• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Stammtisch in Bremen und umzu...

Und ich bin schon da!
:-)
 
Ich muss sagen, finde ich nicht nett... Ralf, ich habe Dich extra VORHER angeschrieben, das ich bis 19h arbeiten muss und auf keinen Fall vor 19.30h da sein kann... Deine Antwort war doch, das vor 20 Uhr nicht weitergefahren wird. Und ich habe sogar noch eine PN geschickt, das ich vor 20 Uhr da bin... Hetze für nix :grumble:
 
Ich muss sagen, finde ich nicht nett... Ralf, ich habe Dich extra VORHER angeschrieben, das ich bis 19h arbeiten muss und auf keinen Fall vor 19.30h da sein kann... Deine Antwort war doch, das vor 20 Uhr nicht weitergefahren wird. Und ich habe sogar noch eine PN geschickt, das ich vor 20 Uhr da bin... Hetze für nix :grumble:

Sorry,

wir waren bis ca. 19:45 Uhr an der Feuerwache.
Hatte vor der Abfahrt noch in das Forum geschaut (Stammtischseite im Safari aktualisiert).
Die Mail mit Benachrichtigung über die PN kam leider erst gegen 21:00 bei mir an :(.
Der Fehler war wohl, dass ich es gewohnt bin das ein Fenster aufploppt,
wenn eine PN neu kommt.
Ist auf dem Smartphone wohl leider nicht so.
Tut mir echt Leid. :(

Wir sollten in Zukunft wohl doch Telefonnummern austauschen!
 
Weil es so schön war mache ich mal gleich den nächsten Termin klar.

Thema diesmal: Frühlingserwachen :D

War gestern schon mal kurz im Rhododendronpark..da geht es langsam richtig ab. Es ist teilweise noch etwas farblos...aber man sieht wie es sich explosionsartig entwickelt. Letzte Woche war praktisch nichts da :eek:

Es sind sogar schon viele einheimische Schmetterlinge unterwegs .... mit nem Macro könnte es also richtig interessant werden.... im Anhang einige Impressionen von gestern.

Ich plane kommendes Wochenende. Samstag wirds wohl etwas kühler (14Grad), am Sonntag umso wärmer !

Habe mal nen Doodle-Terminplaner eingerichtet wo sich jeder bei Interesse eintragen kann ----> Teilnehmerliste
 
Hüpf hüpf hüpf!!! :)
Da bin ich sofort dabei...allerdings nur Samstag!
Ich war letzten Samstag auch schon da...früh genug für Morgentau!
 
Rhododendronpark liegt bei mir vor der Haustür,
ist aber wohl eher ein Fall für Macro.
Habe ich leider noch kein Objektiv für :(

Aber was soll es, entweder mir "läuft noch Eines über den Weg",
oder ich komme zum Fotografen fotografieren. :D

Sonntag müsste ich aber spätestens um 15:00 Uhr die
Kamera wieder einpacken.
 
AW: Besichtigung der Stahlwerke Bremen

Auf dem letzten Treffen, während des Ablichtens der Stahlwerke Bremen Skyline, ist gefragt worden ob bei dem Laden nicht mal eine Besichtigung gemacht werden könnte.
Da ich eine Freundin habe, die dort arbeitet, habe ich mir über sie einen Kontakt geben lassen. Die Person habe ich heute erreicht, es war ein nettes aber doch recht enttäuschendes Gespräch.

Résumée: Die Stahlwerke machen für „Privat“ keine Führungen sondern nur für Schulklassen (min. 20 Pers. eigener Bus zur Bewegung auf dem Gelände ist Voraussetzung) oder auch für deren gewerbliche Partner. So oder so gilt auf jeden Fall absolutes Fotografieverbot.
Für private nicht betrieblich Zugehörige gibt es den Tag der offenen Tür (voraussichtlich im August), da sind Fotos sicherlich unvermeidbar aber ebenfalls nicht gern gesehen.

Schade, ich hätte es mir anders gewünscht.
 
AW: Besichtigung der Stahlwerke Bremen

Auf dem letzten Treffen, während des Ablichtens der Stahlwerke Bremen Skyline, ist gefragt worden ob bei dem Laden nicht mal eine Besichtigung gemacht werden könnte.
Da ich eine Freundin habe, die dort arbeitet, habe ich mir über sie einen Kontakt geben lassen. Die Person habe ich heute erreicht, es war ein nettes aber doch recht enttäuschendes Gespräch.

Résumée: Die Stahlwerke machen für „Privat“ keine Führungen sondern nur für Schulklassen (min. 20 Pers. eigener Bus zur Bewegung auf dem Gelände ist Voraussetzung) oder auch für deren gewerbliche Partner. So oder so gilt auf jeden Fall absolutes Fotografieverbot.
Für private nicht betrieblich Zugehörige gibt es den Tag der offenen Tür (voraussichtlich im August), da sind Fotos sicherlich unvermeidbar aber ebenfalls nicht gern gesehen.

Schade, ich hätte es mir anders gewünscht.

Trotz Hoffnung hatte ich das schon fast befürchtet :(
 
Oooooch menno,

naja, ich habe mir im Kalender im Juli einen vorsorglichen Vermerk gemacht, daß evntl im August der Tag der offenen Tür ist...hoffentlich... Ich würde auf jeden Fall dahin wollen, ich finde sowas sehr interessant.

Auf jeden Fall ein herzliches Danke schön für Deine Mühen!!!!!:top::top::top:

...Vieleicht sollte man sich eine Herren-Designer-Handtasche als "Kamera-Umverpackung" umbauen und so unbemerkt Bilder machen...:lol:
 
Weil es so schön war mache ich mal gleich den nächsten Termin klar.

Thema diesmal: Frühlingserwachen

War gestern schon mal kurz im Rhododendronpark..da geht es langsam richtig ab. Es ist teilweise noch etwas farblos...aber man sieht wie es sich explosionsartig entwickelt. Letzte Woche war praktisch nichts da

Es sind sogar schon viele einheimische Schmetterlinge unterwegs .... mit nem Macro könnte es also richtig interessant werden.... im Anhang einige Impressionen von gestern.

Ich plane kommendes Wochenende. Samstag wirds wohl etwas kühler (14Grad), am Sonntag umso wärmer !

Habe mal nen Doodle-Terminplaner eingerichtet wo sich jeder bei Interesse eintragen kann ----> Teilnehmerliste


Moin,
bis jetzt sind wir wohl am Samstag nur zu dritt.
Es wäre schön, wenn die Gruppe noch ein wenig wächst!
 
Ich hab beim letzten Mal gemerkt, dass ich Blümchen eigentlich ziemlich langweilig finde ;)
Aber mal sehen, falls ich Zeit habe komm' ich trotzdem vorbei.
 
Für mich wär's mal ideal um mein Makro auszuführen ;)

Hoffe nur, dass es nicht so windig ist, sonst muss man wohl doch direkt mal reingehen in Ausstellung, oder?

Ob's allerdings 100%ig bei mir klappt, kann ich noch nicht sagen, Samstag aber auf jeden Fall eher als Sonntag.

Gruß
Torsten
 
Gut, es wird also der Samstag. Ich schlage vor, dass wir uns dann gegen 14 Uhr vor dem Haupteingang der Botanika treffen. Von da aus können wir dann in den kostenlosen botanischen Garten rüberwandern :)

Da es vormittags eher noch kühl sein wird und die Mittagszeit zum knippsen nicht gerade gut ist dachte ich an 14 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Treffen 24.04.2010, 14:00 Uhr Rhododendronpark

Samstag, 24.04.2010, 14:00 Uhr Rhododendronpark geht klar.

Hier noch einmal der Link zu Doodle, tragt Euch bitte ein.

Off Topic:
Wenn man von der xxx die Abfahrt xxx nimmt und Richtung xxx fährt, sind vor der Überquerung der xxx Graureiher zu beobachten, die das linksseitig von der Bxx liegende Waldstück anfliegen und Nester bauen!
Mit meinen max. 200mm Brennweite werde ich da kaum was reißen können.
Trotzdem, wenn Jemand Lust hat die Lage dort einmal zu erkunden, ich bin dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten