In keiner der Galerien oder Museen in denen ich in letzter Zeit war, hing ein Aushang neben den ausgestellten Werken, auf dem sich der Künstler vor dem Publikum rechtfertigte oder erklärte. Kunst liegt immer im Auge des Betrachters, deshalb gibt es auch keine allgemeingültige Definition des Begriffes "Kunst".Ich verstehe schon was Du sagen willst. Aber wer unterscheidet zwischen "so gewollt" oder "nicht drauf geachtet" bzw. "nicht besser gekonnt"?
Stell Dir vor so ein Foto hängt in einer "echten" galerie. Wie unterbreitest Du dem (nicht immer einschlägig vorbelasteten) Publikum Deine Intention, denn das wäre in diesem Zusammenhang ja wohl wichtig.
Ob diese Bilder Kunst, Spielereien oder was anderes sind, sei dahingestellt. Es steht allerdings im ersten Beitrag, dass die Fotos beim Experimentieren entstanden sind - das sagt mir, daß diese Fotos wahrscheinlich ausserhalb der gängigen Konventionen einzuordnen sind, und das die Intention des Fotografen nicht die hier im Forum sonst übliche war. Du sprichst in deinem Beitrag von "so gewollt"/ "nicht drauf geachtet"/ "nicht besser gekonnt". Alle drei Umschreibungen implizieren, dass die Fotos nicht deiner Vorstellung eines guten Fotos entsprechen. Womit wir wieder am Anfang sind: wann ist ein Foto/ Werk gut? Muss der Betrachter die Intention des Erschaffers verstehen, um das Foto/ Werk gut finden zu können? Würden dir die Fotos besser gefallen, wenn du die Intention des Fotografen kenntest? Mir persönlich gefallen Dinge unabhängig von der Intention des Erschaffers. Zwar stellt sich manchmal ein Aha-Effekt ein, wenn man die Intention erfährt - am ästhetischen Empfinden ändert das aber nichts.
Grüße Ingo