Gast_449115
Guest
AW: Re: Spiegelreflex das Maß der Dinge?
Der TO war schon mal konsistenter mit seinen Argumenten. Offenbar gibt es in Fragen der Auslegung viel Spielraum.
Die Auslöseverzögerung meiner Df (entschleunigtes Fotografieren) beträgt übrigens laut CHIP mit manuellem Fokus 0,07 sec.
Die weiteren Angaben aus chip.de:
0,04 s A7II
0,06 s D4s
0,07 s E-M1
0,08 s D7200
0.12 s X-T1
0,13 s D3200
Tageslicht & AF (* mit unterschiedlichen Objektiven):
0,21 s D7200
0,27 s D4s
0,29 s A7II (Liveview)
0,32 s E-M1
0,33 s Df
0,35 s X-T1
0,53 s D3200
Das ist außergewöhnlich kurz für eine Spiegelreflex. Aber die Nikon D4S ist ja auch eine auf Tempo getrimmte Profi-DSLR der 6.000-Euro-Klasse. Es sind Kleinigkeiten wie diese (neben vielen anderen), die den extrem hohen Preis bedingen. Es glaubt hoffentlich keiner, so etwas sei typisch für alle SLR-Kameras.
Wer jetzt sagt, na gut, aber die X-T1 und die E-M1 sind die teuren Spitzenmodelle ihrer jeweiligen Modellreihen – na und? Was heute noch Spitzentechnik ist, findet sich morgen in jeder Einsteigerkamera.
Der TO war schon mal konsistenter mit seinen Argumenten. Offenbar gibt es in Fragen der Auslegung viel Spielraum.
Die Auslöseverzögerung meiner Df (entschleunigtes Fotografieren) beträgt übrigens laut CHIP mit manuellem Fokus 0,07 sec.
Die weiteren Angaben aus chip.de:
0,04 s A7II
0,06 s D4s
0,07 s E-M1
0,08 s D7200
0.12 s X-T1
0,13 s D3200
Tageslicht & AF (* mit unterschiedlichen Objektiven):
0,21 s D7200
0,27 s D4s
0,29 s A7II (Liveview)
0,32 s E-M1
0,33 s Df
0,35 s X-T1
0,53 s D3200
Zuletzt bearbeitet: