• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 6... Spontantreffen in FFM Sammelthread

Lightroom & evtl. PS
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum Thema CNX2 und Lightroom können wir gerne was machen; PS is mir zu zeitaufwendig um es zu nutzen sorry damit kann ich nicht dienen.
 
@MHAV: Hast du schon ne Idee wo wir das stattfinden lassen können?
Was hast du dir für einen Zeitrahmen gedacht?

Also bislang kristallisiert sich der Samstag Nachmittag/Abend raus. Ich warte aktuell noch auf eine Rückmeldung was das Thema Location deutlich entspannt und den S-Bahn Bereich von FFM nicht übersteigt soweit ich das sehe. Denke es wird heute möglicherweise noch ein Update dazu geben.
 
Der Workshop findet diesmal bei mir statt. Wir haben uns Samstag den 08.10.2011 ausgesucht. Ich habe mit Michael gesprochen, der den Workshop abhält [erstmal ein dickes DANKE von meiner seite aus] wie wir es angehen wollen.
Er sagte, das er 2x 90 Minuten dauern würde.
Um 16 Uhr treffen sich alle bei mir ein, dann beginnen wir mit dem Workshop.
Nach dem ersten Teil, schmeiße ich den Grill an, damit wir uns etwas stärken können für den 2 Teil.
Ich besorge das Essen und das Trinken, die Kosten teilen wir durch alle Teilnehmer gleichermaßen.

Es wäre also sinnvoll,mir bis spätestens Freitag bescheid zu geben wer kommt damit ich mit dem Essen und Trinken planen kann. Leider sind die Plätze auf 6 Leute begrentzt.

Ich werde dann die Leute Persönlich anschreiben wegen den Kontaktdaten.

Ps: Weder das Wort Grillmeister noch darf mit EC Karte bezahlt werden. Nur Bares ist wares
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Workshop findet diesmal bei mir statt. Wir haben uns Samstag den 08.10.2011 ausgesucht. Ich habe mit Michael gesprochen, der den Workshop abhält [erstmal ein dickes DANKE von meiner seite aus] wie wir es angehen wollen.
Er sagte, das er 2x 90 Minuten dauern würde.
Um 16 Uhr treffen sich alle bei mir ein, dann beginnen wir mit dem Workshop.
Nach dem ersten Teil, schmeiße ich den Grill an, damit wir uns etwas stärken können für den 2 Teil.
Ich besorge das Essen und das Trinken, die Kosten teilen wir durch alle Teilnehmer gleichermaßen.

Es wäre also sinnvoll,mir bis spätestens Freitag bescheid zu geben wer kommt damit ich mit dem Essen und Trinken planen kann. Leider sind die Plätze auf 6 Leute begrentzt.

Ich werde dann die Leute Persönlich anschreiben wegen den Kontaktdaten.

Ps: Weder das Wort Grillmeister darf gesagt werden und schon garnicht mit EC Karte bezahlt werden. Nur Bares ist wares
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

da ich wieder da bin und dieses WE noch nichts geplant habe wollte ich mich mal wieder anschliessen. Der Workshop kommt wie gerufen. Allerdings ist es für mich nur von nutzen wenn auch Aperture behandelt wird :) Ich hoffe ich bin nicht alleine. Capture NX lässt sich aber auch besorgen, ebenso wie Lightroom. Sollte also noch ein Plätzchen frei sein wäre ich dabei und kann bis zu 4 Leute von FFM aus mitnehmen.

Und natürlich ein dickes DANKE an Micha.

Gruß

Ben
 
Ich wär ansich dabei, jedoch könnte 16 uhr etwas knapp werden, da ich bis 14-15 Uhr noch arbeite in Niederrad, wenn mich jemand mitnehmen könnte oder wenn ichs mit der Bahn dahin schaffe, dann bin ich dabei.

Sollen wir dann Bildmaterial selbst mitnehmen zum bearbeiten oder is das dann wie in Tutorials wo genau die Bilder bearbeitet werden wo alles genau klappt ;)

Sollen wir dann da auch alle mit dem Laptop (MacBook für die Minderheit :p ) kommen oder wie soll das ablaufen?
 
Der Workshop findet diesmal bei mir statt. Wir haben uns Samstag den 08.10.2011 ausgesucht. Ich habe mit Michael gesprochen, der den Workshop abhält [erstmal ein dickes DANKE von meiner seite aus] wie wir es angehen wollen.
Er sagte, das er 2x 90 Minuten dauern würde.
Um 16 Uhr treffen sich alle bei mir ein, dann beginnen wir mit dem Workshop.
Nach dem ersten Teil, schmeiße ich den Grill an, damit wir uns etwas stärken können für den 2 Teil.
Ich besorge das Essen und das Trinken, die Kosten teilen wir durch alle Teilnehmer gleichermaßen.

Es wäre also sinnvoll,mir bis spätestens Freitag bescheid zu geben wer kommt damit ich mit dem Essen und Trinken planen kann. Leider sind die Plätze auf 6 Leute begrentzt.

Ich werde dann die Leute Persönlich anschreiben wegen den Kontaktdaten.

Ps: Weder das Wort Grillmeister darf gesagt werden und schon garnicht mit EC Karte bezahlt werden. Nur Bares ist wares

Haha, beides ist wohl an mich gerichtet...

Ich wäre mit dabei und hüte mich :)
 
Hast Du auch Aperture in Deinem repertuar?

Gruß aus dem Westerwald

H Ben,

schön das du mit dabei bist. Aperture leider nicht jedoch funktioniert Aperture, Lightroom und CNX2 vom prinzip her ähnlich. Einmal gezeigt bei einem der Programme gilt es nur diese Funktion auch auf dem jeweiligen anderen Programm zu finden. Wir schaffen das schon und können dann ja auch mal die Versionen vergleichen vom Ergebnis etc.

Gruß

Michael
 
Also, nachdem ja viele Fragen zu dem Workshop aufkommen möchte ich mal ein paar Worte dazu verlieren und somit zur Klärung beitragen.

Der Workshop wird in 2 Einheiten laufen die ca 90 Minuten dauern. Dazwischen werden wir eine Pause machen und grillen.

Ziel es Workshop ist es in die Bildbearbeitung einzuführen und zu lernen wie Ihr aus dem Material welches ihr aufgenommen habt ein Bild macht. Themen wie Bildsymetrie, Technik (RAW und JPG) und der Digitale Workflow werden im ersten Teil besprochen. Ziel ist es schnell und effektiv ans Ziel zu kommen d.h. die Bilder ausfindig zu machen die dann wirklich bearbeitet werden. Heute werden ja dank der Digitalen Kameras hunderte gar tausende Bilder gemacht und der Bildbearbeitungsvorgang dauert ewig. Wir lernen die Bilder ausfindig zu machen die brauchbar sind. Im nächsten Teil werden wir uns der Bildbearbeitung widmen. Hier sind ja viele Programme im Umlauf, sei es Aperture, CNX2 oder Lightroom, um mal die Prominentesten zu nennen. Vom Prinzip sind die Funktionen welche wir nutzen in allen Programmen vorhanden ggf. an einer anderen Stelle. Themen wie richtig beschneiden, Kontrast, Dynamik, Schatten, Schärfen, Verlaufsfilter, Retouschieren sowie einiges andere werden erklärt und praktisch angewand. Also Highlight werden wir uns dann noch eins zwei AddOns ansehen sprich NIK Color Efex Pro und NIK HDR Efex Pro. Alles in allem eine sehr runde Sache und Ihr könnt damit sicher Jahre lang die Bilder, die Ihr macht bearbeiten.

Vor Ort steht ein Computer zur Verfügung an dem einige Programme installiert sind mit denen wir all das durchführen können. Bildmaterial werde ich für alle Fälle was dabei haben aber ich greife auch gerne auf Material von Euch zurück. Wer also Bilder auf einer Karte mitbringt der kommt sicher auch dran. Interessant sind also auch Problembilder und Fälle an denen Ihr nicht weiterkommt was es für mich umso interessanter macht.

Wer einen Computer mitbringt kann das gerne tun und dann selbst im Praktischen Teil daran arbeiten. Wer keinen COmputer mitbringen kann, der kann es am dem Gerät vor Ort dann üben. Ich stehe Euch zur Seite und unterstütze Euch im Praktischen Teil.

Vielen Dank auch an Thorsten, der sein Haus und die Infrastruktur zur Verfügung stellt. Danke Thorsten das macht vieles einfacher.

Im Anhang mal ein Bild mit Vorher/Nachher um einen Anzreit so wie ich hoffe zu geben. Linke Seite das Original und rechte Seite die finale Version.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten