Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sind die Bilder um die 35mm gemacht?
Dann wären das so Beispiele, die mit dem 35/1,8 vermutlich gegangen wären.
Mit ISO 200.
Die BW wäre daher interessant zu erfahren.
Hab da auch kein Problem damit.Warum ISO 200? ISO 1600 kann man doch mit jeder halbwegs aktuellen Kamera problemlos einsetzen.
Sind die Bilder um die 35mm gemacht?
Dann wären das so Beispiele, die mit dem 35/1,8 vermutlich gegangen wären.
Mit ISO 200.
Die BW wäre daher interessant zu erfahren.
strobistican schrieb:Also Iso1600 ist bei den zweistelligen nicht empfehlenswert, aber bis iso1000 gebe ich dir da vollkommen Recht! .
Wie Du schreibst,- muss nicht, kann.Wobei dann ein erheblicher Anteil die Schaerfeebene auf der falschen
Stelle haette und fuer die Tonne waere. Muss nicht. Kann aber.
ja, scheint so
Werde mir dann gleich den SB 600 kaufen, wird ja erstmal die beste Wahl sein.
Ihr meintet ich soll dann so mit 1/20 1/30 anfangen bei der D90 und mitzieher so mit 1/60 rumprobieren.
(Zählt das jetzt, wenn der Blitz AUF der Kamera ist? Denn ich will auf jedenfall überwiegend entfesselt blitzen).
Beim Blitz selbst ITTL und ansonsten, was war das noch?
Und bei der D90 unter Mastersteuerung, muss der interne Blitz dann recht hell sein?