• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SPP3 und SD10

Hat schon mal jemand probiert, ob das Teil mit wine unter Linux läuft?
 
Frage: Hat jemand von Euch, der jetzt einige Zeit das SPP2 gegen das SPP3 testen konnte, mit dem Gedanken gespielt, das SPP2 entgültig zu deinstallieren?

Einfacher formuliert: was ist Eurer Meinung nach für einen SD9- oder SD10-Besitzer die bessere Software?
 
Groß ist der Unterschied ja nicht.
Aber Links (SPP2) scheint einen klitzekleinen Tick schärfer zu sein?
Vielleicht ist bei SPP3 die Grundschärfung etwas geringer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bedienung ist etwas bequemer und durchdachter (z.B. ist der Weißabgleich sofort verfügbar und man muß nicht im Menü rumgurken).
 
Zuletzt bearbeitet:
SPP3 scheint besser durchdacht zu sein.

SPP3 dürfte auf alten Systemen langsamer laufen.

Ein Unterschied der Photos dürfte fast kaum feststellbar sein.



Mein Zwischenurteil:


SPP3 ist wesentlich besser als SPP2.
Nicht weil es eine bessere Bildqualität erzeugt, sondern weil es in der Bedienung deutlich bequemer und praxisnaher ist (Explorerleiste; statt Lupe ist wie bei Photoshop der gesamte Bildschirm skalierbar; der Weißabgleich läßt sich sofort ändern und vergleichen etc.)

Selbst JPEG´s und TIFF´s von anderen Kameras kann man nachträglich in SPP3 bearbeiten. Damit wird SPP3 geradezu zu einem (16-Bit-fähigen) Bildbearbeitungsprogramm.

Sobald SPP3 verfügbar ist, wird es für meine SD10-X3F´s das SPP2 ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich find die lupe an sich ja ziemlich praktisch... die würde bzw. fehlt mir schon... aber das is wohl gewohnheit. naja, mal sehn wie's dann ist wenn ich mal die sd14 hab.
 
naja, mal sehn wie's dann ist wenn ich mal die sd14 hab.
Ich will sie auch!
Grummel. Neid. :grumble:
Das ist wirklich nicht nustig! ;)


Noch ´ne Zwischenbemerkung:
Die Hoffnung, daß man die SD10 mit SPP3 "upgraden" kann, ist sicher falsch. :o
SPP2 kann man aber mit SPP3 upgraden. :D
 
na ich hab sie doch auch nicht und ich hab sie auch noch nicht bestellt... meiner einer hat einfach kein geld... dabei fällt meine sd9 doch eh schon auseinander inzwischen.... :ugly:
 
Aber sinnhaftig ist es nicht, zumindest ohne SD14.
Wieso?

Mag sein, daß ich Tomaten auf den Augen habe, aber in punkto Bildqualität kann ich keinen Unterschied zwischen mit SPP2 oder SPP3 entwickelten RAW-Bildern sehen. Das spricht gegen einen Softwarewechsel, zumindest für SD10-Besitzer.

Einen deutlichen Unterschied zum (noch) besseren sehe ich aber in Bedienungskomfort von SPP3. Wie bereits gesagt, wäre das ein guter Grund für mich es gegen SPP2 zu tauschen.

Ich bin sehr an der Meinung anderer Forumsteilnehmer (Zustimmung oder Widerspruch) interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter / Hinter diesem Link sind alle Fotos mit SPP Version 3 entwickelt.
Eines kann ich schon mal sagen; Diese neue Version braucht ja ewig um ein Foto fertig zu bekommen und hängt ab und zu etwas nach. Ich hoffe die arbeiten an der Performance noch etwas nach. Ansonsten gehts eigentlich...

raymond.gif
 
...Eines kann ich schon mal sagen; Diese neue Version braucht ja ewig um ein Foto fertig zu bekommen und hängt ab und zu etwas nach. Ich hoffe die arbeiten an der Performance noch etwas nach. Ansonsten gehts eigentlich...
...kann ich nicht feststellen. Auf meinem alten Dual PIII / Windows 2000 System laufen beide Versionen gleich schnell.
 
Unter / Hinter diesem Link sind alle Fotos mit SPP Version 3 entwickelt.
Eines kann ich schon mal sagen; Diese neue Version braucht ja ewig um ein Foto fertig zu bekommen und hängt ab und zu etwas nach. Ich hoffe die arbeiten an der Performance noch etwas nach. Ansonsten gehts eigentlich...

raymond.gif

Foto im Automatikmodus im Anpassungsregler entwickeln Dateigröße 9,14 MB

SPP 2 = 15 Sec.
SPP 3 = 14 Sec.
also keinerlei Unterschied
Gemessen auf Notebook mit Sempron 3300
geht auf PC natürlich noch schneller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten