• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stammtisch Stuttgart: Jeden dritten Donnerstag in einem geraden Monat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur mal gefragt: Wo + wann findet der Treff statt?
 
Wann ist es wieder mal soweit?
 
Heute ist der 1. Donnerstag. Ergo planmaessig in 2 Wochen am 19.11.


Vorher gibt es noch die Moeglichkeit sich nach der Knipserei auf dem
Lichterfest in Stuttgart (Sa, 7.11.) zu einem After-Knips-Bierchen zu
treffen.



edit: ups... gerader Monat haben wir zwar nicht, aber wenn es genug werden
koennen wir das ja ignorieren. Zumal im Dezember kurz vor Weihnachten kein
optimaler Termin waere.


edit2: link zum anderen Fred: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5792132&postcount=224
 
Wenn sich diesmal mehr als drei Leute finden wäre ich auch ausserhalb der Reihe in zwei Wochen dabei... ist einfach lustiger wenn mehr Leute dabei sind :ugly:

Im Dezember wird es für mich eher ungünstig...
 
Im November gab es glaub ich kein treffen, am 17.12. wäre OK... aber bitte nicht im "Sauerstoffzelt" der Raucherabteilung :evil:
 
Hi,

also ich denke ich wäre auch mal wieder dabei. Wie wärs, wenn wir einen kleinen Fotorückblick machen jeder bringt so 5-10 Bilder mit vom Jahr 2009 und die schauen wir uns an? Könnte mit nem Macbook dienen zum anschauen.

Gruß Lukas
 
Vielleicht könnte ein Canonianer mit einem Notebook mir vor Ort mal zeigen wie er Bilder aus dem Raw entwickelt (Raw vor Ort aufnehmen und bearbeiten, mit welchem Programm auch immer). Meine Versuche endeten immer recht kläglich mit dem Ergebniss das mir das JPG OoC am Schluss besser gefallen hat :ugly:

Dann könnte ich das Beispiel zu Hause mit meinen Programmen mal versuchen selbst zu bearbeiten, dann hätte ich wenigstens mal einen Vergleich. :)

Bilder gucken ist auch nicht verkehrt, bei mir gibts da aber nicht so viel sehenswertes :(
 
wie ist den im Stuttgarter Stammtisch zurzeit die Markenverteilung? Sind n paar Nikons und Pentax User da? Ich spiel grad mit dem Gedanken eines Systemwechsels und würd gern mal die potenziellen "Opfer" in die Hand nehmen :D
 
Hängt davon ab wie viele denn vorhaben zu kommen. Bei letzten Treff haben sich mehr angekündigt als dann letztenendlich auch tatsächlich anwesend waren (1xCanon, 1xNikon, 1xOlympus).

Ich starte jetzt einfach mal 'ne Liste, da kann sich jeder mit seiner Marke eintragen :)

Teilnehmer:
Markus (Canon)
 
Hängt davon ab wie viele denn vorhaben zu kommen. Bei letzten Treff haben sich mehr angekündigt als dann letztenendlich auch tatsächlich anwesend waren (1xCanon, 1xNikon, 1xOlympus).

Ich starte jetzt einfach mal 'ne Liste, da kann sich jeder mit seiner Marke eintragen :)

Teilnehmer:
Markus (Canon)
Steffen (Niggon; bei Interresse versuche ich die GH1 auszuleihen)
 
Ich würd auch probieren vorbeizukommen, währ das erste Mal.
Könnt meinen Laptop und die D40 beisteuern.

Vielleicht kann mir jemand erklären wie man RAW sauber bearbeitet, das ist irgendwie ein Buch mit 7 Siegeln für mich.
Zum Glück macht die D40 ordentliche OOCs...

Markus (Canon)
Steffen (Niggon; bei Interresse versuche ich die GH1 auszuleihen)
Jan (Nikon)
Mike (Nikon+Laptop)

Wenn jemand ne Idee hat welche Progs ich draufwerfen soll, immer her damit.
Hab paar Freeware und auch ein paar (ältere) Kommerzielle Programme zur Auswahl, Interessieren würde MICH allerdings GIMP....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten