Klingt ein bißchen wie: "Ihr habt doch alle keine Ahnung. Keiner erkennt die Kunst in meinen Bildern".
Erklär uns doch mal den Prozess, der zu Bild 2 geführt hat. Was hast Du während des "Prozesses" empfunden ? Und was empfindest Du, wenn Du Dir jetzt das fertige Bild anschaust ?
Ich hab jetzt keine Ahnung, ob Dich die Antwort befriedigen wird. Zwei-drei Stunden vor dem Shooting habe ich mit dem Modell und noch einem Freund telefoniert, wir wollten spontan was machen. So ohne konkrete Bildvorstellung. ich hatte nur im Sinn dort etwas mit den Farben zu machen. Es war ein sehr lustiger Abend unter guten Freunden. Pizzaessen, davor bei mir auf dem bett herumhüpfen, bei geiler Mucke, nebenher telefonieren, weil ich mit dem team im Frühjkahr ne Modenschau für einen Kunden organisiere,... entsprechend war eine Hochstimmung, und auch etwas hämisches, weil sich der Kunde für ein Event bei uns entschieden hat und nicht zu einer grossen Eventagentur gegangen ist.
Auf dem weg zu einer unseren Stammkneipen haben wir die Kamera herausgeholt und entwas gepost und sehr viel gelacht. Shootings bei mir sind in der Regel nicht sehr ernst, insb. dann, wenn ich die Modelle gut kenne. Dei anderen lassen sich da aber auch schnell drauf ein. Wir blödeln herum.
Bei dem zweiten Bild war das Licht nicht so farblich, eben fast normales Kunstlicht, und das Modell hat mich einfach so angeguckt, und schon drücke ich drauf. kein grosses Styling, Make-Up,... Wenn ich das Bild jetzt ansehe, dann gefällt es mir immer noch sehr gut, weil ich das Bild automatisch mit der Situation in Zusammenhang bringe. Für jemand Aussenstehenden ist es bei solchen Bildern nicht einfach das nachzuvollziehen. So geht es aber wohl den meisten, und ich will Dich jetzt nicht mit einer kopflastigen Theorie überfrachten.
Wenn Du mal Zeit hast, lies was von Kandinsky, zB "das geistige in der Kunst", oder wenn Du es hanfester brauchst schau Dir mal die Seite von terry Richardson an. Die letzte Modestrecke für den Sissley-Katalog hat er mit ner 50? gebrauchten Yashica T4 gemacht
Ein rein technischer Anspruch an Bilder interessiert mich nicht und befriedigen tut es dass schon garnicht. Handwerk ok,... mit dem Kunden muss ich ja nicht in der Kneipe sitzen.
Schau Dir mal die Bilder fvon Tom an,... die werden hier auch serh emotional gesehen. technisch in seinem gere sehr gut, Hochglanz Herrenmagazin,... und leben die Bilder habe sie etrwas spontanes? Für manche Betrachter ja, für mich zB nicht. Diese bewertungsebene steht aber jedem Rezipienten offen. Das kann ich wenn ich will zwar gezielt beeinflussen, muss ich aber nicht, und will ich auch nicht.
Hier kann man ganz leicht, wie zB in der FC auch, Bilder einstellen, die sofort eine Lobeshymene nach sich ziehen. und bringt das was? Wie siehst Du das? Ich schau mir die Bilder die ich mache nicht laufend an,... wozu auch? Prozess ist für mich etwas ununterbrochenes, wennich ein Bild gemacht habe, dann bricht der Schaffensprozess doch nicht unmittelbar ab? Dann müsste ich ja keine Bildermachen. Will ich mich irgendwann zurücklehnen und mein eigenen Bildband in der Hand haben und mir sagen, so gut is. ich bin am Ziel? An welchem Ziel????
Gruss
Boris