• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ AT... Stammtisch in Wien

Hätte ich mir denken können...:lol:

:D Was soll ich noch dazu sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe im Rückblick einige Fotos vom letzten Stammtisch hinein gestellt, würde mich auch über Fotos von euch freuen... :)

Also, macht mir die Freude ;)
 
Erst mal war's ein toller Abend!
Der Haben-Will-Virus ist zwar auch bei mir ausgebrochen, aber glücklicherweise noch nicht ganz so schlimm.

@cyber: die 40D ist schon ein nettes Teil ;) Aber du brauchst unbedingt einen BG dazu. Und es muss nicht der neue BG-3 sein der "alte" BG-2 tut es auch, der ist halt nicht noch zusätzlich abgedichtet und hat die AF-Taste nicht.

@canus: und dich hat das Virus nicht gepackt? Das EF 50 1.4 oder so?

@all: für den Fall, dass einer von euch den Thread mit den Bildern noch nicht gesehen hat https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=254412 - Dank an Ginerva!

lg
Andy
 
Erst mal war's ein toller Abend!
Der Haben-Will-Virus ist zwar auch bei mir ausgebrochen, aber glücklicherweise noch nicht ganz so schlimm.

@cyber: die 40D ist schon ein nettes Teil ;) Aber du brauchst unbedingt einen BG dazu. Und es muss nicht der neue BG-3 sein der "alte" BG-2 tut es auch, der ist halt nicht noch zusätzlich abgedichtet und hat die AF-Taste nicht.

@canus: und dich hat das Virus nicht gepackt? Das EF 50 1.4 oder so?

@all: für den Fall, dass einer von euch den Thread mit den Bildern noch nicht gesehen hat https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=254412 - Dank an Ginerva!

lg
Andy

Die AF-Taste hat doch nur der WiFi-Grip und nicht der normale BG?
 
Hi,
ich bin mir nicht sicher, aber ich denke der BG-E2N (wie er genau heißt) hat den Taster schon. Auf den Abbildungen ist beim BG-E2N es allerdings schwer zu erkennen.
Sonst gibt es diesen Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229148&highlight=bg-e2n dazu ;)

Der WLan-Griff ist nochmal eine Stufe weiter ...

Edit: *arghh* ich habe mich mal wieder in Canons Zeichen-Wirrwarr verirrt :( Der BG-E2N hat tatsächlich wohl keinen AF ... In dem Link von oben wird das später auch noch deutlich ...

lg
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: *arghh* ich habe mich mal wieder in Canons Zeichen-Wirrwarr verirrt :( Der BG-E2N hat tatsächlich wohl keinen AF ... In dem Link von oben wird das später auch noch deutlich ...

Ist zwar dumm, aber die Schnittstelle im Accufachboden hat das leider nicht vorgesehen.
EDIT: BG-E2N nachgerüstet :evil: - Kein AF-ON. Auch recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe meinen Terminkalender zur Hand genommen und habe gesehen, dass auch in Vösendorf wieder Adventmarkt ist, also nicht nur in Hadres und Wien, sondern auch in Vösendorf ist einer :D. Alle Jahre wieder ;).

Bei uns ist der Adventmarkt ein bisserl früher, bereits am 24./25.11. und 01./02.12. zur Information. Wenn ich auch in Hadres und auch in Wien Adventmärkte abklappere, komm ich regelrecht in einen Freizeitstress...;)
 
ch hätte bzgl. dem richtigen UT einen Vorschlag: Technisches Museum ist jetzt eine neue Ausstellung, die ich mir natürlich nicht entgehen lassen werde und endet wohl auch im März...

Ja das wäre was wo man stammtisch mit UT verbinden könnte da es auch ein lokal darin gibt.

Da wäre ich auch wieder mal dabei da ich mir heute nur einen teil davon angesehen habe. :D

LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
fotografieren ist im Technischen Museum also wohl erlaubt, wie Franz ja nun ausgetestet hat :D

also bitte, konkrete Vorschläge? ich würd schätzen, technisches Museum wird vor Weihnachten terminlich schwer zu schaffen sein, weil da viele viel im Stress sind, würde ich einmal vermuten - vielleicht schaff' ma ja irgendeinen Weihnachtsmarkt (Punschstandltermin), so zwischendurch, irgendwann - irgendwo ;-)
 
So, ich habe neulich mit meinem neuen Tamron herumgeknipst und möchte euch zwei Fotos zeigen:

Also für meine Zwecke find ich es gut und es macht Spaß. :D An das Gewicht muß ich mich erst gewöhnen ;), habe ja in letzter Zeit vermehrt mit dem Kit fotografiert... wieder habe ich die Bilder nicht bearbeitet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@sokol: ich glaube auch, dass es terminlich schon schwer wird noch vor Weihnachten einen UT im technischen Museum zu organisieren, ich kann mich erinnern wieviele Stunden wir (Sonja, Intimissimo und meine Wenigkeit) in Zeltweg waren... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Franz,

da müssen wir uns wohl verpasst haben, ich war gestern auch im Technischen Museum. Die "Chromjuwelen" sind ein sehr lohnendes Motiv :)

Fotografieren ist im Technischen Museum wohl erlaubt, allerdings ohne Stativ und Blitz (obwohl sich daran nicht wirklich jemand gehalten hat). Auch meinen Fotorucksack hätte ich nicht mit rein nehmen dürfen, da ich sonst aber wieder gegangen wäre gab es eine Ausnahmeerlaubnis :D
Man sollte daran denken dass es dort am Wochenende sicher sehr gut besucht ist, was das fotografieren schwieriger macht.

Grüße Robert
 
Da wäre ich auch wieder mal dabei da ich mir heute nur einen teil davon angesehen habe. :D
LG Franz

Sieht sehr interessant aus diese Ausstellung!


Hallo Franz,

da müssen wir uns wohl verpasst haben, ich war gestern auch im Technischen Museum. Die "Chromjuwelen" sind ein sehr lohnendes Motiv :)

Fotografieren ist im Technischen Museum wohl erlaubt, allerdings ohne Stativ und Blitz (obwohl sich daran nicht wirklich jemand gehalten hat). Auch meinen Fotorucksack hätte ich nicht mit rein nehmen dürfen, da ich sonst aber wieder gegangen wäre gab es eine Ausnahmeerlaubnis :D
Man sollte daran denken dass es dort am Wochenende sicher sehr gut besucht ist, was das fotografieren schwieriger macht.

Grüße Robert



Fotografieren war also bei euch beiden kein Problem. Aber ich denk mir, dass es nicht so einfach sein wird, wenn jetzt a ganze Gruppe - wie wir es sind - dort auftaucht, mit Stativ, Fotorucksack, ....
 
Also erfahrungsgemäß sind zu Zeiten des Spittelberger Adventmarktes die Lokale rundherum zum Bersten voll.... wenn das auch nur annähernd so viele Leute werden wie beim letzten Mal, dann hat man da wohl keine Chance auf ein warmes Plätzchen nach dem Punsch (außer man entfernt sich weiter weg).

Eine Idee wäre auch der Adventmarkt vor dem Schloss Schönbrunn. Da ist viel Platz und Auslaufbereich, man kann das Schloss fotografieren, und nachher könnte man entweder ins Schönbrunner Schlossbräu (am Hietzinger Platz) oder ins Akakiko (ebenda) gehen.
 
Na, wie findet ihr mein Objektiv? Was sagen die Profis (anm.: ihr alle seid damit gemeint)? ;)

@Wolfini: du hast recht, Spittelberg ist überfüllt zu dieser Zeit und zum Fotografieren keinen Platz, überhaupt an einem Fr abend ist auch in Schönbrunn nach meinen Erfahrungen die Hölle los :eek:

Von den Lokalen rund um den Spittelberg weiß ich nichts um Weihnachten wie es zu geht, weil da genieße ich schon die Atmosphäre auf Weihnachtsmärkten und ich habe ehrlich gesagt es immer gemieden eine Cam mitzunehmen :o
 
fotografieren ist im Technischen Museum also wohl erlaubt, wie Franz ja nun ausgetestet hat :D

also bitte, konkrete Vorschläge? ich würd schätzen, technisches Museum wird vor Weihnachten terminlich schwer zu schaffen sein, weil da viele viel im Stress sind, würde ich einmal vermuten - vielleicht schaff' ma ja irgendeinen Weihnachtsmarkt (Punschstandltermin), so zwischendurch, irgendwann - irgendwo ;-)

Okay, also dann wären wir vielleicht schon zu dritt ;) ?!

Jetzt frag ich mal in die Runde: wer hat Interesse ins technische Museum zu gehen?
 
Fotografieren ist im Technischen Museum wohl erlaubt, allerdings ohne Stativ und Blitz (obwohl sich daran nicht wirklich jemand gehalten hat).

Stativ brauch ich keins mehr. :D

Die e-510 hat einen eingebauten stabi und der schafft selbst bei 54mm FT (108mmKB) brennweite meist noch 1/5tel sekunde.


Meine tasche ist nicht groß und von daher habe ich auch gar nicht gefragt.
Die "aufseher" die oben bei den autos sind haben auch nichts gesagt.

Es sind auch noch andere sehr interessante sachen und motive zu sehen.

Ich war vor 2-3jahren schon mal dort aber da war es nicht mal die hälfte zu heute was das museum zu bieten hatte. :top:

Wir könnten ja mal nur ein kleines "gemeinschafts fotografieren" mit anschließendem kaffee im museums lokal machen.
Wer zeit hat soll sich einfach mal hier melden mit terminvorschlag.
Ich wäre bei fast jedem termin dabei.

da müssen wir uns wohl verpasst haben

Wann warst du?

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten