• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SPP3 und SD10

Die Diashow lohnt im raw auch nicht, schade eigentlich :(
Ich zitire mich aus einem andern Thread :
Schorse schrieb:
Das von den SD Besitzern kaum einer die Druckfunktion benutzen wird ist wohl klar.Aber die Software werden wir uns mit den DP1 Nutzern teilen müßen.Da die Cam mehr für den "Mainstream" gedacht ist ,braucht es solche funktionen da nicht jeder über Photoshop verfügt. Deshalb auch die Diashow.


Der RAW Converter ist durch nichts zu ersetzen (LR etc.)

Wir werden uns als "alte Sigmeraner " daran gewöhnen müßen das die ersten
SD 14 JPEG out of the Cam auftauchen.(Schon passiert)

Bei der DP 1 werden wir 75 % JPEG und auch Video sehen.

Vielleicht müßen wir uns auch erstmal daran gewöhnen.

Trotzdem ist SPP als RAW Converter zur zeit durch nichts zu ersetzen.
(Wenn man sich richtig in das Programm eingearbeitet hat).
 
Der RAW Converter ist durch nichts zu ersetzen (LR etc.)

(...)

Trotzdem ist SPP als RAW Converter zur zeit durch nichts zu ersetzen.
(Wenn man sich richtig in das Programm eingearbeitet hat).

Nö, sehe ich nicht so und ich habe auch ausreichend Bilder im "Rauschen"-Thread eingestellt die das belegen. Ich halte im Gegenteil SPP bei den meisten der unsäglichen "Farbstich"-Diskussionen für den Schuldigen.

Gruss,
Dirk
 
Nö, sehe ich nicht so und ich habe auch ausreichend Bilder im "Rauschen"-Thread eingestellt die das belegen. Ich halte im Gegenteil SPP bei den meisten der unsäglichen "Farbstich"-Diskussionen für den Schuldigen.

Gruss,
Dirk

Wenn du den Legostein meinst habe ich weder von SPP oder LR ,einer Sigma,Canon oder Nikon etc. ein wirklich farbechtes Foto gesehen.

Sigma falsche Farben

Der rest war zu grell
 
... Ich halte im Gegenteil SPP bei den meisten der unsäglichen "Farbstich"-Diskussionen für den Schuldigen.
...na das würde ich mal nicht so sagen, einen großen Teil vermurksen schon die Anwender durch schludriges Entwickeln und falsche Einstellungen des Konverters. Hin und wieder würde das Lesen des Handbuches schon ein ganzes Stück weiterhelfen und so manches traurige Resultat käme gar nicht erst zustande.
 
...na das würde ich mal nicht so sagen, einen großen Teil vermurksen schon die Anwender durch schludriges Entwickeln und falsche Einstellungen des Konverters. Hin und wieder würde das Lesen des Handbuches schon ein ganzes Stück weiterhelfen und so manches traurige Resultat käme gar nicht erst zustande.

:top: :top: :top:
 
Ja so ist sie halt die "Geiz ist Geil" Gesellschaft :evil:

...,

blaaa blaaa blaaa,

wenn ich nach dieser Maxime leben würde, würde ich wohl kaum mit einem Nischensystem wie Sigma fotografieren - das könnte ich dann auch billiger haben.
Aber es ist trotzdem sehr generös von euch, dass ihr mich wissen lasst aus welchen Gründen ich vielleicht dieses oder jenes gerne hätte - denn alleine wäre ich da mit Sicherheit nicht d'rauf gekommen.
 
...na das würde ich mal nicht so sagen, einen großen Teil vermurksen schon die Anwender durch schludriges Entwickeln und falsche Einstellungen des Konverters. Hin und wieder würde das Lesen des Handbuches schon ein ganzes Stück weiterhelfen und so manches traurige Resultat käme gar nicht erst zustande.

D.h. weil ich deine Meinung nicht teile und wage, zu widersprechen und sogar die Frechheit habe, eine geheiligtes Sigma-Produkt in Frage zu stellen, habe ich wahlweise eine Leseschwaeche oder bin nicht in der Lage, SPP zu bedienen?!?

Geht's noch? :mad:

Ich wuerde sagen, bevor du die Klappe so weit aufreisst, entwickelst du erst mal mein Legosteinbild mit SPP in einer Art und Weise, dass die Farben dem Original entsprechen und dann koennen wir darueber diskutieren, was ich in SPP falsch mache. :grumble:

Dirk
 
...,

blaaa blaaa blaaa,
Guter Anfang! :top:
wenn ich nach dieser Maxime leben würde, würde ich wohl kaum mit einem Nischensystem wie Sigma fotografieren - das könnte ich dann auch billiger haben.
:confused:
Hmm, wenn ich zurückdenke an Ende 2005, als ich meine SD10 gekauft habe, da war das Sigma-System mit das günstigste was es im Bereich DSLR gab. Der Kit-Preis lag damals bei unter 600€, gebraucht entsprechend weniger. Die 350D war um eniges teurer. Von anderen Cams ganz zu schweigen. Und im Bereich Zubehör und Objektive ist Sigma auch nicht wirklich teuer.
Also was hat 'Nischensystem' zwangsläufig mit 'teuer' zu tun? Oder zielst du alternativ auf ne Pocketkamera mit 5-fach Digitalzoom ab? Das wäre allerdings billiger!
 
D.h. weil ich deine Meinung nicht teile und wage, zu widersprechen und sogar die Frechheit habe, eine geheiligtes Sigma-Produkt in Frage zu stellen, habe ich wahlweise eine Leseschwaeche oder bin nicht in der Lage, SPP zu bedienen?!?

Geht's noch? :mad:
Uuuups - warum beziehst Du mein Posting auf Dich ?

Ich wuerde sagen, bevor du die Klappe so weit aufreisst, entwickelst du erst mal mein Legosteinbild mit SPP in einer Art und Weise, dass die Farben dem Original entsprechen und dann koennen wir darueber diskutieren, was ich in SPP falsch mache. :grumble:
An Dein Legosteinbild habe ich gar nicht gedacht. Bei dem habe ich zunächst mal den leichten Verdacht, daß der Weißabgleich bereits bei der Aufnahme daneben lag. Aber sag mir mal wie ich an das RAW-File komme, dann schau ich mir´s mal genauer an.

RedFox.
 
Ich habe gerade SPP 3.0 Build 24 erhalten.
Wurde durch ein Forenmitglied ergoogelt.
liegt auf dem gleichen Server wie Build 19.
 
Kann es sein, dass die Version 2.4 mit den SD10 RAWs nicht richtig läuft?
 
Kann es sein, dass die Version 2.4 mit den SD10 RAWs nicht richtig läuft?

Installiert,der erste Eindruck:

Programm läuft langsamer.

In der Ordnervorschau werden die Farben nicht mehr so lasch dargestellt.

Bei großen Ordnern (1000 Raw´s) hängt sich das Programm auf.

Bei der entwicklung habe ich noch keinen unterschied festgestellt.

Raw bei der automatischen Entwicklung keinerlei Unterschied bei den Anpassungsreglern von Spp2.1 und 3.0

Morgen werde ich nochmal deinstallieren die Regristy aufräumenund es nochmal versuchen.

Build 19 lief runder aber langsamer als 2.1
 
Installiert,der erste Eindruck:

Programm läuft langsamer.

In der Ordnervorschau werden die Farben nicht mehr so lasch dargestellt.

Bei großen Ordnern (1000 Raw´s) hängt sich das Programm auf.

Bei der entwicklung habe ich noch keinen unterschied festgestellt.

Raw bei der automatischen Entwicklung keinerlei Unterschied bei den Anpassungsreglern von Spp2.1 und 3.0

Morgen werde ich nochmal deinstallieren die Regristy aufräumenund es nochmal versuchen.

Build 19 lief runder aber langsamer als 2.1
Du hast definitiv ein Problem mit Deinem Rechner. Der Release 24 Installer ist doppelt so groß wie der 19er. Bei mir läuft Release 24 einwandfrei rund, ohne Absturz oder hängen zu bleiben. Der Bildaufbau im Browser ist genau so schnell wie in SPP2.1. Die Entwicklung läuft geringfügig langsamer als bei SPP2.1 (ca. 1sek.), bringt aber eine Verbesserung der Bildresultate um ca. 40% gegenüber SPP2.1 (akkuratere Farben, weniger Rauschen, keine Farbflecken bei kritischen Bildern, wesentlich besserer Weißabgleich bei Verwendung der Kameraeinstellungen).

Gruß,

RedFox.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten