• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Stammtisch in Bremen und umzu...

Libellen mh auch nicht schlecht. :top:

Ich bin nachher wohl an der Schlachte.
 
Klingt interessant...hatte ich gar nichts von mitbekommen, allerdings ist mir heute nicht so nach Trubel :ugly:
Am Dunger See wird wohl nicht so ein Andrang sein :rolleyes:
 
Hallo zusammen,

da haben sich ja schon einige Leute für nächsten Samstag gefunden.
Ich hätte auch Interesse.
Habt Ihr noch Platz für einen 27 jährigen Foto/Foren-Neuling?

Habe seit einigen Wochen eine EOS 500D und möchte mich viel intensiver (und vor allem bewusster) mit der Fotografie beschäftigen.
Flugzeuge fotografieren klingt interessant.

Gruß, Sebastian
 
Willkommen hier, Sebastian.

Klar ist noch Platz, reichlich sogar.
Und wenn Wind und Wetter passen ist kommenden Samstag auf dem Parkdeck ideal um auch mal ein büschen zu Schnacken.
Zwischen den Ankünften der einzelnen Flieger ist ja Zeit.


------------------------------------------------------------

Für Alle zur Erinnerung noch einmal unsere beiden Doodles:


  1. Planespotting
  2. Flughafenführung
Zur Erinnerung, 2. dient zur Ermittlung von Interessenten.
Der Termin ist nur ein Platzhalter!
 
Oh, hier hat sich ja einiges getan. Ich war einige Tage nicht hier online. Ich werde sonst immer über das abonnierte Thema benachrichtigt, aber nix kam...

Jedenfalls, ja, am 5.6. findet das Planespotting laut des Abstimmung Terminplaners statt.

Schade, daß am 5.6. keine Beluga fliegt. Hatte eben extra nochmal im Flugplan geguckt.
Gestern am 29.5. war ich in Essen auf "meiner" jährlichen Astronomie-Messe. Danach bin ich mal in die Zeche Zollverein gefahren, echt beeindruckend. Jedenfalls flogen da auch grad zwei Flugobjekte vorbei. Habe ich hier mal angehangen.
.
 
Hallo zusammen,

ich würde mich dann auch mal gerne eurer Gruppe beim Planespotting ( und weiteren Treffen ) anschliessen.

Und da das Thema gerade so um "Flugzeuge" kreist, kann ich für den Herbst noch einen weiteren Termin beisteuern:

Am 11/12 Sept. findet am Flugplatz Weser-Wümme ein Flugtag mit historischen Flugzeugen statt. Weitere Infos hier: http://www.flugtag2010.de/

Frank
 
Zum Planespotting:
Ich habe nochmal über das Gegenlicht nachgedacht. Die Sonne wandert von links nach rechts. Auf dem Parkdeck haben wir, wie anfangs schon erwähnt, von vormittags bis früh nachmittags direktes Gegenlicht der Sonne. Meine Testbilder waren abends mit "Rechts-Seitenlicht", und die von Ralf zwischen 14:00 und 15:00 Uhr mit brauchbarem "Dazwischen-Schräglicht", wenn ich das richtig sehe.
Mit "Rechts-Seitenlicht" meine ich das Licht seitlich zu meinem Körper. Und zwar in dem Augenblick, wenn der Flieger just von links nach rechts vor/über mir vorbeifliegt. Die Sonne steht dann also rechts von mir in Richtung Flughafen. Der Flieger selbst hat dann aus seiner eigenen Sicht wiederum Gegenlicht. Das nur mal so zum Verständnis.:ugly::angel:

Wenn die Flieger noch etwas entfernt sind, oder schon etwas vorbei sind, dann ist es vormittags mit unserem Gegenlicht sicher nicht tragisch. Der Moment des direkten Vorbei/Überfluges wird aber sehr kontrasthart werden (zB Fahrwerke von unten fotografieren). Bei geschlossener Wolkendecke macht das nix, aber bei Sonnenschein eher.

Das Ergebnis bleibt abzuwarten. Ich wäre aber auf alle Fälle dabei, allein schon wegen der vielen Flüge in den Vormittags-Stunden. Außerdem bleibt uns ja auch Zeit, den Standort zu variieren (Promarkt, Krimpelweg). Und wenn alles in die Hose geht oder wenns regnet, dann wiederholt man das Treffen eben (zB bei einem Beluga-Flug).

Also, ich habe schonmal gutes Wetter für Samstag bestellt und freue mich schon drauf...:):D

@ AgNo3:
Danke für den Hinweis mit dem Flugtag im September! Das habe ich mir gleich in den Kalender geschrieben.
 
Zum Planespotting:
Ich habe nochmal über das Gegenlicht nachgedacht. Die Sonne wandert von links nach rechts. Auf dem Parkdeck haben wir, wie anfangs schon erwähnt, von vormittags bis früh nachmittags direktes Gegenlicht der Sonne. Meine Testbilder waren abends mit "Rechts-Seitenlicht", und die von Ralf zwischen 14:00 und 15:00 Uhr mit brauchbarem "Dazwischen-Schräglicht", wenn ich das richtig sehe........

Also, die hier von mir eingestellten Bilder sind von 19:00h! :rolleyes:

Ich habe auch noch welche zwischen 17:00-17:45h gemacht, hier aber nicht eingestellt.

Du bist ja mit den Gestirnen der Fachmann unter uns und wirst wissen wie der Stand der Sonne ist.
Ich habe nur so in Erinnerung, dass die Sonne Mittags am höchsten steht.
Mittags wäre in der Sommerzeit ja 11:00h.

Der Anflug am Parkdeck findet aus Osten statt.
Beim Vorbeiflug blicken wir in südwestliche Richtung.
Jeweils nach (leicht) schräg Oben.
Kann es sein das da der Stand der Sonne gar keine so große Rolle spielt?

Wichtig ist wohl die Windrichtung.
Wenn der Wind aus Nordost bis Südost kommt,
werden die Flieger wohl aus der Gegenrichtung landen.
Dann können wir auf dem Parkdeck Picknick machen.
 
Also, die hier von mir eingestellten Bilder sind von 19:00h!

Ouuh, da hast Du Recht. Ich habe mich in den Beiträgen vertan. Ich hatte die Bilder von Nico-e420 angesehen und für Deine gehalten. Die Exifs sind nämlich von 14-15 Uhr. Tut mir leid.:o

Ich habe nur so in Erinnerung, dass die Sonne Mittags am höchsten steht.
Richtig.

Mittags wäre in der Sommerzeit ja 11:00h.
Falsch. In der Mitteleuropäischen Zeit MEZ steht die Sonne um 12:00 im Süden am höchsten. Das ist bei uns die Winterzeit, bzw Winterzeit gibbes garnicht, sondern die Normalzeit eben.
Und im Sommer, während der Mitteleuropäischen SommerZeit MESZ steht die Sonne um 13:00 im Süden am höchsten, weil eine Stunde vorgestellt

Der Anflug am Parkdeck findet aus Osten statt.
Exakt, nämlich nahezu genau quer von Ost nach West.

Beim Vorbeiflug blicken wir in südwestliche Richtung.
Unter anderem ja. Wenn wir am Geländer stehen und die Schnellstraße unten sehen, dann blicken wir in etwa nach Süd-Südwest. Die Planes kommen von weit hinten links (Ost) und rauschen nach nicht ganz soweit rechts (West) vorbei. Wir schauen also den ganzen Bereich von Ost über Süd nach West ab, und dazwischen ist eben die Sonne je nach aktueller Stunde. Und in dem Sekunden-Augenblick, wenn der Vogel schräg oben an uns vorbeirauscht, blicken wir auch den höchsten Winkel hoch. Und Mittags steht die Sonne ebenfalls am höchsten in der Richtung. Wie sich das nun deckt, das weiß ich nicht genau, wir werden sehen. Wird aber klappen denke ich.

Das mit der Windrichtung wäre natürlich schade. Hoffen wir das Beste, sonst eben Standortwechsel, zB nach Huchting. Aber das klären wir dann, würde ich sagen.
 
....

Falsch. In der Mitteleuropäischen Zeit MEZ steht die Sonne um 12:00 im Süden am höchsten. Das ist bei uns die Winterzeit, bzw Winterzeit gibbes garnicht, sondern die Normalzeit eben.
Und im Sommer, während der Mitteleuropäischen SommerZeit MESZ steht die Sonne um 13:00 im Süden am höchsten, weil eine Stunde vorgestellt.........
Sorry, ich bekomme das mit der Zeitumstellung einfach nicht gebacken :ugly:
(Auch schlaftechnisch nicht :grumble:)
So,
wenn sich der Initiator nicht meldet, nehme ich das Morgenabend in die Hand
und gebe einen Zeitplan bekannt.
Ist das ok?
 
:)ich kriege das Schlaftechnisch auch nicht so einfach gebacken, ist leider so.:(:ugly:

Von mir aus kannste einen Zeitplan bekannt geben. Gäääähn, für heute melde ich mich ab... Noch ein bisserl SmallSister gucken, äh BigBrother meine ich...
 
AW: Flughafenbesichtigung

Thema: Besichtigung/Führung auf dem Bremer Flughafen
Ich hab mit dem Flughafen mittlerweile ein paar mal telefoniert.
Resultat: Die Bestimmungen für die Führungen haben sich ebenfalls verschärft und das mit dem Fotografieren wird da auch nicht mehr so locker gesehen. Die wollen das ganze schriftlich haben um das nochmal zu klären, unter anderem auch mit den Airlines (:confused:). Melde mich wieder sobald die sich da einig sind und geantwortet haben.

Es ist wohl passiert das Airlines Flughäfen belangt haben, weil auf Führungen deren Maschinen abgelichtet wurden ohne deren Genehmigung. Wie da die rechtlichen Hintergründe sind weiß ich nicht aber anscheinend müsse die da aufpassen.
 
mussich leider arbeiten. :( Ich gucke in Achim mal aussem Fenster der 4ma raus, wenn der A380 hoch drüberfliegt...:lol:
Für die Leute, die nicht zum Flughafen können, aber aus dem Fenster heraus schauen wollen, kann man auch hier den Flug verfolgen. Einfach auf den Reiter 'Planes' drücken und nach D-AIMA suchen, die Registrierung dazu merken und anschließend unter 'Airplane-Filter' eintragen, damit man nur das eine Flugzeug sieht.

Heute habe ich z.B. verifizieren können, daß ich aus meinem Bürofenster heraus eine A380 gesehen habe, die für eine kurze Runde von Finkenwerder aus unterwegs war.

BTW.: Heute war diese Maschine westlich von Bremer Flughafen unterwegs. Wäre bestimmt auch ein Foto Wert gewesen! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten