• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 6... Spontantreffen in FFM Sammelthread

Hey,

ich habe da letzte Woche kurz was angerissen, wie sieht es denn damit aus:

"sonntag 28.08.11, 22.30 Uhr, Mainufer"

Ich werde auf jeden Fall hin gehen.

hier mal ein Link zum letzten Jahr.

Grüße
Rumpel
 
Naja ansich direkt vom Main aus geht schon, bin heute mal drübergelaufen und es war zufällig Eröffnungsfeuerwerk. Hatte meine Kamera dabei und war sowas von vollkommen unvorbereitet :D

Aber hier mal 2 Bilder die dierekt vom Ufer aus entstanden sind. von den Brücken aus hat man wohl noch eine besser Sicht !
 
thema standort:
wenn wir uns eine der brücken klar machen, würde ich vorschlagen 1.5 oder besser 2 stunden bevor das feuerwerk startet auf der brücke zu sein. habe das gefühl, wir werden da nicht die einzigen sein.

oder gibts sonnst noch ideen für gute standorte?
wo warst du den letztes mal, rumpel?

von wo aus, wird das feuerwerk gestartet? vom ufer aus, oder von einer brücke?

immerhin gehen die frösche von einer geringen regenwahrscheinlichkeit aus. :)
 
Gestartet wird das direkt von der Mitte des Mains aus vom Bot (siehe Bild).
Ich glaub selbst mit 2 Std. kann man knapp dran sein, wenn du nen guten Platz haben willst, das ist meistens total überlaufen schon Stunden vorher !
 
Ich glaub er meint das in Bockenheim oder?
Wenn ja find ichs ein bisschen unpraktisch, da wir dann halt erst alle in die Stadt reinmüssen. Mit dem Auto kann man das wohl mehr oder weniger vergessen, das wird extrem voll sein.
Wäre evtl sinnvoller wenn wir uns direkt in der Stadt treffen z.B. auf der Hauptwache vorm Kaufhof oder sowas :)
 
bitte bitte bitte bittte

koennen wir auch 18:00 am brunnen vorm roemer machen, wie letztes mal?

wenn hauptwache nicht unbedingt sein muss, wuerde ich gern nen bogen drum machen. :)

ist auch naeher am eigentlichen ziel gelegen.
 
Auf Wunsch einer einzlenen Dame dann am Brunnen vor dem Römer und dabei bleibt es.

Dann hätten wir auch Gelegenheit die eine Szene nochmal nachzustellen :evil:
 
Ja wär doch mal ne coole Sache.
Wie ist denn das braucht man für Feuerwerk/Feuershow evtl Filter?
Ich bin nämlich noch nicht in Besitz solcher :/
 
Na Super und ich kann nicht dabei sein. Aber vielleicht kann man sich ja auch mal so treffen zum selbst gemachten Workshop. Will ja schließlich auch noch was lernen :rolleyes:

Wenn jemand Interesse hat, einfach mal ne PM senden.

grüße
Reco
 
super vielen dank. römer ist wesentlich sympatischer als zeil. :)

thema feuerwerk: bin da selbst kein spezialist, mir würde aber nun kein filter einfallen, der hier positive auswirkungen hätte. das einzige, worüber ich mir gedanken mache würde, wäre evtl ein uv oder schutzfilter, da die kamera und das objektiv nach oben geneigt ist. das feuerwerk findet ja in einiger höhe statt und was hochgeschossen wurde, muss auch irgendwie wieder runter kommen.

als wichtig würde ich stativ und fernauslöser ansehen. wobei letzterer noch durch selbstauslöser teilweise ersetzt werden kann. lediglich mit der wahl des "wann" ist man dann nicht so flexibel. stativ sollte aber unumgägnglich sein.

@reco: hallo und herzlich willkommen. was schwebt dir denn da so vor?
 
Hallo,

filter sind nachts eher störend wegen der zusätzlichen potentiellen Reflektionsschichten. Meine UV-Filter werde ich auch ablegen, die Chance von Volltreffern ausgebrannter Raketenstufen ist doch sehr gering. Da wir nachts in der Stadt mit Stativ unterwegs sind, bietet sich vielleicht noch die Gelegenheit für den Einsatz von Graufiltern. Ich bringe meine ND8 mit, Durchmesser 67 und 77mm.

Ja wär doch mal ne coole Sache.
Wie ist denn das braucht man für Feuerwerk/Feuershow evtl Filter?
Ich bin nämlich noch nicht in Besitz solcher :/
 
Achso hat jemand evtl ein 2. Stativ ? Ich werd mal mein Klappergestell mitnehmen, aber keine ahnung wie tauglich das dann im Endeffekt ist :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten