort, Sicherheit, Schnelligkeit und Tragfähigkeit müssen also bei der Kombination Gorillapod SLR Zoom/Stativkopf abgewogen werden.

Also z.B. bei Kombinationen des Gorillapod SLR Zoom mit Manfrotto Stativköpfen: Entweder das Manfrotto 482 (leicht) oder das Manfrotto 484 mit Schnellwechselplatte (größer, schwerer, höhere Tragkraft). Das Manfrotto 486 mit Schnellwechselplatte ist evtl. etwas überdimensioniert. Den Stativkopf Manfrotto 482 gibt es leider nicht als Version mit Schnellwechselplatte.
Achtung Falle: Manfrotto 486 mit Schnellwechselplatte braucht Adapterschraube

Frage aus einem Kommentar:

Frage: Mein Stativkopf 486 RC2 passt nicht auf das Gorillapod SLR-Zoom. Die Schraube, die am Gorillapod Gorillapod SLR-Zoom sitzt, ist zu dünn. Wo liegt der Fehler?

Antwort: Eigentlich sollte dem Gorillapod SLR-Zoom eine Adapterschraube (1/4” auf 3/8”) beiliegen. Diese Schraube geht allerdings wohl bei hastigem Auspacken öfter mal verloren (oder wurde nicht eingepackt?). Abhilfe schafft Gorillapod SLR-Zoom Hersteller Joby selber: Kommentar in Gorillapod Love bei Flickr. Zitat: “please email our customer service folks (info “at” joby.com) and request an adapter? We will send one free of charge.”
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Was die Tasche angeht werd ich übrigens wohl doch zum Pretty Boy 5500 (=XXL?) greifen... iss ja immer noch handlich denk ich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten