• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Stammtisch in Bremen und umzu...

@Makro180 - Mein Vorschlag wäre zunächst mal die Lektüre dieses Eintrags: http://de.wikipedia.org/wiki/Fullquote

Lightroom 3 kenne ich und zeige es auch gerne anderen, aber dadurch sind die meisten auch nicht schlauer als vorher ;)
Spaß beiseite, ich würde auch gerne eine Einführung in Lightroom geben, falls gewünscht. Aber am 2.4. habe ich leider keine Zeit :(

Wie stehen denn die anderen potenziellen Teilnehmer dazu, ich könnte mir vorstellen dass für viele ein Lightroom Vortrag nicht besonders spannend wäre weil sie es täglich benutzen - oder täusche ich mich da?
 
...Wie stehen denn die anderen potenziellen Teilnehmer dazu, ich könnte mir vorstellen dass für viele ein Lightroom Vortrag nicht besonders spannend wäre weil sie es täglich benutzen - oder täusche ich mich da?

Ich steh mit diesem Programm eher auf Kriegsfuß, konnte mich bisher nicht damit anfreunden, bin ein visueller Typ und fände eine Einführung schon spannend!
 
Moin,
Makro180 ist momentan in der aktuellen Umfrage eh rot gekennzeichnet. Absicht oder Versehen? Wenn das so richtig ist, dann gilt der Themenvorschlag wohl nicht für den 02.04., oder?

Ich hab übrigens vor heute Abend Bremerhaven bei Nacht zu fotografieren. Hauptaugenmerk Klimahaus und umzu. Mag sich da jemand anschließen? Würde mich freuen.
 
Moin,
Makro180 ist momentan in der aktuellen Umfrage eh rot gekennzeichnet. ...

Du stehst da noch gar nicht drin :p;):D
 
... , ich würde auch gerne eine Einführung in Lightroom geben, falls gewünscht. Aber am 2.4. habe ich leider keine Zeit :(

Wie stehen denn die anderen potenziellen Teilnehmer dazu, ich könnte mir vorstellen dass für viele ein Lightroom Vortrag nicht besonders spannend wäre weil sie es täglich benutzen - oder täusche ich mich da?
In meinem Fall täuscht du dich da.
Für RAWs verwende ich entweder DPP oder ACR+PS9.
LR ist bei mir mit diesen Alternativen bisher immer hinten runter gefallen.
In Gesprächen wurden mir in erster Linie immer die Organisationsmöglichkeiten von LR vorgestellt und weniger die Bearbeitungsmöglichkeiten. Diese gegensätzliche Vorstellung: "Wer LR hat braucht kein CS5" ... und umgekehrt genau so, trifft man auch recht häufig. Vielleicht haben wir ja jemanden in unserer Mitte der da Klarheit schaffen kann.
Ich freu mich schon auf den nächsten Stammtisch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
..
Ich hab übrigens vor heute Abend Bremerhaven bei Nacht zu fotografieren. Hauptaugenmerk Klimahaus und umzu. Mag sich da jemand anschließen? Würde mich freuen.

Interesse besteht auf jeden Fall.
Wann wolltest du ab wo starten?
Ich bin mit Family den Tag über noch in Sage/Alhorn bei Freunden und sind wahrscheinlich so ca. 19:00 Uhr zurück.
 
Moin,

Ich hab übrigens vor heute Abend Bremerhaven bei Nacht zu fotografieren. Hauptaugenmerk Klimahaus und umzu. Mag sich da jemand anschließen? Würde mich freuen.

Aloha ... grundsätzlich hätte ich auch Zeit und Lust nach Bremerhaven zu fahren,allerdings würde ich gerne schon zur blauen Stunde vor Ort sein.

Gruß ... Steven
 
Ich wollte auch schon zur blauen Stunde dort aufschlagen. Sonnenuntergang ist um 18.46 h.

@ Steven: soll ich dich mitnehmen? Hab einen Platz frei! Meld dich dann einfach per Mail.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe mich richtig eingetragen ! Dank an euch für den hinweis . Ich hätte da jemanden den müßte ich fragen ob er uns aufklären würde in sachen LR ! Das will ich schon mal vorab tuen vieleicht kommt er am 2.4. ! Wir können uns dann ja einen außerordenlichen Termin suchen ! ? :)
 
Ich benutze seit gut 2 Jahren LR konsequent und kann wohl auch ein paar Erfahrungen weitergeben.
Leider komme ich am Samstag erst um 15:00 aus Seattle zurück und weiß noch nicht, ob ich dann noch Lust habe wegzugehen. Wenn ja, werde ich es mitbringen.

Gruß
Horst
 
Ich benutze seit gut 2 Jahren LR konsequent und kann wohl auch ein paar Erfahrungen weitergeben.
Leider komme ich am Samstag erst um 15:00 aus Seattle zurück und weiß noch nicht, ob ich dann noch Lust habe wegzugehen. Wenn ja, werde ich es mitbringen.

Gruß
Horst

Es muß ja nicht unbeding am 2.4. alles besprochen werden ! Da sollten wir eine extra Termin für suchen !
Gruß Jörg:)
 
Hi,
ich hab mich bei Doodle eingetragen. Leider fehlt dort die Rubrik „unter Vorbehalt“.:D

Ich habe an dem Tag Rufbereitschaft, somit ist es möglich, dass ich nicht kommen kann.

Gruß
 
...
Treffen wäre dann am 02.04.11 ab 19:00 Uhr.

Buntentorsteinweg 309

28201 Bremen

....
Ich habe das "Politikerzimmer" reserviert, wer kommen möchte bitte hier eintragen. Zur Zeit sind beide Räume noch fei, wenn sich das bis zum Treffen hält können wir auch "umziehen". ;)

Wenn es bei dieser Personenzahl (z.Zt. 9-10) oder auf jeden Fall unter 12 Personen bleibt, werde ich nochmal mit der Gaststätte Kontakt aufnehmen und je nachd Gesprächsverlauf das Treffen dann ins "Schlafzimmer" (jetzt keine falschen Hoffungen ;)) verlegen. Der Raum ist etwas kleiner und geselliger.

Hi,
... Leider fehlt dort die Rubrik „unter Vorbehalt“....
Irgend so eine Möglichkeit gibt's da, wird das nächste mal probiert.
 
Wenn ich meinen linken Hinterlauf bis dahin wieder
repariert habe könnte ich den abgesagten Platz
einnehmen.... spiele gerade Käpt´n Ahab ;-/
 
Es ist bei mir etwas fraglich ob ich es bis 19:00 Uhr schaffe.
Die Gaststätte weiss das ein Foto-Stammtisch eintrudelt, also einfach danach fragen und die schicken einen schon in den richtigen Raum. :top:
 
Moinsens,

ich werfe mal das Stichwort Rhododendronpark in den Raum.

Ich war am vergangenen Stammtisch-Samstag 02.04. nachmittags dort, hatte während meines Aufenthaltes dort dreimal BenZin getroffen, und ich hatte u.a. die blühenden weißen Magnolien fotografiert. Die rosa Magnolien waren just im Begriff aufzublühen, warscheinlich wird es am kommenden WoEnde soweit sein.

Hier einige Bilder vom Samstag direkt im Rückblick-Thread (Froschlaich, Magnolien etc):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8124658#post8124658

Wenn es das Wetter erlaubt, dann werde ich wohl am kommenden Sa/So den 09./10.04.wieder hinfahren. Ich weiß allerdings noch nicht, ob es der Samstag oder Sonntag sein wird, da ich noch einiges andere zu tun habe. Zeitlich wird es dann so gegen Mittag/Nachmittag werden.

Besteht denn Interesse, daß man sich ggf gemeinsam trifft?

Übrigens, das Park-Cafe wird voraussichtlich am 19.04. wieder öffnen. Bis dahin muss man mit der Zeltdisco vorlieb nehmen, wie es auch schon letztes Jahr so üblich war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten