Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tom Green darf man nicht ernst nehmen. Der ist nur hier zum Stunk verbreiten, was man an seinen Kommentaren erkennt.
Der Spiegel ist überflüssig, schon immer gewesen. Hybridsucher sind die Zukunft.
Was haben eure persönlichen Anfeindungen mit dem Thema zu tun?
Die E-M1 kenne ich nicht, an der Sony a7 funktioniert es auf jeden Fall ausgesprochen gut
Der Spiegel ist überflüssig, schon immer gewesen.
Gerade die manuell fokussierer dürften mit evf deutlich glücklicher werden. Ich habe meine ausbeute mit evf Fokus peaking um mindestens 40% gesteigert.
Demnächst müssen Benutzer eines EVFs bei den Krankenkassen deshalb ja auch einen erhöhten Beitrag bezahlen......und vom EVF der GX7 meiner Mutter bekomme ich Augenkrebs.
Demnächst müssen Benutzer eines EVFs bei den Krankenkassen deshalb ja auch einen erhöhten Beitrag bezahlen ...
Aber zugegeben - es gibt deutlich bessere (elektronische) Sucher, als den der GX7.
Genau wie es immer zu Weihnachten bei Pentax einen funktionierenden AF, Teleobjektive, Konverter usw. geben soll. Irgendwann ist es dann tatsächlich mal so weit![]()
Leider sind die el. Sucher aber noch nicht so weit, dass das Bild 100% dem realen Bild entspricht.
Genau das berührt ja auch eine philosophische Urdiskussion der Fotografie - was ist das reale Bild? Der EVF zeigt mir, was die Kamera sieht und wie das fertige JPEG nach dem Abdrücken aussehen wird. Hat seine Vorteile. Der OVF zeigt mir nicht was die Kamera sieht, sondern mein Auge, was also für mich als Mensch 'real' ist, und das hat auch seine Vorteile.
Ich entwickle meine Bilder aus RAW, und das Endergebnis hat am Ende selten etwas mit der JPEG Interpretation meiner Kamera zu tun, insofern ist dieser 'Vorteil' des EVF für mich absolut wertlos. Ich ziehe es vor, wenn ich durch den Sucher das sehe, was ich auch ohne die Kamera vor dem Auge sehen würde.
Das Ganze ist halt Geschmackssache, und eine persönliche Entscheidung - das erkenne ich an. Gewisse andere Personen (auch hier im Thread) sehen das aber nicht so und sind der absoluten Ansicht, dass nur eine der beiden Alternativen die objektiv richtige ist (Stichwort 'der Spiegel ist überflüssig'). Und interessanterweise findet man diese Absolutisten subjektiv häufiger im Mirrorlesslager als im DSLR-Lager. Auch in der Kaufberatung gibt es einige Konsorten, die quasi auf Teufel komm raus jedem eine Mirrorless aufs Auge drücken wollen, andersrum eher selten.
Tom Green darf man nicht ernst nehmen. Der ist nur hier zum Stunk verbreiten, was man an seinen Kommentaren erkennt.
Ich glaube ich sage nur das, was viele hier Denken und zwar, dass es sehr viele gekaufte User hier gibt. Sigma wurde Meinungsmanipulation in Foren schon nachgewiesen. Wie oft hier Spiegellose beworben werden entspricht nicht den realen Marktgegebenheiten.
Ich nehme ihn auch nicht mehr ernst. Ich glaube fast, er ist ein Computerprogramm bzw. ein Skript. Denn er wiederholt immer nur die gleichen Muster. Ohne Selbstreflexion.
Ich sags mal eher so herum: EVFs sind schon sehr speziell. Es gibt bestimmt für einige Bereiche schon deutlich höher auflösende EVFs, aber die sind dann um einiges teurer bzw. bedienen den militärisch-industriellen Komplex (evtl. auch aufgrund der Preise), und die Leute meckern ja schon bei der A7rII über den Preis.Aber mit EVFs verhält es sich ja so in etwa wie mit Fusionsreaktoren - ein kommerziell erfolgreiches Modell ist immer in ca. 30 Jahren zu erwarten, egal zu welchem Zeitpunkt![]()
Der Punkt ist doch, daß dies eben nicht "eine philosophische Urdiskussion" ist, sondern bloßer Unfug. Ein "reales Bild" ist ein weißer Rappe ... ein kleiner Riese – ein Paradoxon eben.Genau das berührt ja auch eine philosophische Urdiskussion der Fotografie – was ist das reale Bild?
Der Punkt ist doch, daß dies eben nicht "eine philosophische Urdiskussion" ist, sondern bloßer Unfug. Ein "reales Bild" ist ein weißer Rappe ... ein kleiner Riese – ein Paradoxon eben.
Ich glaube ich sage nur das, was viele hier Denken und zwar, dass es sehr viele gekaufte User hier gibt. Sigma wurde Meinungsmanipulation in Foren schon nachgewiesen. Wie oft hier Spiegellose beworben werden entspricht nicht den realen Marktgegebenheiten.