KSchleicher
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich glaub ich hab schon so ziemlich alles zu den unten aufgeführten Objektiven gelesen, aber keine direkte Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich suche ein von der Bildqualität her sehr gutes Standardzoom für die D7100 (die ist schon gesetzt). Der Verwendungszweck liegt auf Landschaftsfotografie (Wasserfälle, Berge usw.). Fotografiert wird fast ausschliesslich vom Stativ aus mit längeren Belichtungszeiten und hohen Blenden (f8-f16) (Einsatz von Pol.-Filter und ND Filter wird häufig stattfinden).
Auf was lege ich Wert:
Natürliche Farben
Sehr gute Schärfe
Sehr guter Kontrast
Ausgabeformat wird A3-Prints (ca. 80%) und Web (20%)
Nach allem lesen haben es folgende Objektive in die engere Wahl geschafft
Nikon AF-S 17-55/2.8 (gebraucht)
Tamron 17-50 VC oder ohne VC
Nikon AF-S 16-85 VR
Leider wird meist über die BQ bei weit offen diskutiert und immer nur Rand erwähnt wie es sich beim Abblenden verhält.
Als zusätzliches UWW habe ich mich schon für das Nikon 10-24 entschieden, da ich es sehr günstig und im sehr guten Zustand bekommen könnte.
Könnt Ihr mir bitte helfen, welches für den genannten Anwendungsbereich das optimalste wäre?
Danke und viele Grüße
Klaus
ich glaub ich hab schon so ziemlich alles zu den unten aufgeführten Objektiven gelesen, aber keine direkte Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich suche ein von der Bildqualität her sehr gutes Standardzoom für die D7100 (die ist schon gesetzt). Der Verwendungszweck liegt auf Landschaftsfotografie (Wasserfälle, Berge usw.). Fotografiert wird fast ausschliesslich vom Stativ aus mit längeren Belichtungszeiten und hohen Blenden (f8-f16) (Einsatz von Pol.-Filter und ND Filter wird häufig stattfinden).
Auf was lege ich Wert:
Natürliche Farben
Sehr gute Schärfe
Sehr guter Kontrast
Ausgabeformat wird A3-Prints (ca. 80%) und Web (20%)
Nach allem lesen haben es folgende Objektive in die engere Wahl geschafft

Nikon AF-S 17-55/2.8 (gebraucht)
Tamron 17-50 VC oder ohne VC
Nikon AF-S 16-85 VR
Leider wird meist über die BQ bei weit offen diskutiert und immer nur Rand erwähnt wie es sich beim Abblenden verhält.
Als zusätzliches UWW habe ich mich schon für das Nikon 10-24 entschieden, da ich es sehr günstig und im sehr guten Zustand bekommen könnte.
Könnt Ihr mir bitte helfen, welches für den genannten Anwendungsbereich das optimalste wäre?
Danke und viele Grüße
Klaus